News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 10601 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Was ist das?

Tolmiea » Antwort #30 am:

Susanne, bist du die mit J. beesianum ?Jedenfalls ist damit bei der Bestimmung wieder alles offen.Ich hab grad vor Augen wie die armen Viecher flüchten wollen. Ich kenne das von ausgebuddelten Maikäferlarven, die tun mir dann auch immer so leid, wenn sie verzweifelt um ihr Leben kämpfen. Vielleicht solltest du weitere Verhaltensstudien wenigstens bis nach Weihnachten verschieben oder wenigstens als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk einen schmerzlosen Gnadentod gewähren ;)liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist das?

Susanne » Antwort #31 am:

Ja, bin ich.Sei nicht so zimperlich... wer kämpft nicht ständig um sein Leben? Nach dem zehnten abgefressenen Salat denkst du auch anders über die Biester. Abgesehen davon sind sie alle wieder im Garten. (Aber nicht in meinem, hihi!)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Was ist das?

Tolmiea » Antwort #32 am:

Oh, fein, ich habs gehofft! Wollte dir schon lange ein Bild zeigen, geblüht hat er noch nicht, ist aber mächtig gewachsen, find auf die Schnelle nur ein Bild vom Juni, inzwischen hat er noch zugelegt! ER ist jetzt den zweiten Winter, vorsichtshalber, - möcht ihn nicht verlieren -, bis zu einer möglichen Teilung wieder im Keller untergebracht.....von wegen zimperlich....brutal und abgebrüht trete ich alle Dickmaulrüssler-, Junikäfer-, und Maikäferlarven tot, - wenn keine Amsel in der Nähe ist ;)liegrü g.g.g.Keine Ahnung, das war jetzt der vierte Versuch das Bild einzustellen, keine Zeit mehrIch hasse es wenn etwas nicht klappt wie ich will, 5. Versuch grrrrrrrrrrrrrrrrrr
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Was ist das?

Hans » Antwort #33 am:

Hi Tolmi,
....von wegen zimperlich....brutal und abgebrüht trete ich alle Dickmaulrüssler-, Junikäfer-, und Maikäferlarven tot, - wenn keine Amsel in der Nähe ist ;)
wenn du da jetzt kein zwinkerndes, gelbes Gesicht dazugemalt hättest ...Lasst bloß die armen Räupchen in Ruhe! ;)Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Was ist das?

Tolmiea » Antwort #34 am:

Liebster Hans ;D, ich muss dich enttäuschen der Zwinker bezieht sich nur auf den letzten Teil des Satzes. Du kennst anscheinend die abgrundschwarzen Tiefen meiner Seele nicht! Ich hoffe sehr, ich hab mal so einen angenehmen schmerzlosen Tod, und hoffe es erbarmt sich mal einer meiner, - falls alle meine Vorsorgen in die Hose gehen 8)liegrü g.g.g.
thomas

Re:Was ist das?

thomas » Antwort #35 am:

Du hättest im Ernst nichts dagegen, dass dich gegebenenfalls mal eineR tottritt? Stell ich mir nun ganz unromantisch vor (ohne Augenzwinkern!).
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was ist das?

Silvia » Antwort #36 am:

Tolmi, dann musst du durchhalten bis zum Schluss. So große Füße hat keiner. ;)Aber wenn es dann so weit ist, werden sich die Urururenkel der Raupen bestimmt nicht nehmen lassen - ich meine - es geht ja alles seinen irdischen Gang ... ::)Uuuh, was für eine Vorstellung. :-XLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist das für ein Räupchen?

Susanne » Antwort #37 am:

Könnt ihr zum Schäkern nicht in die Laube gehen? Ich will immer noch wissen, was das für eine Raupe ist, ich will hier nicht lesen, wie andere flirten...Ausnahme natürlich, wenn jemand mit mir flirtet. Aber das gehört auch nicht hier hin. ::) Warum habt ihr meinen thread umbenannt? Verschiebt ihn doch ins Pflanzengesundheitsforum. Dann fühl' ich mich gleich wieder wie bei planten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Was ist das für ein Räupchen?

Hans » Antwort #38 am:

Hast recht Susanne, geflirtet wird woanders. ;)Ich bin immer noch der Meinung, dass es eine Eulen-Raupe ist. Susanne, du sagst, du hast viele davon gesehen. Auch beim Nachbarn. Sehen sie denn alle gleich aus? Oder gibt es Unterschiede?Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was ist das?

Silvia » Antwort #39 am:

Also, Susanne, was du so unter flirten verstehst ... ;)Ich habe hier nur die Abbildung einer Gamma-Eule, aber deren Raupe ist grün. Schmetterlinge legen ihre Eier auch auf Pflanzen ab, nicht in der Erde. Ich bin nach wie vor für Käfer oder Fliege, aber ich finde immer nur die Abbildungen der erwachsenen Tiere. Ist 5 cm denn tatsächlich richtig, Susanne? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Was ist das?

Tolmiea » Antwort #40 am:

Dann fühl' ich mich gleich wieder wie bei planten.
Tatsächlich. Auch ALLE alten User sind noch ganz so wie in Planten :P :P :Pnie und niemals ist das eine Eulenraupe.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist das?

Susanne » Antwort #41 am:

Alle diese Raupen sehen gleich aus.Wie schon gesagt: 5 cm. Warum sollte ich ein falsches Maß nennen? Die Längen der einzelnen Raupen schwanken kaum, vielleicht um +- 0,5 cm.Der Durchmesser an der breitesten Stelle beträgt zwischen 3 und 4 mm, sie sind also viel schlanker als Eulenraupen. Wie schon gesagt, die kenne ich. Ich habe solche Raupen auch schon vor fünfzehn Jahren aus dem Salat gefriemelt, sie sind also nicht neu.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was ist das?

Susanne » Antwort #42 am:

@ CimicifugaDie unbekannten auf deinem Foto könnten Maikäferlarven sein. Vergleiche sie doch mal mit dem Bild in diesem Link:Feld-MaikäferOder, wenn sie auch diese Punkte auf der Seite haben sollten, vielleicht Rosenkäfer?Larven anderer Insekten
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was ist das?

Silvia » Antwort #43 am:

Auf Cimicifugas Bild sind m.E. Mai- oder Junikäferlarven. Aber die sind nicht so durchsichtig. 5 cm lange Larven habe ich jetzt nirgends gefunden. Die meisten beschriebenen Käferlarven waren kürzer, auch die Maikäferlarven. Bockkäfer vielleicht? Also, ich habe momentan sonst keine richtige Idee mehr. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was ist das?

Lilia » Antwort #44 am:

Vielleicht können wir mal umgekehrt an die Frage rangehen?Welches Insekt kommt recht häufig im Garten vor, hatte dieses Jahr gute Bedingungen und hat sich massig vermehrt?Vermutlich ist es noch nicht mal ein seltenes Tier.Hilft das weiter?
Antworten