Du irrst Dich nur geringfuegig, Kudzu will da die 2 Zwerg-Apfelbaeumchen pflanzen, die kudzu nach den normalgrossen Transparent erstanden hatausserdem wird der 'Wall' unter den Baeumchen kein steiler Huegel sondern ist als 2m breit bei nur 1m hoch eher ein erhoehtes Beet, bzw der Anfang dazu, das komplette Bodenniveau der Senke zu heben und damit gleichzeitig sowohl das Probelm 'subsoil + gravel statt Erde' und das der daraus resultierende mieserblen Drainage zu loesendie Baeumchen haben 4-5' wenn sie hier ankommen, solche 'Riesen' sollten kein Problem haben, auf einem 2m breiten Huegelchen stehen zu bleiben...Doch habe ich den Verdacht, dass kudzu auf dem Wall Bäume pflanzen möchte. Ich bringe das irgendwie mit ihren zwei Klarapfelbäumchen und der schweren nassen Erde auf ihrem Grundstück zusammen. Da kann ich mich natürlich irren...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Huegelbeet (Gelesen 14390 mal)
Re: Huegelbeet
Re: Huegelbeet
wunderbar, der 1. Satz ist schon Humbugerster beliebig rausgegriffenes thread: http://www.permies.com/t/51023/hugelkul ... den-comingdiese permies gärtnern nicht in trockenen Gegenden.
wie immer, Perlchen weiss es ganz genau, dann geh bitte mal Herrn Holzner von seinem hohen Perma-Ross schupsen...Irgendwie ist die Hugelkultur in Amiland etwas für Bastler. Mit Permakultur hat das nichts mehr zu tun. Permakulturgärtner sind Leute, die den Boden immer mit Mulch und Pflanzen bedeckt halten, nie hacken, nie graben und Pflanzen in Etagen kultivieren. ...
wie schoen, dass ausgerechnet Du nicht nur meinen Garten und meine Probleme im Garten besser kennst als ich, sondern auch mich und meine Motive? beeindruckend, liebe Monikapearl hat geschrieben:Da kudzu an sustainability nicht interessiert ist ..., stellt sich wie immer die Frage: warum? Aus vernünftigen Gründen jedenfalls nicht....Statt Hügelbeet also ein Sumpfbeet, das mit Teichfolie ausgekleidet ist. Das wäre schon mal ein guter Anfang.
Re: Huegelbeet
Deine 2 Links sind ganz toll: This page can’t be displayed •Make sure the web address http://bioswale is correct.und This page can’t be displayed •Make sure the web address http://swale is correct.3. oder 4. Zeile im Ausgangspost:
wobei ich mich erdreiste, Wasser mit Huegeln auszubremsen, statt mit Graebensolange Du meinen Garten so viel besser kennst, als ich, ...kannst gerne mit Schaufel vorbeikommen und arbeiten,kudzu hat geschrieben:...'noch' weil die beiden Wege, das inzwischen ziemlich versackte Bluemchenbeet hinterm Teibhaus und der Wasserwall zwischen hinterem Weg und Boeschung alle eh schon lang als swales fungieren
Re: Huegelbeet
Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt! :DVergrämt mir kudzu nicht, in fünf Jahren finde ich den Faden wieder und möchte Antworten!... erstbestes Foto ...Hundi bewundert ihr Werk
Re: Huegelbeet
was für Antworten? Es stellen sich immer neue Fragen. Zu diesem Foto zum Beispiel. Warum werden in USA Bäume beerdigt? Spricht die säugende Hündin das Totengebet? Oder ist die trächtige Hündin eine Gottheit einer uns unbekannten religiösen Tradition? 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Huegelbeet
Andere Länder, andere Sitten. ;DDas Hundi ist Beiwerk.Es kann niemand dafür, daß du zu wenige Bäume übrig hast, um in deinem Garten Erdwälle zu bauen, pearl.Wobei ich zu bedenken gebe, daß das Wasser, wenn es nicht wegfließen kann und die Wälle ihm den Platz nehmen, in den "Tälern" um so mehr Karpfen beherbergen kann.... Warum werden in USA Bäume beerdigt? ...

Re: Huegelbeet



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Huegelbeet
den Teil verstehe ich nicht. Wovon redest du nur?Wobei ich zu bedenken gebe, daß das Wasser, wenn es nicht wegfließen kann und die Wälle ihm den Platz nehmen, in den "Tälern" um so mehr Karpfen beherbergen kann.Da für mich ein "Normalbeet" 1,2 m breit war, bewegte sich mein Verständnis für die Größe eines Hügelbeetes auch in diesen Größenodnungen. Ich brauchte wg. Wasser das Erdniveau nicht erhöhen und hätte es ansonsten gleichmäßig, also waagerecht gemacht.






“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Huegelbeet
Lesen und richtiges Lesen helfen.

Was machst du gleichmäßig, also waagerecht?
- Bei 1,2 m Beetbreite kann man grad so von beiden Seiten in's Beet reingreifen, um zu Jäten.(Anmerkung: vermutlich sind Reihenabstände von 20 / 30 cm auf dieses Beetmaß abgestimmt)- Steht das Wasser zu hoch, kann man das Niveau der Erdoberfläche zu erhöhen.- Die Oberfläche der Beete habe ich waagerecht gehalten, damit (bei mir im Garten) das knappe Wasser bei Starkregen nicht zu den Nachbarn abfließt.


...wieso ich Hochbeete oder wenigstens erhoehte Beete so sehr mag? weil man dazwischen gut mit einer Gondel rumstaken kann ::)ein Eck vom Gemuesegarten
Zitat Z.: ... Ich brauchte wg. Wasser das Erdniveau nicht erhöhen und hätte es ansonsten gleichmäßig, also waagerecht gemacht. ...Zitat p.: Was ist ein Normalbeet? Wasser erhöht das Erdniveau?kudzu hat geschrieben:vielleicht sollte ich Karpfen einsetzen, wenn sich El Ninjo verkruemelt hat und die Sonne wieder rauskommt kann ich in Lehmkruste gebackene Karpfen ernten ...




Re: Huegelbeet
Zausel, täte kudzu lesen was ich verlinke und schreibe, dann wäre das klar. So wie auf diesem Bild jetzt, habe ich mir das vorgestellt. Das ist ein Fall für das Rain Garden Management. Um storm water da hin zu leiten, wo es bleiben kann, in eine Senke! Einen Graben! Ein swale! Am tiefsten Punkt des Grundstücks ein pond und eine Dränage bis dahin. Doof ist natürlich in so einer Situation, wenn man den Gemüsegarten am tiefsten Punkt des Grundstücks angelegt hat.
Saudoof. :-XMöglicherweise gibt es aber auch Gemüse, das das ab kann.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Huegelbeet
hä?
Es geht doch hier um Wasser! 


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Huegelbeet
Ich jedenfalls habe bei Hügelbeeten "eher kleinere Brötchen gebacken".
Re: Huegelbeet
Stimmt, war er.Hatte auch keine überflüssigen Bäume, Conni.@ pearl:
... Reisanbau ...