News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2013 (Gelesen 17110 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22473
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2013
Die Ruhe vor dem Sturm
Re:Dezemberbilder 2013
Wenn Xaver deine zarten Röschen sieht, wird er sich verneigen und du zwingst ihn in die Knie.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22473
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2013
Xaver hat den Röschen kein Leids getan
[td][galerie pid=106363][/galerie][/td][td][galerie pid=106362][/galerie][/td]
Die Ruhe nach dem Sturm
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Dezemberbilder 2013
Wenn der Winter noch weiter so "sanft" bleibt, dann könne wir auf Rosen an Weihnachten hoffen. Auch einige Stauden blühen noch oder schon wieder.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Dezemberbilder 2013
Sehr zart die Röschen.
Re:Dezemberbilder 2013
Ahh, ja danke. Hab an diesem Bild gemerkt das mir bei Wasserbildern oft die etwas längeren Belichtungen nicht so zusagen. Liegt vermutlich daran das wir früher öfters mal paddeln waren und die Fotos nicht mit interpretierbaren Bildern in meinem Kopf zusammenpassen. Momentan würde ich sogar sagen, dass mir lang belichtete "Wasserfälle" auch nicht so toll gefallen - obwohl wir die natürlich nie gepaddelt sind ;DVon deiner neuen Serie finde ich die Hell-Dunkelaufteilung in Bild eins sehr schön. Und auch Bild vier hat für mich was. Die beiden anderen sind mir zu "un-irrreal" das finde ich dann irritierend.@ Gartenladyhihi nicht mal Xaver kann deinen Bildern etwas anhaben :DLG piPi, es wird gleich noch irrealerHmm, mit Bild Nr. 3 hab ich Schwierigkeiten, kann gar nicht sagen wieso aber irgendwie ist mir einen Tick zu irreal ???Es liegt definiv an der vorderen Wasserfläche, wie lang war denn die Belichtuntszeit -vielleicht irritiert mich das. Ich hatte heute die Experimentierhosen an.Die Belichtungszeit verlängerte sich bei dem Donaufoto mit dem aalglatten Wasser durch den Einsatz des Polfilters. Normalerweise fotografiere ich nicht so gerne mit Polfilter, weil er die Farben immer so krachert macht. Aber hier filterte er die Spiegelungen raus und verlängerte die Belichtungszeit auf 0.8 sec.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2013
Ruhe vor und nach dem Sturm - sehr hübsch!Heute zauberte erst die tiefstehende Abendsonne eine schöne Beleuchtungssituation ...
... dann färbte sie, bereits hinter den Horizont getaucht, den Himmel noch bunt:
*klick*Liebe GrüßeThomas
... dann färbte sie, bereits hinter den Horizont getaucht, den Himmel noch bunt:
*klick*Liebe GrüßeThomasKaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2013
Schöne Bildaufteilung und gut gesehen, aber was hat der arme Kerl verbrochen, weil ihm eine Schlinge um den Hals gehängt wurde :oVon Birgits Serie "Nach dem Sturm" finde ich das rechte ganz besonders gelungen.LG EviHeute zauberte erst die tiefstehende Abendsonne eine schöne Beleuchtungssituation ...
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22473
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2013
Ich nehme den armen Kerl in meine Weihnachtshassersammlung auf
und gönne dem Gemeuchelten ein christliches Begräbnis.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2013
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
sternenzwerg
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Dezemberbilder 2013
:Dgefällt mir gut.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Dezemberbilder 2013
Coole Idee - aber Kunst ist für mich was anderes.Der 'arme Kerl' ist Teil einer kleinen Installation des Künstlers Michael Royen. Sie heißt 'mene mene tekel upharsin' (gewogen und zu leicht befunden).Liebe GrüßeThomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2013
Die Dezemberstimung geföllt mir auch gut. :)Hier etwas, das hat vor ein paar Tagen angefangen zu blühen, wie letztes Jahr auch...ich weiß nicht, was das für ein Gehölz ist. 
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.