News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Irisentzugserscheinungen (Gelesen 4967 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
juttchen

Re:Irisentzugserscheinungen

juttchen » Antwort #30 am:

Werde dich früh genug kontaktieren :D (da freue ich mich doch jetzt schon mal)
Edelweissgirl
Beiträge: 25
Registriert: 21. Nov 2012, 21:51
Kontaktdaten:

Re:Irisentzugserscheinungen

Edelweissgirl » Antwort #31 am:

Alte Fotos anschauen ist keine schlechte Idee :D oder hier im Forum mit gierigen Blicken und sabbernd die Pracht in anderen Gärten bewundern 8) ;D...gute Idee! Ich lese da gerade von Entzugserscheinungen ;DSwahili
jeder spinnt anders...
Edelweissgirl
Beiträge: 25
Registriert: 21. Nov 2012, 21:51
Kontaktdaten:

Re:Irisentzugserscheinungen

Edelweissgirl » Antwort #32 am:

wenn es nach mir ginge, könnte es einen Knall geben (z.B. am 21.12. ;D) und gleich Frühling werden!
jeder spinnt anders...
juttchen

Re:Irisentzugserscheinungen

juttchen » Antwort #33 am:

Ich habe es geahnt, das kann nicht gut für mich sein. Nimm bloß das Foto wieder weg, wie grauslich ;D (was für eine schöne Kombination) Ne, ne, der Knall soll uns wohin auch immer befördern, also nix mit Frühling. :-X
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Irisentzugserscheinungen

sonnenschein » Antwort #34 am:

Auf der verlinkten Seite fand ich als Bildunterschrift zum diskutierten Wuppertaler Irisschwund etwas passendes als Zitat:Mon hôpital : le "Val de Grâce"Wuppertal und Reinhausen scheinen nicht sehr weit auseinanderzuliegen :-X .Vor allem aber hat es mir eine andere Bildunterschrift (Cross My Heart (Love Again X Dinner Talk) (Photo B. Blyth) )angetan, wegen des Bildes. Wie komm ich denn an die dran? 8)
Es wird immer wieder Frühling
juttchen

Re:Irisentzugserscheinungen

juttchen » Antwort #35 am:

Wir sind sozusagen nur einen Steinwurf weit voneinander entfernt 8)Vielleicht hat sie ja hier irgendeiner. Eine Bezugsquelle habe ich auch nicht finden können und diesen Gerard kann man leider wohl auch nicht anschreiben.Oder versuch es doch da mal. 8)(mach aber bei den anderen Irissen besser die Augen zu ;D)
Irm
Beiträge: 22152
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Irisentzugserscheinungen

Irm » Antwort #36 am:

Vor allem aber hat es mir eine andere Bildunterschrift (Cross My Heart (Love Again X Dinner Talk) (Photo B. Blyth) )angetan, wegen des Bildes. Wie komm ich denn an die dran? 8)
Falls Du die Blyth-Irisse meinst - bei den "Gartenwegen" ist dazu ein interessanter Thread, demnach sind die Bestellungen jetzt einfacher. (Bin arbeiten, kann hier keine Links kopieren ;) musst also selber gucken ;) ).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irisentzugserscheinungen

Mathilda1 » Antwort #37 am:

hab mir meine iris jetzt nachdem der schnee wieder weg ist nochmal angeschaut, hatte mini rhizome von der sorte "maid of orange" geliefert bekommen( 4 stück, ich hatte eigentlich 2 normale bestellt...), die alle offensichtlich keinen zentimeter gewachsen sind, obwohl sie vom boden her gar nicht so schlecht stehen.kennt jemand die sorte? ist die schwachwüchsig oder liegts an was anderem?
Irisfool

Re:Irisentzugserscheinungen

Irisfool » Antwort #38 am:

Maid of Orange ist eine IB also eine halbhohe Iris, die Rhizome sind hier auch nicht gross, warte mal was im Frühjahr rausskommt . Nun ist davon noch nichts zu sagen. Ich habe sie schon jahrelang und sie blüht zuverlässig. ;)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irisentzugserscheinungen

Mathilda1 » Antwort #39 am:

meine zwergiris sind allerdings rhizommäßig deutlich größer. maid of orange wurde etwas ausgespült im herbst insofern ist die rhizomgröße von 1 1/2 mal walnußgröße gut zu sehenaber wenn sie eher miniatur ist wart ich was noch kommt, geduld war nie meine stärke
Antworten