News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 21893 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
@Quendula und Hausgeist: Eure Flammkuchen-Varianten machen mir auch schon wieder Appetit, die klingen lecker und sehen gut aus. Und die Bärlauch-Creme als Belag ist schon mal dringend vorgemerkt......Da noch Bärlauch von der Bärlauch-Carbonara übrig war, gab es bei uns am Dienstag Bärlauch-Risotto und Schweinegeschnetzeltes.Am Mittwoch gabs Fusilli in einer Hack-Sellerie-Tomatensauce mit Parmesan.Und gestern hatten wir eine Frühlings-Gemüsesuppe mit Staudensellerie, Möhren, Fenchel, Zucchini und Eier-Parmesan.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Danke@Quendula und Hausgeist: Eure Flammkuchen-Varianten machen mir auch schon wieder Appetit,


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Dann wird ein Extra-Thread fällig.Wird das ein Pingpongspiel?

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Hier gabs vorhin; Pizza mit eigener Tomatensauce, Schinken, Champignons, Tomaten, Ananas, Bananen.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Meine schwäbische Freundin schält die Kartoffel (speckig und nicht zu weich gekocht!!!), schält sie und läßt sie auskühlen. Dann werden sie in Scheiben geschnitten und mit lauwarmer Suppe übergossen, dabei die Scheibchen vorsichtig getrennt. Inzwischen Zwiebel fein geschnitten, Essig mit Salz und etwas Zucker vermischt, Öl dazu und alles dazugegeben, ebenso Pfeffer aus der Mühle. Ich mache den Kartoffelsalat nur noch so und verwende Apfelessig. Das Wienerische daran ist ein guter Löffel Zuckerstimmt. Zwiebeln, Pfeffer und Salz hatte ich vergessen zu schreiben.Aber den Tipp, die Kartoffeln nur hauchdünn zu verwenden und Öl und Gurken sehr zum Schluss werde ich beim nächsten Mal beherzigen.

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Aella, das ist ein Essen ganz nach meinem Geschmackwir hatten gestern spareribs, dazu salat aus dicke weißen bohnen, paprika, tomate, schafskäse und bohnenkraut. und für die kräuterbutterliebhaberin noch eine scheibe brot mit selbiger dazu![]()

Borragine, deine Frühlingssuppe auch :DHier war in letzter Zeit das Kochen aufgrund eines Krankheitsfalles etwas reduziert. Aber heute gab es die erste Suppe aus Marchfelder Spargel mit frischem Kerbel - kann mich nicht erinnern, daß das jemals so früh war. Und danach Kaiserschmarn mit Apfelmus.Und gestern hatten wir eine Frühlings-Gemüsesuppe mit Staudensellerie, Möhren, Fenchel, Zucchini und Eier-Parmesan.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Angesichts der frühsommerlichen Temperaturen hatten wir heute eigentlich "türkischen Hamburger" vom Grill eingeplant, also Köfte orientalisch gewürzt aus der Pita-Tasche zusammen mit diversen Salatzutaten, Cacik/Tzatziki und Humus. Da wir jetzt aber statt Grill draußen den Kamin drinnen anmachen, wird es Spaghetti Bolognese geben

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
@martina 2: leckerschmecker! :DSchon den erste Spargel!? Fantastisch. Muss ich Montag gleich mal genauer schauen.@Mine: gut gelöst.
Traditionell gab es heute, da Samstag, Pasta. Bucatini mit Tomatensosse, Kapern und Oliven. Dazu ein gemischter Salat mit jungem Spinat.

^^
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Ein Essen fürs LieschenHeute gab es Kartoffelstampf mit Paprika-Champignon-Zwiebeln, Petersilie und Buttersee.

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Gestern gabs mäßiges Fischfilet mit ebenso mäßigen Kartoffelspalten vom Imbissstand hier, heute nach dem Berliner Staudenmarkt gabs geschummelte (= gekaufte aus dem TK) Kartoffelpuffer und wahlweise Apfelmus oder einen Mix aus einer Tomate, etwas Feta, einem Parmesanrest und einem Löffel Quark dazu.Hmmm...
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Kabeljaufilet, herrlich zart!Mit Endiviensalat und Kartoffelpürrée.....*Rölps* 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
ich hab die schälrippen zuerst im schnellkochtopf gekocht und dann in einer marinade eingelegt. auf dem grill waren sie nur noch kurz zum knusprig werden.das war ein versuch - roh auf dem grill (weber gasgrill mit gussrost) werden sie mir oft zu trocken, smoker hab ich keinen. ergebnis war nicht schlecht (saftig, fleisch fiel schön vom knochen, aber eben auch ein wenig ausgelaugt durchs kochen) aber nicht ideal.hier gabs am freitag gnocchi mit blattspinat und gorgonzola aus dem ofen. gestern waren wir zum grillen eingeladen, gegessen wurde dann leider drinnen.Aella, das ist ein Essen ganz nach meinem GeschmackWie und wo grillst du die Rippen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Gestern gab es frischen Blattspinat vom Markt mit Räucherforelle und Kartoffeln. Abends Backofenfisch mit Backofengemüse. Heute Abend gibt es den ersten Spargel, aber meiner ist noch italienisch, frischen hiesigen hab ich noch nicht gesehen (es ist bestimmt auch noch zu trocken dafür).