News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenpaeonien 2014 (Gelesen 56227 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Staudenpaeonien 2014

tomir » Antwort #30 am:

"Staudenpaeonien 2014" gibt es jetzt zweimal ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28294
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenpaeonien 2014

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Ich find das mit den Jahreszahlen eh Käse. Was ist denn an Paeonien 2014 anders als an Paeonien 1984?Es geht doch um die Pflanze, und nicht um irgendeine Zeit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Staudenpaeonien 2014

knorbs » Antwort #32 am:

"Staudenpaeonien 2014" gibt es jetzt zweimal ;)
jetzt nicht mehr ;). die verwirrung entstand durch pearls eröffnen eines neuen threads mit dem titel "Päonien Wildarten und Sorten" (oben posting #30). da wir schon einen großen "Päonien Wildarten"-thread hatten, hatte ich pearls thread im betreff geändert. das missfiel wieder + pearl hatte ihn in "Staudenpäonien 2014" umbenannt, den es aber wiederum schon gab. also habe ich die beiden fäden zusammengelegt + hoffe es ist jetzt ruhe. :P mir ist es letztlich egal, wer seine päonien wo präsentieren will. jedenfalls im "Päonien Wildarten"-thread sollen halt - nomen est omen - nur wildarten rein. alles andere hierher. wenn du möchtest, schnippsel ich dir deine postings zur cambessedesii f. alba in den wildarten-thread. 8) ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Staudenpaeonien 2014

Herr Dingens » Antwort #33 am:

Ich find das mit den Jahreszahlen eh Käse. Was ist denn an Paeonien 2014 anders als an Paeonien 1984?Es geht doch um die Pflanze, und nicht um irgendeine Zeit.
An P. 2014 ist im Wesentlichen nix anders als an P. 1984.Aber ein thread namens "Staudenpaeonien" oder "Staudenpaeonien 1984", in welchen dann alles einfließt, dürfte mehrere hundert Seiten umfassen und ist deshalb so gut wie nicht mehr lesbar. Trotzdem finde ich es persönlich doof, nach Jahreszahlen zu unterscheiden.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpaeonien 2014

troll13 » Antwort #34 am:

In vielen Staudenthreads werden eh jedes Jahr die gleichen Themen durchgekaut. :DIn diesem Zusammenhang frage ich auch dieses Jahr wieder, welche Pfingstrose zeigt dieses Jahr im Freiland die erste Blüte?Nachdem Paeonia mollis oder P. officinalis 'Mollis' (oder wieauchimmer) durch Wühlmausattacken nur noch in frisch geteilter Form vorliegt, hat Paeonia daurica (andere nennen sie auch P. mascula subsp. triternata ;) ) eindeutig die Nase vorne.Foto folgt...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Staudenpaeonien 2014

irisparadise » Antwort #35 am:

wie wäre es mit dieser - Paeonia tenuifolia - blüht schon seit Samstag
Dateianhänge
Fussel-Paeo.jpg
(44.69 KiB) 131-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Staudenpaeonien 2014

kaieric » Antwort #36 am:

du bist der reinste verführer :D :Dist sie immer die erste?
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Staudenpaeonien 2014

irisparadise » Antwort #37 am:

bei uns ja. Sie ist aber auch keine 30 cm hoch - hat also nicht solange zu wachsen ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpaeonien 2014

troll13 » Antwort #38 am:

Ich habe es nach mehreren Versuchen aufgegeben. :PDie mag nicht mit mir, so gerne ich sie auch habe. :'(
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Staudenpaeonien 2014

*Falk* » Antwort #39 am:

Meine haben sich auch verabschiedet. Dafür ist eine P. Mairei kurz vor dem Aufblühen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenpaeonien 2014

Staudo » Antwort #40 am:

Meine haben sich auch verabschiedet.
Biete ihr eine Pflanzgrube von 60x60x60 cm, die komplett mit allerbestem Kompost aufgefüllt ist. Dann wird das.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Staudenpaeonien 2014

*Falk* » Antwort #41 am:

Danke ! Soviel Platz habe ich nicht in der Sonne. ;D 8)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenpaeonien 2014

pearl » Antwort #42 am:

Meine haben sich auch verabschiedet.
Biete ihr eine Pflanzgrube von 60x60x60 cm, die komplett mit allerbestem Kompost aufgefüllt ist. Dann wird das.
du meinst jetzt, dass die Paeonia tenuifolia solch ein komfortables Bett schätzt? Zusätzlich Wärme und durchlässigen Boden?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenpaeonien 2014

pearl » Antwort #43 am:

Dafür ist eine P. Mairei kurz vor dem Aufblühen.Bild
da bin ich aber mal auf die Vollblüte gespannt. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Staudenpaeonien 2014

Irm » Antwort #44 am:

Meine haben sich auch verabschiedet. Dafür ist eine P. Mairei kurz vor dem Aufblühen.
ja, so weit ist meine in Berlin auch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten