News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2014 (Gelesen 54869 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2014

Jule69 » Antwort #30 am:

Guten Morgen,zur Zeit +3 Grad und trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Februar 2014

Irisfool » Antwort #31 am:

Hier ist noch "Götterdämmerung". Die Sonne noch nicht überm Deich. ;D3,3 Grad ,85% Luftfeuchtigkeit , Wind SSW3, Luftdruck 1006,9
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2014

thogoer » Antwort #32 am:

Ossola, Piemont0,4°C. 15cm Schneematsch auf 35cm Altschnee
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Februar 2014

biene100 » Antwort #33 am:

Guten Morgen !Wir hier versinken zwar GSD nicht so im Schnee wie die Kärntner und Osttiroler, trotzdem ists ziemlich schlimm hier.Wir werden nun schon den 3. Tag "eisgepanzert"....... ::) ::) :P Und es nieselt weiter.Die Eisschicht ist echt dick, so 1 1/2 cm ganz sicher. Als ich grade das Futterhäuschen im Garten nachfüllte musste ich echt fest auftreten, daß ich sie durchbrechen konnte. Um den Hof zu überqueren braucht man Spikes.Es ist zwar etwas wärmer geworden, aber es sind immer noch -0,5 Grad, Hochnebel, nieseln. Und noch kein Ende in Sicht. Wenn heute Nachmittag der Milchsammelwagen nicht hierherkann können wir 600 Liter Milch den Kanal runterlassen...... :-\
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irisfool

Re:Februar 2014

Irisfool » Antwort #34 am:

Oh Biene, das ist ja eine grauenhafte Vorstellung :o Ich drücke die Daumen dass es nicht dazu kommt ::) :P Wenn hier Blitzeis ist zieht man sich hier ziegenwollene Socken über die Schuhe, dann rutscht man viel weniger aus.
Irisfool

Re:Februar 2014

Irisfool » Antwort #35 am:

Nun ist sie überm Deich. ;D
Dateianhänge
C9604_Small.JPG
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Februar 2014

moreno » Antwort #36 am:

Hier, in der nähe des sees von Lugano 300mm regen im Dezember 300mm regen im Januar ersten tag des monats Februar 50mm regen für die nächste woche prognostiziert ... regen Grüße aus der monsunzone ::)
sarastro

Re:Februar 2014

sarastro » Antwort #37 am:

Hier -1 Grad mit Reif. Gestern hatten wir 13 Grad.Herr Planwerk, wie stehen eigentlich die langfristigen Prognosen? Ich sah, dass diese Konstellation uns nun noch ungefähr zwei Wochen erhalten bleibt. Und was dann? Wir haben dann erst Mitte Februar, Sibirien kann also immer noch kommen, zusätzlich zum südalpinen Schneechaos!
enigma

Re:Februar 2014

enigma » Antwort #38 am:

Heute Nacht war es frostfrei, jetzt 5 °C und Nieselregen, der Himmel Grau in Grau.In nächster Zeit ist von Wintereinbruch nichts zu sehen, was in der zweiten Februarhälfte passiert, ist derzeit noch außer jeder seriösen Prognose.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Februar 2014

biene100 » Antwort #39 am:

Heidi, was für ein schönes Foto ! :DNoch grauenhafter ist die Vorstellung, daß das schwere Lastwagen hierrunterfährt und nicht stehenbleiben kann. Der Hang geht noch weitere 100 Meter steil runter. :-\Euonymus japonicus eingeeist:euonymus vereist.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2014

minor » Antwort #40 am:

Nach dem total verregneten Samstag folgt nun ein sonniger Sonntag.Aktuell blauer Himmel ohne Wolken bei eisigen 3 Grad.Nachtfrost hatten wir keinen. :)Die Rosen blühen immer noch. Hier Papageno!
Dateianhänge
garten0114.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Februar 2014

Garten Prinz » Antwort #41 am:

Umgebung Eindhoven, NL: 3,5 Grad bei blauen Himmel.Ich glaube ich sehe der Vorfrühling am Horizont! Oder ist es ein Fata Morgana? 8)
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Februar 2014

krimskrams » Antwort #42 am:

Es regnet bei ca. 3°. Ein Drinnenbleibtag. Aber wenn ich diese Scheebilder aus Österreich sehe bin ich dankbar für das bisserl Regen. Und dir Biene drück ich die Daumen. Eis ist ja noch übler als Schnee.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2014

Most » Antwort #43 am:

Bei uns regnet es auch bei 2,9°.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Februar 2014

tarokaja » Antwort #44 am:

+0.5° und momentan Regenpause, Sonne blinzelt durch.Ansonsten ähnlich wie bei dir, moreno. ::)
Hier, in der nähe des sees von Lugano 300mm regen im Dezember 300mm regen im Januar ersten tag des monats Februar 50mm regen für die nächste woche prognostiziert ... regen Grüße aus der monsunzone ::)
Valle Onsernone, bei mir:> 253mm Dezember (Regenmesser 2x übergelaufen)> 250mm Januar (teils als Schnee, der sich auf dem Regenmesser türmte + daneben fiel)47mm Februar (allein am 1. Feb!!)Prognose in den nächsten Tagen: ebenfalls Regen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten