News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden? (Gelesen 5332 mal)
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Knoblauchrauke ist prima durchgekommen.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Ich habe heute den letzten Radicchio geerntet, der schießt jetzt sehr schnell. Im Kühlschrank ist er besser aufgehoben als im Beet. Es waren noch ungefähr 15 kleine Köpfe.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
hallo Bienchen, neulich hat mir schon mal wer von dem tollen Blattmangold deiner Oma erzählt, so dass ich jetzt ganz heiß drauf bin, den auch mal auszuprobieren. Ich hab dir eine PN geschickt....;-)lieben gruß von lenija, das ist Blattmangold von meiner Oma. Spinach perpetualder ist zweijährig, der wird dieses Jahr in Blüte gehen, wenn du den stehen läßtich säe den jedes Jahr neu, ernte aber von dem alten bis zur Blüte und nehm ihn dann rausMeine Oma hat schon wieder zwei Tüten Samen geschickt und ich hab noch einen kompletten Eimer voll Samen hier rumstehen(ich glaub, ich mal mal eine Keimprobe
)
liebe grüße von leni w
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
hab keine PN bekommen
leni, ich hab dir jetzt geschrieben

- Kübelgarten
- Beiträge: 11342
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
bei mir 1 Mangold und 1 Sellerieknolle
LG Heike
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Meine beiden Sorten "Ewiger Kohl" haben den Winter überstanden und treiben neue Blätter.
Tschöh mit ö
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Meine auch. :DWelche Sorten hast du? Ich habe den normal grünen und einen panaschierten.Außerdem stehen gut da: Meerkohl, Feldsalat und sibirischer Portulak.Meine beiden Sorten "Ewiger Kohl" haben den Winter überstanden und treiben neue Blätter.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Ich hab meinen größten Grünkohl komplett stehen lassen, unten an den entfernten Blättern hat er fleissig neue Blätter getrieben und auch die oberen hab ich gestern noch geerntet und auch gegessen. Jetzt will er aber zum Glück so langsam blühen.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
@aspidistra,die Sortennamen des "Ewigen Kohl" kenne ich nicht.Den panaschierten, etwas schwächer wüchsigen mit kleineren und gewellten Blatträndern habe ich auf einem Pflanzenmarkt bei Meerbusch erworben.Den einfarbigen, stärker wachsenden mit größeren Blättern habe ich von spanischen/portugiesischen Freunden als Jungpflanze erhalten. Ich gehe davon aus, dass sie Saatgut aus ihrer Heimat verwendet haben.
Tschöh mit ö
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Das was ich unter "ewiger Kohl" von Rühlemann erhalten hatte war eine Form die nie geblüht bzw. gefruchtet hat sondern immer weiter wuchs. Hört sich praktisch an, aber leider hat uns dieser Kohl überhaupt nicht geschmeckt. Als ich ihn dann verschenken wollte ist er spontan eingegangen. [und wird nicht ersetzt]
Viele Grüße aus dem Ermstal !