News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 10621 mal)
Moderator: partisanengärtner
Was ist das?
Von diesen, etwa 5 cm langen Raupen habe ich jede Menge im Garten. Sie sitzen im Erdreich, manchmal auch recht tief, sowie leider im Wurzeln und Herzen meiner Salatpflanzen. Sie haben braunrote "Kopfscheiben" und sind insgesamt ziemlich durchsichtig.Das Bild hat 11 KB und jpg.Format... müßte eigentlich klappen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was ist das?
Ich sehe sie zwar nicht, aber wie wäre es mit Maikäfern? Obwohl 5 cm ziemlich groß ist. Ich habe hier noch ein Bild von einem Käfer, der heißt Balkenschröter. Die Larve ist aber auch etwas kleiner.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Was ist das?
Ist das Bild zu groß? Mehr als 80 KB dürfen es nicht sein.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Was ist das?
Oh, nett... ich habe nochmal versucht das Bild in dieser Antwort hochzuladen. (In der ursprünglich stand, daß ich extra in der Hilfe nachgesehen hatte!)Antwort des Programms: Dieser Name ist bereits in Verwendung. Ha! Und wo ist das Bild, bitteschön???Zurück zur Antwort -- da war dann auch gleich der Text weg.Vielleicht unter einem anderen Namen? Vorsichtig versuchen...
- Dateianhänge
-
- Erdraupe.jpg (10.79 KiB) 289 mal betrachtet
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was ist das?
Aha! "GroßeRaupe.jpg" geht nicht, "Erdraupe.jpg" geht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was ist das?
Sorry Susanne!Ich habe auch noch Probleme mit dem Bilder hochladen. >:(Hoffe, daß wir das bald behoben haben.Name verändern ist jedenfalls momentan die unkomplizierteste Lösung. 

Re:Was ist das?
Um mal wieder auf das Thema zu kommen:Laut Tipp einer netten Gartenfachfrau könnte die Raupe Noctua pronuba sein. Ich gebe es mal weiter. Allerdings gibt es viele Varianten der Raupe. Im Link kann ich die durchsichtige Form jetzt nicht entdecken.Was meinst du, Susanne?Ich hätte sonst auch noch an Schnaken gedacht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Was ist das?
Hi Hi, könnte schon hinkommen. Das Hausmuttern-Räupchen frisst Getreide, Gemüse und Kräuter. Und überwintert bei uns.Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:Was ist das?
Das Hausmütterchen kenne (und habe) ich auch. Aber das ist es nicht.Die Raupe auf dem Foto oben ist schlanker und insgesamt eigentlich weiß. Nur das "Gesicht" und ein kleines Anhängsel am anderen Ende ist braunrötlich gefärbt. Vielleicht ist es bezeichnend, daß sie sich absolut nie zusammenrollt wie andere Raupen, sondern immer im gestreckten Galopp flüchtet, wenn sie gestört wird.Gibt es eigentlich auch Raupen, die Zeit ihres Lebens nur Raupen sind?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was ist das?
Raupen sind immer nur ein Zwischenstadium. Sonst wären es Würmer.Aber gestreckter Galopp hört sich gut an. :DMeinst du, dass sie einen Buckel macht und sich dann streckt, um wieterzukommen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Was ist das?
Nein, sie buckelt nicht, sie rennt auf ihren kleinen weißen Füßen, und zwar ziemlich schnell.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was ist das?
Hm... vielleicht ein Vorstadium davon. Jedenfalls sind meine weder so gekrümmt, noch haben sie diese ausgeprägten Raffzähne an den Kopfscheiben. Aber die durchscheinenden Körper hauen schon hin.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was ist das?
Sieh dir nochmal das Bild an. Du kannst die kleinen Stummelbeinchen ziemlich gut erkennen. Ich meine, es wären insgesamt 6, aber die Raupe liegt halb auf der Seite, also sieht man nur 3.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.