News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freisinger Gartentage 2015 (Gelesen 6157 mal)
Re:Freisinger Gartentage 2015
Nun ja, 450 km bis Schoppwihr sind mir aber zu weit.....ansonsten haben mir die Freisinger Gartentage (trotz Bokrijk letztes Wochenende)nach wie vor sehr viel Spaß gemacht und es ist beileibe nicht bei den geplanten maximal 2 Tüten geblieben.Das Pizzamampfen war ebenfalls wieder sehr sehr nett! Schade, dass einige es trotzdem knapp verpaßt haben (Fürstenfeldbruck höchstens zur italienischen Nacht ;-) )Morgen werden wir wohl auf dem Polder rumhängen. Also, wer sowie am Kleingarten parkt, kann ja mal nach hinten durchlaufen (anderes Ende der Kleingartenanlage, der neu angelegte Garten mit den immer noch offenen Gräben)... So um 17 Uhr muss ich noch mal was auf den Gartentagen abholen, aber tubutsch hält vielleicht weiter die Hacke in der Hand ;-)Der verdiente Preisträger für das besondere Pflanzensortiment war: RIFNIK garden and plants
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
- Beiträge: 7531
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Freisinger Gartentage 2015
Aha - das dachte ich mir, dass dieser slowenische Stand das Rennen gewonnen hat - ich kannte nicht einmal die Hälfte der Pflanzen dort, und der Sohn war ebenfalls bemerkenswert und sehr sympathisch. Insgesamt stellte ich auch eine Steigerung fest, wenn auch viele fast das gleiche Angebot hatten. Angenehm war auch, dass der Deko-Kempel sich nicht vermehrt hat.Ach ja, 450 km bis Schoppenwihr sind doch nicht so weit - ich war auch schon in Erfurt oder zu den Rhodo-Ausstellungen in Westerstede/Ostfriesland, und im Elsass gibt es ja Wein und gute Lokale., und in den Vogesen kann man wandern.
Re:Freisinger Gartentage 2015
Ich hab ein nettes Gespräch mit dem symathischen Sohn geführt. Er hat mir leidenschaftlich ein paar seiner Pflanzen präsentiert. Darunter einen sehr kompakt wachsenden Flieder (nicht der 'Palibin') und einige seiner Stauden. Ich hab mich von seiner Begeisterung anstecken lassen und ein Trachystemon orientalis mitgenommen. Vorher nie gehört, ich solls in den trockenen Schatten unter Bäumen pflanzen und sich einfach entfalten lassen. Trockenen Schatten hab ich genug.Es gab auch interessante neue, vor allem ein Stand aus Slowenien mit sehr ungewöhnlichen, mir meist unbekannten Pflanzen.

- oile
- Beiträge: 32387
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Freisinger Gartentage 2015
Mein Antivirenprogramm verweigert mir den Zugriff auf Rifnik. Es sei eine Phishing-Adresse.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Freisinger Gartentage 2015
Aha, Du hast da die Tische vor mir abgeräumt

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 2015
Wahrscheinlich übervorsichtig. GDATA meldet bei mir nix. @pidiwidi: ich glaub das waren andere.Mein Antivirenprogramm verweigert mir den Zugriff auf Rifnik. Es sei eine Phishing-Adresse.![]()


Re:Freisinger Gartentage 2015
Und hoffentlich auch den einen oder anderen qm Platz.Ich hab mich von seiner Begeisterung anstecken lassen und ein Trachystemon orientalis mitgenommen. Vorher nie gehört, ich solls in den trockenen Schatten unter Bäumen pflanzen und sich einfach entfalten lassen. Trockenen Schatten hab ich genug.![]()

Re:Freisinger Gartentage 2015
Meine Schwester hat einen riesigen Hang, ich seh nicht ein, dass da nur Cotoneaster wächst.Und hoffentlich auch den einen oder anderen qm Platz.![]()

Re:Freisinger Gartentage 2015
Die sieht total zahm aus. Da wuchert anderes schimmer.

Re:Freisinger Gartentage 2015
Das dachte ich von Aster dumosus im ersten Jahr auch...
Re:Freisinger Gartentage 2015
Auch die sind hier zahm.
Und sonst so? Im Berlin-Faden ist es ja Usus, die Beutlisten zu präsentieren.


Re:Freisinger Gartentage 2015
Mertensia virginicaActaea 'Misty Blue'Kirengeshoma koreanaPrimula veris rotEpimedium 'Caramel'Epimedium 'Red Maximum'Epimedium 'Fire Dragon' 

Re:Freisinger Gartentage 2015
eins weiß ich: K.k.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Freisinger Gartentage 2015
Die Primula?

