News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cerinthe major purpurascens (Gelesen 12808 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Cerinthe major purpurascens
Hallo Marygold,da haben wir schon wieder eine Gemeinsamkeit, außer der Aurikelliebe.Ich habe die Cerinthe letztes Jahr in England kennengelernt und sofort Zuneigung zu ihr gefaßt. Also Samen dort gekauft, heuer gesät, dann pikiert, und nun stehen einige der Töpfe auf der Terrasse und warten, bis sie ins Beet dürfen. Die Jungpflanzen haben sich blitzschnell entwickelt und sehen kräftig aus.Weil gefragt wurde, warum eine schöne und unkomplizierte Pflanze bei uns nicht bekannt und durchgesetzt ist: Ich glaube, das könnte u.a. an dem nicht immer schönen Wuchs liegen. Die Farbe ist toll, die Blüte auch, aber häufig liegt die Pflanze einigermaßen schlapp in der Gegend rum, sie steht nicht aufrecht, und der Stängel ist, wenn ich mich recht erinnere, kahl. Schöner sieht sie aus, wenn sie jung und relativ klein ist.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Cerinthe major purpurascens
ulli, ich kann dir die cerinthe mit schicken..LG,Lisa
Re:Cerinthe major purpurascens
und mir schickst du auch ein paar Körnchen von den dunklen, ja?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Cerinthe major purpurascens
eh, bitte vergessen:Bitte, ja?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky