News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 220098 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2015

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

:)Bild
Wundervoll !!! :D
Liebe Grüße

Jo
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #31 am:

Wunderschön ! :D aber in Berlin ists auch nicht so übel ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 63
Registriert: 6. Jan 2015, 18:20

Re:Garteneinblicke 2015

mauve » Antwort #32 am:

Sehr schön :D, hoffentlich leiden die Blüten dieser Schönheit nicht zu sehr
Bild
bei mir fehlt leider der blaue Himmel :( , aber auch das bisschen Schnee macht sich ganz gut, finde ich
Dateianhänge
31.Januar15.jpg
Maja

Re:Garteneinblicke 2015

Maja » Antwort #33 am:

@mauve, das Fenster zum Hof? - Schön. :D Hier brechen die Kolkwitzien fast unter den Schneemassen zusammen. Fast. ;D
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #34 am:

Sehr schön :D, hoffentlich leiden die Blüten dieser Schönheit nicht zu sehr
nein nein, da gehe ich auf Nummer sicher ;D eingepackt in Holzwolle, Glasscheibe drüber und darauf Tannenzweige. Sie soll ja noch blühen, wenn die Bienen fliegen und Samen hätte ich auch gern wieder.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #35 am:

mauve, schön sieht's aus :D Ist das Fenster gemalt? Hast Du das selbst gemacht?
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #36 am:

mauve, schön sieht's aus :D Ist das Fenster gemalt? Hast Du das selbst gemacht?
:Dmir gefallen auch die schönen großen Steine !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 63
Registriert: 6. Jan 2015, 18:20

Re:Garteneinblicke 2015

mauve » Antwort #37 am:

Danke, das Fenster ist ein Gartenspiegel und ist gekauft. Die Illusion funktioniert auch wirklich gut. Am Anfang hab ich immer, wenn dahinter im Carport ein Geräusch zu hören war, versucht durchs Fenster zu schauen ;D. Ich mag diese Spiegel, und gerade diese Wand hat dadurch sehr gewonnen. @irm :D edit galt den Helleboren
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #38 am:

Die Wand ist auch ein schöner, ruhiger Hintergrund für Deine Bepflanzung :D
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #39 am:

Manchmal ändern sich die Ausblicke aus dem Garten plötzlich und drastisch. Zwischen beiden Aufnahmen liegen drei Wochen. Und nein, ich meine nicht den Schnee. ;) BildBild
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Garteneinblicke 2015

Kenobi † » Antwort #40 am:

Noch ein Türmchen! :D
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #41 am:

;D
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

Frühling » Antwort #42 am:

Mir gefaellt wirklich sehr der rustikale Rankbogen mit oder ohne Schnee! Wie lange wuerde solch ein Holzbogen halten ohne im Boden zu verfaulen. Hast du ihn einbetoniert oder den Fuss der in der Erde ist, impregniert?
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #43 am:

Der steht eigentlich nur auf. Ich habe ihm mit Eisenstangen, die an den unteren Enden befestigt sind, im Boden verankert. So ganz optimal ist das vermutlich noch nicht. Wenn der erstmal mit der Rose überwachsen ist, könnte das wackelig werden. Ich muss mir noch was solideres einfallen lassen. Er stand vorher woanders, da hatte ich ihn an Eichenpfähle verschraubt. Ansonsten handelt es sich um Lärchenholz, das ja einigermaßen langlebig sein sollte.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Garteneinblicke 2015

GartenfrauWen » Antwort #44 am:

Na da hat Dein Nachbar aber keine halben Sachen gemacht :P Könnte mein "neuer" sein.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten