News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mückenlarven in Regentonne (Gelesen 9947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Mückenlarven in Regentonne
Dieser Thread ist ja ein Musterbeispiel für das Motto "Geh' mir fort mit deiner Lösung, sie ist der Tod für mein Problem!" ::)Was spricht denn nun gegen Präparate mit Bacillus thuringensis?Die sind problemlos zu bekommen, kosten nicht ein Vermögen, wirken zuverlässig gegen Insektenlarven und richten keinen Schaden an.Ist zu einfach, oder?
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Mückenlarven in Regentonne
@Bristlecone - alles richtig, hätte ich doch auf dich gehört, nie müsste ich lesen, dass mir nicht zu helfen wäre. Ich muss mal schauen, wo ich das Präparat bestelle.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Mückenlarven in Regentonne
"Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode."Hamlet, 2. Akt, 2. Szene / Polonius, William Shakespeare 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Mückenlarven in Regentonne
Denn an sich ist nichts weder gut noch böse; das Denken macht es erst dazu.William Shakespeare, Hamlet 

Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Mückenlarven in Regentonne
Irgendwie ist die ganze Problematik für mich nicht nachvollziehbar...Bristle hat einen guten Lösungsvorschlag gebracht, nebenbei gibt es Tonnendeckel, Netze etc. Meine Tonnen haben einen Deckel mit Loch, damit Wasser hineinkommen kann. Mücken habe ich auch drin, aber deutlich weniger als ohne Bedeckelung.Wenn die Mückenlarven schlüpfen sind sie meist sofort Futter für Vögel und Fledermäuse - so what?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Mückenlarven in Regentonne
@ LoniceraEs gibt mehr Dinge im Himmel und auf der Erde, als eure Schulweisheit sich träumt.William Shakespeare, Hamlet
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Mückenlarven in Regentonne
...hat schon soooonen Bart. Nee, der war doch für lonicera...Deine Regentonnenphilosophie gefiel mir besser
Der Rest ist Schweigen.William Shakespeare, Hamlet

Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Mückenlarven in Regentonne
Wenn der für mich war, kann ich leider nur müde gähnen...Aber mal ganz im ernst, diese Diskussion ist nach wie vor für mich nicht nachvollziehbar...es ist meine persönliche Meinung und für niemanden bindend. Langsam beschleicht mich das Gefühl, es geht hier nicht um Mücken in der Tonne. Das ist ein Problemchen, das jeder Gärtner schnell auf seine Weise in den Griff bekommt.Hat vielleicht jemand Langeweile und/oder Mitteilungsbedarf? Wäre da nicht vielleicht ein nettes Gartencafé im Keller geeigneter?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Mückenlarven in Regentonne
Ein wahrer Literaturfreund, der dies schrieb...und so sachlich-nüchtern, beeindruckend, das verleiht gleich Gewicht...Dazu lohnt es sich, diesen Text zu lesen.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela