News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen! (Gelesen 23893 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

oile » Antwort #30 am:

Ist bei mir genau so. Auch die Orchideen kommen im Sommer raus. Nur ein paar große alte Sukkulenten (u.a. die Aloe arborescens) bleiben drin. Die kann ich nicht mehr rumschleppen. Es schadet ihnen nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #31 am:

Bei mir blühen jetzt wieder nacheinander die Orchideen. Leider merke ich mir von ihnen keine Namen, erfreue mich nur an den Blüten. Dieses ist die erste.
Dateianhänge
Orchidee1.jpg
Orchidee1.jpg (30.95 KiB) 215 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #32 am:

Hier folgt die zweite.
Dateianhänge
Orchidee2.jpg
Orchidee2.jpg (13.93 KiB) 201 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #33 am:

Und die dritte im Bunde.
Dateianhänge
Orchidee3.jpg
Orchidee3.jpg (24.09 KiB) 224 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #34 am:

Diese Begonie habe ich letztes Jahr auf einem von einer Schule organisierten Gartenmarkt erstanden.
Dateianhänge
Begonie.jpg
Begonie.jpg (29.76 KiB) 218 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

oile » Antwort #35 am:

Und die dritte im Bunde.
:o :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #36 am:

Was ist daran so erstaunlich ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

oile » Antwort #37 am:

Sie ist klasse! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Blauaugenwels » Antwort #38 am:

Dem schließe ich mich an :DDie Begonie hatte ich auch mal, komme jetzt aber nicht auf den Namen. Sie hat so schöne getupfte Blätter :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

RosaRot » Antwort #39 am:

Ist das nicht so ein ganz normale "Forellenbegonie"-begonia albopicta, gibt's in weiß oder rosa ?Die Orchidee ist schön! Ist das auch eine Phalaenopsis? Kann es nicht so richtig erkennen.
Viele Grüße von
RosaRot
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Blauaugenwels » Antwort #40 am:

Ja, das ist sie. Egal ob ordinär oder nicht, schön ist sie und darauf kommt es an ;DZwiebeltom hat recht:Orchidee 1 ist ein Dendrobium.Orchidee 2 ist eine Phalaenopsis.Orchidee 3 sieht nach Cattleya aus.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Zwiebeltom » Antwort #41 am:

Orchidee Nr. 1 halte ich für ein (etwas mickerliches *sorry*) Dendrobium aus der Dendrobium phalaenopsis - Gruppe. Die orange blühende aus der Cattleya Sippschaft könnte BLC Orange Nugget (Brassolaeliocattleya) sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #42 am:

Stimmt schon dass Nr. 1 mikrig aussieht. Ich kümmere mich eigentlich nicht sehr um die Zimmerpflanzen. Die meisten stehen im Sommer auf der Terrasse und da ich dann mit allem anderen beschäftigt bin, werden sie nur bei Bedarf gegossen und kaum gedüngt. Im Winter wandern die meisten in den Keller, das Treppenhaus oder stehen dicht gedrängt im WZ vor der Glaswand zur Terrasse. Die orange blühende habe ich letztes Jahr beim Resteverkauf eines Gartenmarktes zusammen mit zwei anderen Pflanzen billig erstanden. Die Begonie kann schon etwas Gewöhnliches sein, sie wurde von einer privaten Verkäuferin angeboten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

partisanengärtner » Antwort #43 am:

Schöne Teile habt Ihr :D :D .Meine Liebste hat zur Zeit ein paar Phalaenopsis am Blühen. In beginnender Blüte neu umgetopft sind sie schier explodiert.Eine hatte schon wieder Knospen abgeworfen. Nach 2 Wochen war der vermickernde Blütentrieb wieder dunkelgrün. Ich bin etwas langsam mit dem Umtopfen meine Liebste muß mich dann solange nerven bis ich es endlich mache.Alle haben wir schon jahrelang. Geerbt, aus dem Kompostcontaier etc.
Dateianhänge
Phalaenopsis-Lisa.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

partisanengärtner » Antwort #44 am:

Die zweite, den Rest muß ich noch ablichten.
Dateianhänge
Phalaenopsis-Lisa1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten