News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen (Gelesen 5678 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

rudi »

Hallo,heute um 18,05 Uhr gibt es einen 15 Minuten-Beitrag des WDR Fernsehens zum Thema Schneeglöckchen sammeln und die Nettetaler Schneeglöckchentage.http://www.wdr.de/tv/huh/sendungsbeitra ... /01.jspWer es vepasst kann es sich auch später über die WDR-Mediathek ansehen.Rudi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Staudo » Antwort #1 am:

diese eigentümliche Welt der Schneeglöckchen-Fans
???Das verstehe ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Nina » Antwort #2 am:

;D Verstehe ich auch nicht. Danke für den Hinweis Rudi! :D
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

rudi » Antwort #3 am:

;D Verstehe ich auch nicht.
Ich befürchte in der Sendung werden noch mehr 'Klöpse' kommen ;D ;D ;D.Na ja, das Aufnahmeteam war wirklich nett, aber auch latent amüsiert welch Geistes Kinder auf dieser Erde ihr Wesen treiben.Rudi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Nina » Antwort #4 am:

Mir hat es gefallen! :D
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

maliko » Antwort #5 am:

Mir auch, hätte etwas länger / ausführlicher sein können, der Bericht.Obwohl weit entfernt von solcher Sammlerleidenschaft war es interessant. Im letzten Jahr hatte ich ein Schneeglöckchen mit grünen Spitzen - ob das wohl "was wert" ist ? Suchen.....maliko
maliko
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Staudo » Antwort #6 am:

- ob das wohl "was wert" ist ? Suchen....
Frage Dich lieber, ob es schön oder zumindest interessant ist. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

maliko » Antwort #7 am:

Ach Staudo, hier hat man nicht viel davon. Weißer Adler auf weißem Grund bzw. weißes Schneeglöckchen im (ewigen ??) Schnee.Immer noch keine Blüte geöffnet und wenn es los geht ist es auch schon fast wieder vorbei - ein sehr kurzer Vorfrühling.Nein, die "normalen" Schneeglöckchen reichen mir - bisher ;) Das grünzipflige Schneeglöckchen ist natürlich interessant - sonst wäre es nicht unter den anderen aufgefallen. Beim Kaufen (für kleines Geld, ausgezeichnet als G. nivalis) hab ich mich aber schon gefragt, was mir einfällt.Aber vielleicht ändere ich meine Meinung ja noch. Das im Film von Rudi Bauer eingangs gezeigte gefüllte war zauberhaft... maliko
maliko
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

marygold » Antwort #8 am:

"Jeder hat das Recht ein bisschen verrückt zu sein" ;D
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

maliko » Antwort #9 am:

.......und das ist auch ein bisschen wie bei Allergien: Wenn man eine hat, bekommt man leicht die nächste.....Als völlig hemmungsloser Tagliliensammler finde ich das Sammeln von Schneeglöckchen keineswegs verrückt. Hoffentlich setzt sich da nicht doch noch ein "Keim" ein .... ;) maliko
maliko
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Ulrich » Antwort #10 am:

Interesse an der Vielfalt ist der erste Schritt in Richtung "Galanthophil"....
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

cornishsnow » Antwort #11 am:

Es fängt immer mit "nur" einer speziellen, besonders schönen Sorte an... ;) Rudi, sehr schön!:D Hat mir gut gefallen, besonders mit der musikalischen Untermalung! :) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Staudo » Antwort #12 am:

@ Maliko, meiner Meinung nach gibt es wenige ausdauernde Pflanzen, die so lange blühen wie Galanthus. Bei mir blühen die ganz normalen G. elwesii schon ein paar Wochen und bis das letzte G. nivalis verblüht ist, vergehen sicher noch vier Wochen. Dabei habe ich keine besonderen Typen. Von den normalen aber größere Mengen. 8) Hemerocallis- und Galanthussammlungen passen übrigens prima zusammen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

Dunkleborus » Antwort #13 am:

Winterblüher werden diesbezüglich unterschätzt. Hier beginnen die ersten Schneeglöckchen (je nach Wetter) zwischen Anfang Oktober bis Anfang November zu blühen, die letzten halten bis Ende März.
Alle Menschen werden Flieder
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schneeglöckchen sammeln heute im WDR Fernsehen

cornishsnow » Antwort #14 am:

Meine 'Mrs. Mcnamara' verblüht gerade und fing Weihnachten an und die Hauptblüte bei den meisten anderen geht gerade los! Bei geschickter Auswahl, hat man 4 Monate Schneeglöckchen, das ist der eigentliche Grund, warum ich sie so mag! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten