News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hinweise zum Verkleinern von Bildern (Gelesen 13434 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

zwerggarten » Antwort #30 am:

mobil mit dem eifon nehme ich jetzt immer http://www.fotos-hochladen.net, da gehen sowohl vorschaubild- als auch direktlinks, und es kommt nicht so eine üble muskeleiweißpräparat-halbnackte möpse-werbung wie bei anderen anbietern... ::) :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

fromme-helene » Antwort #31 am:

;D
Zausel

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

Zausel » Antwort #32 am:

... und es kommt nicht so eine üble muskeleiweißpräparat-halbnackte möpse-werbung wie bei anderen anbietern...
klingt vernünftig ;) ich habe leider keine Tipps zum Bildbearbeiten mehr übrig
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

knorbs » Antwort #33 am:

hab'S gerade woanders auch erwähnt, daher wiederhole ich mein posting für diejenigen, die sich nicht gleich mit einer "großen software" wie "irfanview" befassen wollen:es gibt kleine helferlein für die wenig geübten computernutzer...z.b. das programm "jpgcompressor". das prog arbeitet ohne installationserfordernis, ist übersichtlioch + sehr simpel.ich hab'S grad mal auf die schnelle ausprobiert...bildgröße einer seite (die längste seite des ausgangsbildes nehmen) entweder im kästchen "breite" oder höhe" eingeben z.b. 700 + die gewünschte dateigröße, also 80 kb, nachschärferegler auf ~1,5 einstellen, konvertierung starten + fertig ist das forumstaugliche bild zum anhängen (ist zumindest ziemlich brauchbar)...leichter geht's als freeware kaum noch oder?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

zwerggarten » Antwort #34 am:

mir scheint, es ist für die, die ein problem mit dem bilderverkleinern haben, überhaupt die nutzung eines (zusätzlichen) programms das entscheidende problem - vermutlich beginnt es schon brenzlig beim finden der datei zu werden, wenn diese zum anhängen ausgewählt werden muss - und das kann ich als windows-nutzer sogar ganz gut verstehen. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

knorbs » Antwort #35 am:

ja, kenne das nur zu gut, aber jetzt reden wir schon von basics + um eine analogie zu gebrauchen...wer nicht weiß in welchem schrankfach seine unterhosen liegen, der muss halt ohne rumlaufen.
z6b
sapere aude, incipe
Eva

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

Eva » Antwort #36 am:

mir scheint, es ist für die, die ein problem mit dem bilderverkleinern haben, überhaupt die nutzung eines (zusätzlichen) programms das entscheidende problem - vermutlich beginnt es schon brenzlig beim finden der datei zu werden, wenn diese zum anhängen ausgewählt werden muss - und das kann ich als windows-nutzer sogar ganz gut verstehen. :P ;)
Es fängt schon früher an :-[ . Ich fotografiere nur ungern und selten (und schlecht), deswegen ist es immer wieder ein Neulernen, das Bild überhaupt auf den Computer zu kriegen (oder das Ladegerät für die Kamera zu finden) :-[ . Am einfachsten geht noch vom Handy auf Facebook. Aber das ist ja dann auch wieder zu groß. :-[ :-[ :-[
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

Silvia » Antwort #37 am:

ja, kenne das nur zu gut, aber jetzt reden wir schon von basics + um eine analogie zu gebrauchen...wer nicht weiß in welchem schrankfach seine unterhosen liegen, der muss halt ohne rumlaufen.
Na ja, hinterher tragen würde ich einem die Unterhosen auch nicht. Aber einmal sagen, wo welche liegen, anstatt sich aufzuregen, dass der Popo immer noch blank ist, kann man doch ruhig. 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

knorbs » Antwort #38 am:

nee silvia...das hast du missverstanden ;)...um bei der analogie zu bleiben...ich kann doch nicht wissen, wo du in deinem haus (pc), in welchem zimmer (festplatte), in welchem schrank (ordner) + evtl. in welchem schrankfach (unterordner) deine unterhosen aufbewahrst, sprich wo du deine fotos speicherst. das meinte zwerggarten, das dabei schon viele probleme haben, die besagte datei überhaupt zu finden.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

Silvia » Antwort #39 am:

;DAch so, ja. Aber auch den Muttersöhnchen mit den fünf Daumen an einer Hand kann man einen Tipp geben, z. B. Schlafzimmer, Kleiderschrank. ;) Ich glaube aber, dass soviel Unwissenheit doch sehr selten und ein Schimpfen darüber überzogen ist. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

zwerggarten » Antwort #40 am:

es schimpft doch aber gar keine/r, da muss mann/frau auch nicht so tun! :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

pearl » Antwort #41 am:

ja, kenne das nur zu gut, aber jetzt reden wir schon von basics + um eine analogie zu gebrauchen...wer nicht weiß in welchem schrankfach seine unterhosen liegen, der muss halt ohne rumlaufen.
;D der ist gut! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

fromme-helene » Antwort #42 am:

Ich dagegen werde jeden Tag mit weit höheren Graden an Unwissenheit und auch Ignoranz auf diesem Sektor konfrontiert. Da wundert mich so gut wie nichts. Etwas nicht zu wissen, ist keine Schande. Es aber nicht wissen zu wollen, obwohl das fürs eigene aktuelle Anliegen erforderlich ist, und selbst auf angebotene Hilfestellung pampig zu reagieren, ist aber nicht nur dämlich, sondern auch grob unhöflich. Da kann es nicht nur passieren, dass ich deutlich werde, sondern ich finde das eigentlich auch angemessen.
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

Admin » Antwort #43 am:

Ich habe mal eine Zusammenstellung hilfreicher Links für Anfänger gemacht. Bitte schaut doch mal, ob das so ok ist.Danke,Thomas
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern

Amur » Antwort #44 am:

Manche User binden ja auch ihre Fotos direkt in den Text ein, ohne Verlinken, z.B. bei den Haustierfotos.Teilweise finde ich das ganz praktisch, weil man beim Lesen nicht immer hin und her klicken muss.Ich staune dabei immer wieder über die tolle Qualität der Bilder, habe bislang aber vergebens nach einer Anleitung gesucht.Oder bin ich blind? ::)
Du mußt dich halt bei so einem Bilderhoster anmelden. Ich speicher bei Photobucket. Aber wer kein Foto kleinbekommt, wird bei denen mit dem Hochladen und wie man die Bilder verlinkt, vermutlich noch mehr ins Schleudern kommen. Auch gibts in der Vorbehandlung manche Krücke die man erst Mal rauskriegen muß. So hatte ich mal extreme Verschlechterung der Bilder durchs drehen mit Irfanview und anschließenem hochladen.wenn man das Bild dagegen erst hochladet und dann mit den Tools von Photobucket dreht, wars OK (ich glaub mal so rum wars :-[)Also probieren geht über studieren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten