News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Akelei - Aquilegia 2005 (Gelesen 25449 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Oh Mann, meine weiße Akelei ist verschwunden und an ihrer Stelle steht eine langweilig lilane!Wie unfair ist das?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Karina, eurer Liebe soll nichts im Wege stehen. Ich werde gleich lospirschen und ein dezentes Schildchen "Karina" anbringen, damit ich es bei der Samenreife dann auch noch weiß.Ich befürchte, ich habe mich gerade in deine zartrosa-weiße Aquilegia verliebt...Ich trau mich ja fast nicht zu fragen, aber du hättest nicht zufällig nach dem Verblühen ein paar Samen für mich übrig...
![]()

Re:Akelei - Aquilegia 2005
DANKE NINA! Damit versüßt du mir meinen Tag!! 

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Heute sind ganz viele neu aufgeblüht 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Das ist nochmal die von neulich, die vorgezogene aus dem Blumengeschäft
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
seltsame Farbzusammenstellung, leuchtend rosa mit gelb 

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Hier nochmal die Miss
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Oh, ist diese Miss schön,Schlüsselblume. Meine sind hier noch nicht so weit. Gibst du einer Akeleisüchtigen -wenn´s denn so weit ist Samen ab? Was sind denn das für Haare an der gelb-rosa Akelei? War das tibetanische Wollknäuel zu neugierig?LGcarlina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Ja, das Haar habe ich auch gerade entdeckt. ;DSchlüsselblume, wo hast Du denn deine 'Miss Mi Huish' her? 

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
ich auchJa, das Haar habe ich auch gerade entdeckt.

Ich weiß leider nicht mehr, woher ich den Samen hatteSchlüsselblume, wo hast Du denn deine 'Miss Mi Huish' her?

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
@Carlina + Nina:Ich habe doch glatt in meinem Bestand noch das Original-Samentütchen von der Miss aufgetrieben
Ich hatte es übrigens von Jansen aus Belgien.Ein paar Körnchen sind noch drin, ob sie noch keimfähig sind, kann ich natürlich nicht sagen. Schreibt mir eine pm mit Euren Adressen, dann schicke ich Euch je 4-5 Körnchen zu, mehr sind leider nicht mehr vorhanden.

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2005
PM ist raus!
