News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Küchengerät? Nix - Wäschebleuel (Gelesen 3144 mal)
Moderator: Nina
Re:Küchengerät?
Die Dinger für eine Rolle drunter mußten unten flach sein. Die Apparate, mit denen man direkt auf die Wäsche geklopft hat, waren unten leicht gewölbt.
Re:Küchengerät?
Keine Ahnung, aber das ist so.und warum ist es unten dann nicht platt, sondern hat sowas wie einen grat in der mitte ?

Re:Küchengerät?
Paßt kaum hierher, aber ich kenn ähnliche Geräte aus Metall als Fleischklopfer, Fleischplattierer,...Vielleicht?(Glaub ich aber eher nicht)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Küchengerät?
ich hab ebenfalls keine ahnung, aber das hört sich für mich am plausibelsten anZum Schlagen von Butter? Die fertige Butter wird, wenn sie aus dem Butterfass kommt, noch zu einem Klumpen geschlagen, dabei wird die letzte Flüssigkeit ausgepresst. Dazu braucht man sicher so einen Schlägel![]()

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- DerTigga
- Beiträge: 1114
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Küchengerät?
Ich frage mich, ob der Punkt, das es was mit Butter zu tun haben könnte, sich evt auch daran festmachen lässt, das es an der Vorderkante sowas wie eine Art ..ich nenne es mal: Musterhersteller oder so eingeschnitzt bekam. Womöglich ist das eingeschnitzte Dekor auf der Oberseite für genau dasselbe vorgesehen: ein schönes Muster in die (späterere) Oberseite der fertigen Butter drücken können ?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Küchengerät?
Alle Wetter - jetzt bin ich genauso platt, wie die Wäsche :DIch denke es ist doch so ein liebevoll verzierter "Wäschebleuel". Die ganz leichte Wölbung (Grat) unten in der Mitte führt rein mechanisch auf jeden Fall dazu, dass beim Draufschlagen mehr Wasser rausgepresst wird, als wenn die Fläche total platt wäre. Auch die Kraft, die man dann dazu aufwenden muss, dürfte dadurch geringer sein. Wenn man das Ding leicht dreht dürfte bei der Gesamtbreite auch das Rollen bzw. mangeln von Wäsche in Frage kommen. Die zum Mangeln gezeigten Bretter sind ja nur halb so breit, wie der Bleuel. Das mit der Butter klappt nicht, mit Muster und so. Das Muster ist wirklich nur oben drauf - schwer ranzukommen bei einem fertigen Block Butter.Auch das Wappen bei Wiki zeigt genau die Form meines Teiles - und auch die Wäscherinnen auf der Zeichnung schwingen genau die Geräte in der Größe.Es ist phantastisch - was es nicht alles gibt - nur ist es hier in der Küche nun bissel falsch.Für Brot und zum Herausholen irgendwelcher Cerealien ist das Teil viel zu klobig - dafür müsste es vorn auf jeden Fall abgeflacht sein. Es ist aber einheitlich dick. Es ist ein Wäschebleuel!Tausend Dank!
- DerTigga
- Beiträge: 1114
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Küchengerät? Nix - Wäschebleuel
okay, wieder was gelernt, danke für die Rückinfo

Re:Küchengerät?
Siehste wohl, Hans Huckebein!Alle Wetter - jetzt bin ich genauso platt, wie die Wäsche :DIch denke es ist doch so ein liebevoll verzierter "Wäschebleuel". Die ganz leichte Wölbung (Grat) unten in der Mitte führt rein mechanisch auf jeden Fall dazu, dass beim Draufschlagen mehr Wasser rausgepresst wird, als wenn die Fläche total platt wäre. Auch die Kraft, die man dann dazu aufwenden muss, dürfte dadurch geringer sein. Wenn man das Ding leicht dreht dürfte bei der Gesamtbreite auch das Rollen bzw. mangeln von Wäsche in Frage kommen. Die zum Mangeln gezeigten Bretter sind ja nur halb so breit, wie der Bleuel. Es ist ein Wäschebleuel!Tausend Dank!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Küchengerät? Nix - Wäschebleuel
