News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zu Besuch beim Gänselieschen (Gelesen 9394 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Albizia » Antwort #30 am:

Seeeehr interessant! ;D
Jawoll!! ;)Mondgebleichte O-Beine? :o Wo? ;DEs war wirklich toll! Danke Gänsel und Andreas! :-* :-*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

zwerggarten » Antwort #31 am:

ganz wunderbar! alles. besonders, wenn man dabei sein durfte. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Henki » Antwort #32 am:

Eins habe ich noch. Von den Plagegeistern. ;)
Dateianhänge
2015-08-08 Gänsel 31.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Albizia » Antwort #33 am:

Ganz klasse Fotos, Hausgeist! :DEinblicke in einen wunderschönen Garten, das megaleckere farbenfrohe Essen und eine entspannte Gastgeberin. Danke für den schönen Tag.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Inken

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Inken » Antwort #34 am:

Danke für die Fotos!
Borker

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Borker » Antwort #35 am:

auch von mir vielen Dank für die tollen Fotos. So konnte ich doch noch ein kleines bischen Teilhaben.Das Essen sieht ja sehr Lecker aus :)Schön das Ihr ein tolles Treffen hattet. :DLGBorker
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

maliko » Antwort #36 am:

Hausgeist,Deine Fotos sind einfach klasse!Man ist ganz "drin" im wunderschönen Garten von Gänseliesel, der Gastfreundschaft und eurem schönen Tag.Danke für die quasi "Fotogeschichte" :)
maliko
Waldschrat

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Waldschrat » Antwort #37 am:

Das Gänsel hat einen traumhaft schönen Garten :D und mit Bächlein :D hach :D
Zausel

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Zausel » Antwort #38 am:

... Das Essen sieht ja sehr Lecker aus ...
Borker, es sah nicht nur lecker aus, es war lecker!...so ein Hobbykoch in der Familie ist Gold wert. ;D
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5860
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Chica » Antwort #39 am:

Bei uns gibt es sehr wenige Schmetterlinge. Das ist zumindest mein Eindruck. Ich habe bei jeder Gartenecken, die ich ein wenig kultivieren immer ein ganz mieses Gefühl. Dabei gibt es hier reichlich Wildnis mit Brennnesseln & Co.@ Chica - wie lockst du die bzw. mit welchen Pflanzen besonders??
Gänselieschen hat geschrieben:Bisher habe ich auch nur ein paar Weißlinge und einige Zitronenfalter gesehen.
Das sieht doch toll aus bei Dir, da hast Du auf jeden Fall gute Möglichkeiten, Schmetterlingen auch ein Refugium zu schaffen :D. Das scheint mir bei Dir nicht halb so schwierig wie z.B. in Dicentras kleinerem Garten ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Zausel

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Zausel » Antwort #40 am:

Hm, Schmetterlinge. Welche gehen auf Springkraut? ;D
Gartenhexe

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Gartenhexe » Antwort #41 am:

Es war wirklich ein herrlicher Tag. Die riesige Ulme hat am frühen Nachmittag viel Schatten gespendet. Man wird vollkommen verwöhnt, Gänselieschen und ihr "Hobbykoch" hatten alles so toll gemacht. Da kann man wirklich nicht mithalten. Super-Essen, Super-Stimmung, einfach Super-Geil!!!! ;) ;) ;) ;)Henriette, die jetzt noch pappsatt ist.und auch mein GG, dem es genau so gut gefallen hat
mifasola

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

mifasola » Antwort #42 am:

Haaach - ich hätte den Familienbesuch sich selbst überlassen sollen. :-XDanke für die schönen Bilder :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

enaira » Antwort #43 am:

Einige Purler scheinen sich ja derzeit von Treffen zu Treffen zu hangeln... ;)Und HG, ist dein Garten nicht doch bald voll? ;DDanke jedenfalls für die herrlichen Bilder.Nach "meinem" ersten Pur-Treffen kann ich mir das jetzt schon so richtig vorstellen. Und die Lust auf mehr (Treffen) gut nachvollziehen. :DGänselieschen, dein Phlox ist ja herrlich üppig!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Henki » Antwort #44 am:

Einige Purler scheinen sich ja derzeit von Treffen zu Treffen zu hangeln... ;)Und HG, ist dein Garten nicht doch bald voll? ;D
Ich habe dem Gänsel auch was mitgebracht, das war sozusagen der Bilanzausgleich für die Grünmasse im Garten. ;D
Antworten