News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelte Steine (Gelesen 68181 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine
Bitte, bitte dies Steine sind wirklich sehr schön, aber ich hätte zu gerne etwas größere Überblicksausschnitte auch wenn man dann die kleinen Kostbarkeiten dann nicht so gut sieht, nur für meine Neugier bei der Gesamtgestaltung. 

Re:Veredelte Steine
Schau mal ins Garten-pur Portal. da gibt es einen Artikel "Blühende Steine"
Re:Veredelte Steine
Und dann, nach endlos langen Wartejahren, zwei Blüten.Er gehört zu den behertesten Wild-Rhododendren:Rh. forrestii var. repens
Re:Veredelte Steine
war vor kurzem bei einem befreundeten steingärtner...der hatte deine blaue unbekannte primel in blau + weiss...ich meine er hat gesagt es sei primula spectabilis (kann mich aber auch täuschen). im anhang ein foto der weissen form + rechts am rand spitzt noch die blau form rein.dein rhodendron forrestii var. repens ist ja echt zum niederknien...wie schwer war's denn den zu bekommen und vor allem ihn zu etablieren? kostenpunkt
?berichtigung: die primel ist eine primula marginata und keine p. spectabilis!!

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine
Die Primel heißt Primula marginata von der es viiiele Auslesen/Sorten gibt. Von den weißen existieren mindestens drei verschiedene Auslesen. Die auf dem Foto gehört zu den besseren.war vor kurzem bei einem befreundeten steingärtner...der hatte deine blaue unbekannte primel in blau + weiss...ich meine er hat gesagt es sei primula spectabilis (kann mich aber auch täuschen). im anhang ein foto der weissen form + rechts am rand spitzt noch die blau form rein.
plantaholic
Re:Veredelte Steine
danke pumpot...hatte mich auch schon gewundert, als ich nach der spectabilis gesucht hatte und die nicht so passen wollten...hatte aber "spectabilis" im hinterkopf

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine
Die Schwierigkeiten bei Rh. forrestii var. repens sinda) einen echten zu bekommen. Es sind viele Hybriden im Handel, bzw. viele Händler kennen sich nicht ausb) ih zum Blühen zu bekommen. Er gilt als ausgesprochen blühfaul. Man muss je nach Klon jahrelang warten. Manche warten ihr Leben lang und gucken in keine Blütenröhre.c) dieses Wildart kann sich als recht zickig erweisen und stirbt einfach ab. Phytophthora? So recht gesund sieht sie eigentlich nie aus. Wie so oft bei Pflanzen aus Gebirgsregionen, wenn sie ins Flachland geholt werden.
Re:Veredelte Steine
meinst du mit "schlecht aussehen" die schwarzen flecken auf den blättern"
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine
Dies ist mit Sicherheit ein Alyssum, aber ein citrina? Meine anderen A. Citrinas sehen anders aus.
Re:Veredelte Steine
Ja, unter anderem. Aber auch absterbende Zweigpartien. Sind halt Prinzen auf der Erbse. :PIhre Frosthärte ist zudem begrenzt. Da sie aber flach auf dem Boden kriechen, sind sie leicht zu schützen.meinst du mit "schlecht aussehen" die schwarzen flecken auf den blättern"