News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestellung Chen Yi (Gelesen 8862 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bestellung Chen Yi
ich bin noch skeptisch, werde aber mal ne email schreiben. für bestellungen ist es jetzt zu spät. üblich bei chen yi ist bestellung ab ende august + lieferung von ende november bis max. märz.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Bestellung Chen Yi
habe meine emails gecheckt...das ist der abzocker, der sich auch früher schon als chen yi ausgegeben hat. gleiche emailadresse mit eben dem schreibfehler im wort "nurserry". kannst ja eine order aufgeben + wenn er vorkasse oder teilvorkasse will, dann lass die finger. ansonsten kannst ja nix verkehrt machen, wenn er tatsächlich pflanzen schickt + erst nachher bezahlung will. bestell aber dann pflanzen, die man auch im ruhenden zustand zumindest sicher der gattung zuordnen kann.Ich bin gerade dabei einige Podophyllum und natürlich Aspidistra bei Chen Yi zu bestellen. :DWebsite: http://chenyinurserry.wix.com/chen-yiEm ... otmail.com (2x"r" kein Schreibfehler)Sie hat mir vor ein paar Tagen geantwortet.Nach den Warnungen hier, werde ich natürlich erst nach Erhalt der Ware bezahlen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Bestellung Chen Yi
Danke für die Warnung! :PJetzt werde ich doppelt vorsichtig sein.Aspis und Tupistras nur gegen Rechnung dürfte ja gehen, wenn die Versandkosten stimmen.Die "schlafen" ja nicht. :DDie Podophyllum lass ich dann lieber.Aber wahrscheinlich werde ich sowieso keine Pflanzen erhalten.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Bestellung Chen Yi
Hat inzwischen jemand bei der "echten" Chen Yi bestellt?2012 hatte ich dort mal angefragt und dann von ihr per email die Geschäftsbedingungen erhalten.Zwei Abschnitte machen mich skeptisch:"How do you send payment?We will bill you via email for the plants and shipping charges when theorder is shipped. 60% down payment before shipment. Payment in US dollar, Euro and Pound Sterling will beaccepted ." und"I send minimum of 50 pieces per species"Das kann doch wohl nicht sein, oder? Eine Rückfrage hinsichtlich dieses Satzes wurde leider nicht beantwortet.
- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bestellung Chen Yi
also mir ist das alles komplett suspekt und unsympathisch, egal ob echt oder falsch. ich würde es lassen, zumal für sehr wahrscheinliich illegale wildgrabungen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bestellung Chen Yi
chen yi hat ihren pflanzenversand nach allen infos die ich habe beendet. diese quelle gibt es also nicht mehr. wenn jemand unter deren namen noch aktiv ist, dann ist es ein betrüger! finger weg!
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Bestellung Chen Yi
Danke für den Hinweis. Mein email-Kontakt mit ihr war ja auch schon 2012 mit dem oben genannten Ergebnis, welches sich auch nicht mit deinen Aussagen deckt. Mich wundert aber, dass die Internetseite noch aktiv ist, allerdings mit einer Pflanzenliste von 2011-2012. Es scheint wohl keinen adaequaten Ersatz zu geben, oder kennst du einen? Für manche Pflanzen habe ich, selbst in UK, noch keine Quelle gefunden. Z.B. Stellera chamaejasme.chen yi hat ihren pflanzenversand nach allen infos die ich habe beendet. diese quelle gibt es also nicht mehr. wenn jemand unter deren namen noch aktiv ist, dann ist es ein betrüger! finger weg!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Bestellung Chen Yi
Nur mal so: Auch in China ist es heute nicht mehr so einfach, kommerziell mit "Wildfängen" zu handeln und das dann auch noch international. Natur- und Umweltschutz findet inzwischen sogar dort statt - wenn auch sicher mit einer anderen "Intensität" als hier.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Bestellung Chen Yi
die quellen sind rar...kenne nur noch 2 + eine davon hat auch schon verlauten lassen, den pflanzenversand beenden zu wollen. deine gesuchte Stellera hatte heuer der in china lebende(?) norweger björnar olsen als samen gelistet.Für manche Pflanzen habe ich, selbst in UK, noch keine Quelle gefunden. Z.B. Stellera chamaejasme.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bestellung Chen Yi
Was für eine schöne Liste.der in china lebende(?) norweger björnar olsen als samen gelistet.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Bestellung Chen Yi
Naja, so rar ist die Stellera wohl nicht. So hat sie Johannes Scholz (Pyrenäen-Botanik) dieses Jahr in seiner Liste. Meine Aussaat aus Samen von Olsen hat gut gekeimt. Allerdings sind die Jungpflanzen schnell wieder eingezogen. Mal sehen, ob sie nächstes Jahr wiederkommen.
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Bestellung Chen Yi
Herzlichen Dank für die Angabe dieser mir bislang unbekannten Quelle, die ja auch noch einige andere Besonderheiten zu bieten hat. Hat schon mal jemand dort bestellt und wie sind die Erfahrungen hinsichtlich Qualität?Naja, so rar ist die Stellera wohl nicht. So hat sie Johannes Scholz (Pyrenäen-Botanik) dieses Jahr in seiner Liste. Meine Aussaat aus Samen von Olsen hat gut gekeimt. Allerdings sind die Jungpflanzen schnell wieder eingezogen. Mal sehen, ob sie nächstes Jahr wiederkommen.
Re: Bestellung Chen Yi
Absolut in Ordnung!
- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bestellung Chen Yi
die ist aber nicht mehr aktuell.Was für eine schöne Liste.der in china lebende(?) norweger björnar olsen als samen gelistet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32259
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bestellung Chen Yi
Kommt aber im November neu heraus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!