Scabiosa: Bei der Hayes Starbust bin ich dieses Jahr auch gespannt.Wenn alle Stricke reißen, werde ich ihr direkt ein Stützkorsett verpassen...
Das mag ich persönlich gar nicht Jule, deshalb bin ich ja so unzufrieden mit ihr. Alle anderen Hortensien von H. arborescens bis quercifolia stehen hier aufrecht ob mit oder ohne Schnitt und vertragen Regen ohne Ende. Dann sieht die H.St. immer besonders kläglich aus.
Ich mag das eigentlich auch nicht, aber wenn sie dieses Jahr wieder mehr liegende Blüten hat (das mag ich nämlichauch nicht...), lass ich mir so was in der Art einfallen...Vielleicht kommt sie ja auch kräftiger daher, schaun wir mal
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule, ich bin auch schon gespannt auf das Wuchsverhalten Deines Exemplares. Bitte unbedingt Fotos zum Vergleich einstellen. Aber wenn der Experte 'troll' den Wuchs malerisch findet, ist es vielleicht auch gar nicht so dramatisch wie ich es dargestellt habe. Wir müssen es wohl abwarten, wie sie sich demnächst präsentieren wird. Zum Rauswerfen könnte ich mich auch nicht entschließen.
Den "Expertentitel" nehme ich gerne nach weiteren 15 Jahre Hortensienliebhaberei an. ;)Ich weiss nicht wie eure Pflanzen aussehen aber ich habe zum Vergleich ein Habitusbild von meiner 'Haye's Starburst' aufgenommen. Hoffentlich könnt ihr etwas erkennen.Die Pflanze dürfte ungefähr 7 Jahre alt sein, wurde in den ersten Jahren leicht zurückgeschnitten und ist jetzt ca. 60 cm hoch.Über 'Unique' und 'Burgundy' kann ich übrigens leider auch nur aus zweiter Hand berichten.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Den "Expertentitel" nehme ich gerne nach weiteren 15 Jahre Hortensienliebhaberei an. ;)Ich weiss nicht wie eure Pflanzen aussehen aber ich habe zum Vergleich ein Habitusbild von meiner 'Haye's Starburst' aufgenommen. Hoffentlich könnt ihr etwas erkennen.Die Pflanze dürfte ungefähr 7 Jahre alt sein, wurde in den ersten Jahren leicht zurückgeschnitten und ist jetzt ca. 60 cm hoch.Über 'Unique' und 'Burgundy' kann ich übrigens leider auch nur aus zweiter Hand berichten.
Troll, man kann sie sogar sehr gut erkennen. Die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Vor dem Holunderstamm sieht sie wirklich malerisch aus.
Ich habe gerade mal Bilder des letzten Jahres durchgeschaut, leider hab ich kein einziges Habitusbild meiner Hayes Starburst..wer weiß warum ...War mir wahrscheinlich zu peinlich...Wenn ich aber jetzt das Bild von Troll sehe, erkenne ich meine Pflanze eindeutig...nur vielleicht nicht ganz so groß...Sobald ich den Frostschutz (Laub im Hasendrahtkorb) weggenommen habe, mach ich sofort mal Bilder.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Troll, hast du auch Erfahrung mit der Sorte 'Burgundy'?
Und: wie lange (bzw. überhaupt ) mag es wohl eine 'Limelight' im Kübel gut aushalten?
Meine stand problemlos 10 Jahre in einem großen Topf. 1x habe ich zwischendrin die Erde erneuert. Im letzten Herbst habe ich sie entsorgt, weil mir der Wuchs nun zu verkorkst war.
@cydora, danke! Demzufolge habe ich noch etwas Spielraum ... Meine 'Limelight' befindet sich nun in Jahr 4 oder 5 im Kübel. Im vergangenen Jahr habe ich es (fast) ohne Schneiden à la pearl probiert - das sah ganz gut aus, wenn auch im Einzelnen nicht mehr so imposant. Aber wirklich relevant wäre das alles wahrscheinlich nur im Freien.