Gerne. Den Link hab ich nicht über die Suche gefunden, sondern aus der hier im Unterforum angepinnten thematischen Liste. Die ist oft sehr praktisch.erst mal Danke fuer den Link, Lehm, werd die 18 Seiten lesen und dann weiterfragen, die Forumssuche mag mich nicht, die erzaehlt mir immer, da waer nix
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Knollenziest vs Topinambur (Gelesen 6813 mal)
Re:Knollenziest vs Topinambur
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Knollenziest vs Topinambur
Topis treiben eigentlich immer wieder neu aus, wenn man sie abgeschnitten hat. Das macht denen gar nix. ;DZu Erntezwecken werde ich sie nur noch in Wannen oder im Kübel anbauen. In schwerer Erde ist das Ausbuddeln so mühsam, in leichter Erde wandern sie ruckzuck in Richtung Mittelpunkt der Erde. Und man weiß nie, ob man beim Ernten wirklich alle erwischt hat. ::)Das Ernten von Kübel-Topis ist dagegen denkbar einfach: Kübel umkippen, Wurzelfilz auseinanderziehen, Knollen bergen. Knollen, die man nicht sofort verbraucht, kann man den ganzen Winter über im Kübel mit Erde lagern.
Re:Knollenziest vs Topinambur
Hab ich mir auch schon überlegt.Aber mir gefallen eben auch die möglichst hohen, blühenden Stängel, und solche Kübel sind dann im Wind ziemlich umsturzgefährdet.Aber ich habe sie nun auch separat gesetzt.