News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wespennest wie umsiedeln? (Gelesen 9226 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Cryptomeria » Antwort #30 am:

@Peace-Lily:Dieses gegenseitig Füttern hat durchaus seinen Sinn. Die staatenbildenden Wespen erbeuten Insekten/Spinnen,Aas( Fleisch/Fisch ) und geben ihre Futterpakete häufig im Nest an den zuständigen Innendienst ab. Da sie dann dirket mit Flüssigkeitscocktailen versorgt werden, können sie gleich wieder auf Beutezug für die Larven gehen. Dies gilt auch für Ameisen + Bienen ( allerdings anderes Nahrungsspektrum), aber es macht da Sinn, wo es versch. Kasten oder " Berufe " innerhalb des Stockes gibt.VG Wolfgang
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Irm » Antwort #31 am:

PS hab noch eine Frage dazu gesetzt in meinem letzten Posting, ob der Stich schlimm war.
ähm, da ein Stich überm Auge, einer unterm Auge war, sah ich schon aus wie nach einer Schlägerei ;D bin aber wohl nicht allergisch gegen Wespenstiche. Nach einer Woche wars wieder gut.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Peace-Lily » Antwort #32 am:

na ja, das Nest war in meiner Gartenhütte im Klo. Da es Wildwespen waren - also nicht die, die ums Essen kreisen - wollte ich sie lassen. Ging auch erst gut. Dann war ein Gewitter und der Wind schlug die Tür des Klos zu. Ich stand vielleicht 2 oder drei Meter davon weg. Da kamen die Wespen in einer Wolke raus und verfolgten mich. Ich bin ums Eck in die Hütte gerannt und habe mich in Sicherheit gebracht. So haben nur 4 mich im Gesicht erwischt ... Der Mann vom NaBu ging da ganz ruhig ran, ohne Schutzkleidung, Plastiktüte übers Nest, dieses abgemacht, Knoten in die Tüte, fertig :D na ja, noch die Reste abgekratzt und eingesprüht.
Ui, davor hatte ich Angst, dass die mich im Schwarm verfolgen. Es hätte ja sein können, dass ich mal mit dem Fuß dranstoße wenn ich in die Hütte gehe und wenn ich es vergessen hätte, dass da ein Nest liegt. "Nur 4 im Gesicht" ist schon ganz schön heftig. Ich wollte es auch erst lassen, aber ich bin doch jetzt froh, dass es weg ist.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Peace-Lily » Antwort #33 am:

@Peace-Lily:Da sie dann dirket mit Flüssigkeitscocktailen versorgt werden, können sie gleich wieder auf Beutezug für die Larven gehen. Dies gilt auch für Ameisen + Bienen ( allerdings anderes Nahrungsspektrum), aber es macht da Sinn, wo es versch. Kasten oder " Berufe " innerhalb des Stockes gibt. VG Wolfgang
Und die Wespen die an den Pflaumenkuchen gehen, die fressen den doch, bzw. den Saft davon.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wespennest wie umsiedeln?

partisanengärtner » Antwort #34 am:

Um diese Zeit sind schon die ersten neuen Geschlechtstiere da. Da sind sie nicht mehr so auf die Süßigkeiten die ihre Maden liefern angewiesen, weil ja jetzt auch reichlich Früchte Futter bereitstehen. Das wir das noch öffentlich in konzentrierter Frorm anbieten ist natürlich eine Verbesserung aus Wespensicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re: Wespennest wie umsiedeln?

joachim » Antwort #35 am:

Ich habe heute ein Wespenerdnest getötet, ich mußte es tuen, es lag am Wegesrand
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Zwiebeltom » Antwort #36 am:

Und dieser Beitrag musste unbedingt in einem Thread "Wespennest wie UMSIEDELN?" Erwähnung finden? ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Staudo » Antwort #37 am:

Manchmal ist eine Umsiedlung mit vertretbarem Aufwand nicht möglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Zwiebeltom » Antwort #38 am:

Ich hatte den Eindruck, es ging nur darum irgendwas zu schreiben.Nachdem im Forum das freie Assoziieren ohnehin um sich greift (mein persönlicher Eindruck) noch was zu Wespen: ich habe heute eine Wespe gesehen, aber weder ein Wespennest umgesiedelt, noch ein Wespennest vernichtet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Cryptomeria » Antwort #39 am:

Ich stimme absolut zu.So etwas gehört nicht hierher!!VG Wolfgang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wespennest wie umsiedeln?

zwerggarten » Antwort #40 am:

findest du nicht, dass alles am wegesrand liegende kaputtgemacht werden muss? ??? :-Xaber mal im ernst, warum liegt da ein wespennest und was hätte joachim besser machen können/sollen, u.a. um vorbeilaufende passanten zu schützen?edit: habe das -erd- überlesen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lehm

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Lehm » Antwort #41 am:

Nanu, was für eine Gefahr geht denn von einem WespenERDnest aus?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wespennest wie umsiedeln?

zwerggarten » Antwort #42 am:

wenn jemand zu nahe kommt, könnte es schnell und stich werden?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Wespennest wie umsiedeln?

Lorraine » Antwort #43 am:

Lieber sich vorsichtig nähern und fotografieren! Es ist so interessant, diese hübschen Insekten zu beobachten.Hier habe ich die ganz friedlichen Gallischen Feldwespen - sehr nützliche Tiere, die kein Interesse an Süßigkeiten haben:BildIm Gewächshaus habe ich ein Nest in einer ausgehöhlten Kokosnuss und kann schön dem Treiben zusehen:Bild
Salü Lorraine
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wespennest wie umsiedeln?

zwerggarten » Antwort #44 am:

:Ddie hätte ich auch gern bei mir!aber erdnester sind das nicht
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten