News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177460 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Ich pflanze wirklich jedes Zwiebelchen extra. Nach einem Jahr muss man die Pflanzen suchen. Nach zwei Jahren blühen schon eine ganze Menge.
Gruess aus Schottland. Wie genau pflanzen Sie die Zwiebeln um ziemlich schnell arbeiten zu koennen?
Hallo und herzlich willkommen,Staudo hatte es schonmal in einem anderen Thread geschildert:
Staudo hat geschrieben:Ich nehme einen kleinen bzw. zerkleinerten Tuff in die linke Hand und in die rechte Hand eine stabile Handschaufel. Dann geht es in die Hocke, mit rechts wird ein Spalt in die Erde gestochen, vom Tuff eine Zwiebel abgenommen, in den Spalt gesteckt ohne die Schaufel aus der Hand zu legen und anschließend der Erdspalt mehr oder weniger, vor allem weniger, sorgfältig wieder zugedrückt. Bleibt die Pflanze recht weit oben hängen, wird sie vorher sachte mit der Schaufel nach unten geschoben. Nur bei wertvolleren Zwiebeln mache ich mehr Aufwand.
I tried a translation for better understanding:He takes a small bundle with already separated bulbs in the left hand, a robust small planting shovel in the right hand.Then, sitting on one's haunches, he stings a gap into the soil with the planting shovel, takes one bulb from the bundle, sticks it into the gap without laying down the shovel and closes the gap then, more or less carefully, by pushing the soil back.If a bulb sits quite near the surface after sticking it into the gap, he push it softly deeper with the shovel.Only more precious bulbs are given more attention.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:weiße Wiesen anlegen

cornishsnow » Antwort #31 am:

...auch in Englisch heißt es inzwischen Tuff 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:weiße Wiesen anlegen

lubuli » Antwort #32 am:

;) brecht euch keinen ab, der fragesteller spricht deutsch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
hwscot
Beiträge: 4
Registriert: 8. Feb 2014, 00:15

Re:weiße Wiesen anlegen

hwscot » Antwort #33 am:

Hallo und herzlich willkommen,
Danke .. das hilft sehr. Werde es vielleicht mit einem 'mattock' probieren .. 'Hacke'? Handschaufel auf Englisch waere 'trowel'? Mit einer Hacke kann man warscheinlich haerter oder tiefer ... hmm .. 'abhacken'?
Harry
hwscot
Beiträge: 4
Registriert: 8. Feb 2014, 00:15

Re:weiße Wiesen anlegen

hwscot » Antwort #34 am:

;) brecht euch keinen ab, der fragesteller spricht deutsch.
stimmt .. aber schlechtes!
Harry
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:weiße Wiesen anlegen

lubuli » Antwort #35 am:

trowel is meant.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:weiße Wiesen anlegen

Lisa15 » Antwort #36 am:

;) brecht euch keinen ab, der fragesteller spricht deutsch.
stimmt .. aber schechtes!
You may find more informations here: Naturalising snowdropsHope this helps. ;)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:weiße Wiesen anlegen

Lisa15 » Antwort #37 am:

@hwscot...one more thing: Lift the clumps after flowering period, when leaves begin to fade away. Try not to lift clumps in bud or just starting to flower. They don't like to be disturbed during growth and flowering time. Fertilize in late autumn/early winter when new roots start to emerge. Good luck! :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35537
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #38 am:

...auch in Englisch heißt es inzwischen Tuff 8)
Eben. ;D hwscot: Ein Spalt in der Erde, in den die Pflanze passt, ist ausreichend. Wie man den Spalt hinbekommt, ist eigentlich egal. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #39 am:

;) brecht euch keinen ab, der fragesteller spricht deutsch.
;DDas ist ein "luxemburgischer Reflex", zu versuchen, gleich in die Sprache des Gegenübers zu wechseln.Den Tuff im Englischen im Pflanzenbereich möchte ich gern mal in der praktischen Verwendung sehen, habe bei Tuff nur den geologischen Begriff als Übersetzung bekommen ;D Ist doch eigentlich synonym zu "clump", oder?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35537
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #40 am:

Im letzten oder vorletzten Jahr gab es bei den Schotten die Diskussion, wie so ein Schneeglöckchenbatzen zu benennen ist. Der deutsche „Tuff“ fand Begeisterung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hwscot
Beiträge: 4
Registriert: 8. Feb 2014, 00:15

Re:weiße Wiesen anlegen

hwscot » Antwort #41 am:

Im letzten oder vorletzten Jahr gab es bei den Schotten die Diskussion, wie so ein Schneeglöckchenbatzen zu benennen ist. Der deutsche „Tuff“ fand Begeisterung. ;)
Interessant .. habe es noch nicht bei uns gehoert. Das Wort 'Tuft' koennte aehnlich sein .. aber bei Pflanzen auch noch nicht gehoert .. man wuerde es fuer Haar, oder Baumwolle usw. benutzen. Werde mal bei dem SRGC forum probieren.
Harry
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Wie soll man einen Batzen benennen? Hmmm.....Batzen?! Bei mir ist das ein Horst. Oder Pulk. Oder bei ganz dichten Horsten ein Klumpen. Eine Ansammlung. Eine Wiese. 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:weiße Wiesen anlegen

Venga » Antwort #43 am:

...ein RudelSo nennt es meine Schwiegermutter
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #44 am:

*lach*Ich hab grad Kopfkino...ein Rudel Schneeglöckchen treibt eine Herde Winterlinge vor sich her ;D ;D :D Rudel find ich sehr schön :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten