News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2015 (Gelesen 28861 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Star des Tages 2015

Zwiebeltom » Antwort #30 am:

Klasse Blüten mit den grünen Narben! :D Hier ist Neomarica schon deshalb Star des Tages, weil die Einzelblüte genau einen Tag hält (allerdings nicht mal 24 h um genau zu sein).
Dateianhänge
Neomarica_04-2015_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Star des Tages 2015

agarökonom » Antwort #31 am:

Geranium maderense blüht ;D
Dateianhänge
14._04._2015_047.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #32 am:

:D Schön! Wie lange hat es dazu gebraucht?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Star des Tages 2015

agarökonom » Antwort #33 am:

Das sind zwei Vollgeschwister zu Deinem , Aussaat war 2009 , wenn ich das richtig erinnere .
Nutztierarche
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Star des Tages 2015

thogoer » Antwort #34 am:

Gestern Abend zum ersten mal gesehen, Schuppenwurz, LathraeaBild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
EmmaCampanula

Re:Star des Tages 2015

EmmaCampanula » Antwort #35 am:

Imposant & irgendwie skurril die Schuppenwurz.Mein Star des Tages ist Thalictrum urbainii, seit ich es habe, verging kein Tag ohne Blüte - ich kenne sonst kein anderes Gewächs, was so zuverlässig ist. Ich überwintere es knapp frostfrei & es blüht den ganzen Winter über. Ich dachte immer es sei steril, es bildet hunderte von Samen aus & nie ist bisher einer gekeimt. Nun entdeckte ich ein/zwei Sämlinge im Topf! :D Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #36 am:

Wie schön! Knapp frostfrei bedeutet, dass Du einen Wintergarten hast?Ich habe heute ein Pflänzchen entdeckt, das ich längst verloren glaubte. Vor etlichen Jahren habe ich in meinem grenzenlosen Optimusmus an ein sehr durchlässiges Plätzchen gesetzt, das langsam aber sicher von Hornkraut, silbriglaubigem Artemisia und Konsorten übernommen wird. Heute blitzte mich dort ein unglaubliches kleines Blau an. :D
Dateianhänge
Veronica_peduncularis_Georgia_Blue_k_150503.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Star des Tages 2015

RosaRot » Antwort #37 am:

Oile, schön! Das ist ein Wucherer, wart mal ab, bis die loslegt! Hier hat sie manches andere zugedeckt dieses Jahr.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #38 am:

Wie gesagt, sie hat es sehr, sehr schwer dort. Das Wuchern beschränkt sich bisher aufs Durchhalten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2015

Scabiosa » Antwort #39 am:

Im vergangenen Jahr glaubte ich sie verschollen, heute öffnete sie trotz Unwetter gleich 2 Blüten. Eine ältere Arilbred aus der Züchtung von Harald Mathes:Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Star des Tages 2015

zwerggarten » Antwort #40 am:

die blüte von astrophytum asterias ist (jedenfalls bei mir) nur ausgesprochen kurzlebig. aber irgendwie doch schön, auch wenn der tolle kaktus selbst kaum noch zu sehen ist...Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #41 am:

Die Sulcorebutien gehören auch nicht gerade zu den Langblühern. Aber ich habe mich heute so darüber gefreut. :D
Dateianhänge
Sulcorebutien_150512.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Star des Tages 2015

zwerggarten » Antwort #42 am:

:Dist das eine dauerlösung, mit dem styropordings, und mit gutem grund? dann sollte ich vielleicht mal danach jagen gehen... 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #43 am:

Erstens ist es praktisch (die Töpfchen stehen kompakt bei einander) und zweitens verhindert es kalte Füße. Gibt's im einschlägigen Handel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Star des Tages 2015

zwerggarten » Antwort #44 am:

danke, sowas in der art dachte ich mir doch! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten