News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 137837 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden 2014

Gartenlady » Antwort #30 am:

´Black Sea´ ist immer das erste Elfchen, manchmal fällt es hier auch einem Spätfrost zum Opfer. Es ist hier schon seit etwa zwei Wochen voll erblüht, auch E. Versicolor ´Sulphureum´ ist fast voll erblüht.@Katrin, Deine üppig blühenden Hepaticas sind immer wieder ein Traum.
Pewe

Re:Schattenstauden 2014

Pewe » Antwort #31 am:

Scopolia carniolica 'Zwanenburg', kaum da und blüht schon ;D Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Scabiosa » Antwort #32 am:

Wie schön, die sich öffnende Blüte. Auch sicher früher als normal, Waldschrat?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2014

Katrin » Antwort #33 am:

Gartenlady, ich bin selber ganz hingerissen. Es sind einfach großartige kleine Pflanzen!Waldschrat, meine Scopolia konnte ich gestern noch nicht entdecken, ich hoffe, es gibt sie noch.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schattenstauden 2014

Junka † » Antwort #34 am:

Unaufhaltsam streben sie aus der Erde … :o
Dateianhänge
Syneilesis_palmata__F._Shishiba__...__15.3.14_011.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2014

Katrin » Antwort #35 am:

Oh klasse! Das sieht großartig aus. Meine S. palmata und S. aconitifolia sind noch nicht da. Ich hoffe, die werden noch.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Ute » Antwort #36 am:

Unaufhaltsam streben sie aus der Erde … :o
Meine stehen auch schon fertig da. :D
Pewe

Re:Schattenstauden 2014

Pewe » Antwort #37 am:

Von meiner ist absolut nix zu sehen. :-\
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schattenstauden 2014

Junka † » Antwort #38 am:

Kein Grund zur Beunruhigung. Von hieraus gesehen ist Celle ja fast schon Sibirien. ;) ;D Kiko ist bei mir auch noch nicht zu sehen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #39 am:

Schrati, meine ist auch noch unsichtbar. Vorgestern zuckte ich mit der Schaufel schon, als ich eine andere Pflanze aus dem Beet holte und ins Grübeln kam, wo genau ich sie denn nun versenkt habe. ::)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

Ulrich » Antwort #40 am:

Immer wieder schön, Hacquetia epipactis 'Thor', mir seinen panaschierten Hochblättern in der Sonne.
Dateianhänge
DSC_0266_11.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re:Schattenstauden 2014

Henki » Antwort #41 am:

Schön! Ich habe heute meine seit Jahren mickernde Kirengoshema umgepflanzt. Letztes Jahr hatte sie nur zwei Triebe. Umso überraschter war ich, dass der Batzen dutzende von offenbar ruhenden Triebknospen hatte! Würden die alle Austreiben, wäre das ein riesiger Busch. Aber wozu legt sie die an, wenn dann doch nur so wenige Stengel kommen? ???
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

*Falk* » Antwort #42 am:

Die jungen Treiben schmecken den Schnecken besonders gut.Vielleicht Spätfrost oder Wühlmaus. Wir haben zwei eingewachsene Exemplare, kein problem. Eine jugendlichen K.haben die Schnecken fast getötet.
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schattenstauden 2014

cornishsnow » Antwort #43 am:

Schön! Ich habe heute meine seit Jahren mickernde Kirengoshema umgepflanzt. Letztes Jahr hatte sie nur zwei Triebe. Umso überraschter war ich, dass der Batzen dutzende von offenbar ruhenden Triebknospen hatte! Würden die alle Austreiben, wäre das ein riesiger Busch. Aber wozu legt sie die an, wenn dann doch nur so wenige Stengel kommen? ???
Eventuell ist es ihr nicht feucht genug gewesen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2014

knorbs » Antwort #44 am:

da hat's eine ganz eilig ;D...Ranzania japonica ...so hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt, da ich endlich mal samen ernten will von der. mal sehen, wie sich die andere verhält, noch zeigt sich nichts.
Dateianhänge
DSCF0052_eRanzania_japonica.jpg
(76.78 KiB) 235-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
Antworten