News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprilbilder (Gelesen 19944 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Aprilbilder

Carola » Antwort #30 am:

Die Moosfotos sind klasse! Und so knackig scharf! Da hast Du aber ziemlich flach am Boden gelegen,oder ;D LG, Carola
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Aprilbilder

Treasure-Jo » Antwort #31 am:

Und die Fotos sind richtig Klasse! 8) 8) 8)
Finde ich auch, Kompliment! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aprilbilder

jutta » Antwort #32 am:

Oh, Danke!! :D
Da hast Du aber ziemlich flach am Boden gelegen,oder ;D LG, Carola
Nein, die Minimoospölster habe ich auf einem Ziegel entdeckt, also bequem in Tischhöhe fotografiert!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #33 am:

Die Moostropfen sind super, aber jetzt möchte ich doch gerne Frühblüher sehen ;) @JollyBee, Dein Muscari ist toll getroffen, ich glaube nicht, dass die sich bei mir schon sehen lassen.Aber die tapferen Leberblümchen, diese hier halten auch bei Regen die Augen offen. Vielleicht sieht meine Kamera sie auch mal bei Sonnenlicht :-\
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder

Faulpelz » Antwort #34 am:

Birgit, obwohl das Sonnenlicht fehlt, ist die Schärfe doch ganz beachtlich gelungen. Die Staubgefäße links sind durch die Bank scharf. Sind mit Stativ oder Reissäckchen (oder dergleichen) fotografiert, gell?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder

Faulpelz » Antwort #35 am:

Jutta, deine Moostropfen sind wirklich rattenscharf, was bei so kleinen Dingern ja nicht einfach ist.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #36 am:

Das Foto ist ohne Stativ gemacht, aber bei einigen Fotos hatte ich die Kamera aufgestützt, möglicherweise bei diesem. Es war schon recht abendlich dunkel, die Belichtungszeit entsprechend lang und einige Bilder total verwackelt.Heute gab es einen oder zwei Sonnenstrahlen ;) es handelt sich um die gleiche Pflanze, jetzt sind alle Blüten weit offen und warten auf Besucher, die lassen sich nicht lange bitten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

frida » Antwort #37 am:

Das gefällt mir sehr gut, da ist was los!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

birgit.s » Antwort #38 am:

@GartenladyDas Bild sind Streicheleinheiten für meine Seele, ich will Frühling!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Aprilbilder

Carola » Antwort #39 am:

Gartenlady, das Foto mit dem Bienle ist der Hammer, echt! Verneig, und das ganz tief!!!LG, Carola
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aprilbilder

jutta » Antwort #40 am:

Gartenlady, das Foto mit dem Bienle ist der Hammer, echt!
Genau, super Aufnahme, mit einem interessanten Schärfepunkt.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Aprilbilder

DrWho » Antwort #41 am:

Verglichen mit # 15, sind die Veränderungen in weniger als einer Woche in der Rot-Ahorn Blümchen einfach unglaublich! :o 8):DLG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

marygold » Antwort #42 am:

Gartenlady, das Foto mit dem Bienle ist der Hammer, echt! Verneig, und das ganz tief!!!LG, Carola
ja. :D Der Ahorn hat eine ganz interessante Blüte. Das ist mir bisher nie so aufgefallen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #43 am:

Ahorne, besonders die kleinen japanischen, haben sehr schöne Blüten, nicht leicht zu fotografieren, weil sie nie stillhalten wollen.Freut mich, dass Euch mein Leberblümchen gefällt :) Ein Tierchen belebt jedes Foto, heute habe ich keine Bienen bei den Leberblümchen gesehen. Trotzdem das Leberblümchen des Tages, wieder ist es die gleiche Pflanze.
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Aprilbilder

Vamperl » Antwort #44 am:

BildBildBildBild
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Antworten