Hallo, Tarokaja, probier's ruhig jetzt noch - möglichst schnell - mit dem Ausgraben. Ein starke Pflanze dürfte das normalerweise wegstecken. (Ich habe auch schon im August Rosen ausgebuddelt - unfreiwillig, den Termin konnte ich nicht wählen, es galt "jetzt oder nie mehr"; sie haben es erstaunlich gut überstanden, wachsen heute noch bei mir.) Wäre natürlich gut, wenn du möglichst viel Wurzelwerk rausbekämst... @Vamperl:
... gestern habe ich entdeckt, dass meine meg heimlich einen trieb auf 3m höhe geschoben hat. noch so ein kandidat, der einen auf sissi gemacht hat. 5 jahre bis zur ersten blüte, aber was für eine!
Ups: 'Meg' als Zicke? So kenne ich sie ganz und gar nicht. Hier ist sie von Anfang an losgewachsen und hat losgeblüht, als wolle sie Sportrekorde brechen. Sie hat im temporären Topfquartier (das dauerte, weil eine Hausbaustelle abzuwarten war) rasch aus allen Wasserabzugslöchern Wurzeln rausgestreckt und schließlich den Pott gesprengt; und jetzt, seit einigen Jahren ausgepflanzt, hat sie eine - große! - Wand komplett erobert. Ich habe selten eine so undivenhafte, unzickige Rose erlebt

.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)