News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen (Gelesen 5677 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

chlflowers » Antwort #30 am:

@zwerggartenIch hatte mich viel mehr darüber geärgert, daß die SG in so schlechtem Zustand waren, knochentrocken und total schlappig.@pearlDa hast du Recht...Ich habe auch nicht vermutet, daß D*hner 'nen Händler hat, der Hippolytas für 'n Appel und 'n Ei liefert ;D@dunkleborusMeinste, die würden das hinkriegen 8) ;D?Man kann schon froh sein, wenn das Personal den Unterschied zwischen einfachem SG und gefüllten erkennt ... @callisDa steckt bestimmt wieder T&M dahinter...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

pearl » Antwort #31 am:

Hippolytas sind ja nun wirklich unkompliziert und man sollte sie schon für kleines Geld kriegen. 3 € sind schon zu viel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

chlflowers » Antwort #32 am:

Für eine Zwiebel schon...In dem Töpfchen waren aber schon mind. 5 Stück drin ...Ich hab' gar keine Hippolytas, sehe ich gerade auf meiner Liste ... mhmNa ja, die Greatorexe sehen sich sowieso alle ziemlich ähnlich ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Uwe S » Antwort #33 am:

Welche Sorte ist das eigentlich bei Avon-Bulbs ( in dem Beitrag) für 80,- Euro?Kann das jemand erkennen?VGUwe
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

rudi » Antwort #34 am:

Welche Sorte ist das eigentlich bei Avon-Bulbs ( in dem Beitrag) für 80,- Euro?Kann das jemand erkennen?VGUwe
Hallo Uwe,'The Wizard'http://www.srgc.net/forum/index.php?act ... 3533;imageKopier den gesamten roten Schriftzug und setze ihn als Webadresse ein um ein Bild angezeigt zu bekommen.iRudi
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

pearl » Antwort #35 am:

ah, hier ist The Wizard, ein Trym-alike.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

pearl » Antwort #36 am:

Welche Sorte ist das eigentlich bei Avon-Bulbs ( in dem Beitrag) für 80,- Euro?Kann das jemand erkennen?VGUwe
Hallo Uwe,'The Wizard'so?Kopier den gesamten roten Schriftzug und setze ihn als Webadresse ein um ein Bild angezeigt zu bekommen.iRudi
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten