News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38206 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

martina 2 » Antwort #30 am:

oh martina, das klingt beides ganz nach meinem geschmack! die dukatenschnitzel stelle ich mir lecker vor, kommt auf die nachkochliste :Pgestern waren wir sushi essen und heute nach laaaangem mal wieder szegediner gulasch mit kartoffeln aus dem schnellkochtopf.genau das richtige bei dem wetter - leider weder schnee noch kälte, aber bei +6 grad und regen ist das ein schöner bauch- und seelenwärmer :)
Aella, auf Szegediner hast du mir mit deinem Bild auch Lust gemacht :D Dukatenschnitzel ca. 1 cm dick schneiden, nur leicht klopfen und kurz backen! Das mögen auch Kinder gern, weil sie immer weich sind ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #31 am:

danke martina :Dheute haben wir den schnee gesucht und auf 800m auf der schwäbischen alb tatsächlich ein wenig gefunden :Dweils für den richtigen schlitten zu wenig war, sind wir mit plastiktüten den buckel runter gerutscht ;Dauf dem rückweg hatten wir schnellen, großen hunger und haben uns beim türken einen yufkadöner geholt. ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Teetrinkerin » Antwort #32 am:

Bei uns gibt es heute Abend Gemüse süß-sauer (mit selbstgezogenen Mungobohnen) und Reis.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

borragine » Antwort #33 am:

gestern waren wir sushi essen und heute nach laaaangem mal wieder szegediner gulasch mit kartoffeln aus dem schnellkochtopf.genau das richtige bei dem wetter - leider weder schnee noch kälte, aber bei +6 grad und regen ist das ein schöner bauch- und seelenwärmer :)
Sieht wunderbar aus und ich stimme Dir zu, Aella. Und witzigerweise gab es bei uns am Samstag und am Sonntag auch Szegediner Gulasch; allerdings mit Kartoffelstampf. Einfach nur lecker.Und gestern brauchte ich dann endlich mal wieder Pasta. Es gab Fusilli mit einem Sugo aus Zwiebeln, Pancetta, Peperoncino und Tomaten; dazu viel Parmesan - das hat mal wieder so richtig gut getan. :Dlg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32175
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

oile » Antwort #34 am:

Ich habe meinem Sohn zu Weihnachten ein Burger-Kochbuch geschenkt. Heute wurde es eingeweiht. Es gab einen "Standardburger". Das Fleisch ließen wir frisch beim Fleischer unseres Vertrauens durchdrehen, Ketchup gab es aus mütterlicher Produktion (Zucchiniketchup). Es schmeckte sehr gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Quendula » Antwort #35 am:

, sind wir mit plastiktüten den buckel runter gerutscht ;D
Etwas Füllstoff (klassischerweise Heu, Stroh oder auch ein überzähliger Pulli, ...) erspart dabei blaue Flecke am Allerwertesten ;).Hier gab es Penne rigate mit feuriger Kürbis-Tomaten-Soße (Chiliöl, Knoblauch, Kürbis, Korianderbutter, pass Tomaten) und Parmesan.
Dateianhänge
DSC_4051.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #36 am:

Nach Butter und Ricotta, wie könnte es anders sein, machten wir gestern noch eine Mayonnaise.Die gab es dann auf lauwarmen Scampi (bio-Zucht, Vietnam). Mit Feldsalat.
@ es gibts auch Bio-Zucht aus Deutschland
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #37 am:

wir probieren ein Rezept aus der TV-ZeitungPaprika mit Couscous/Thunfisch gefüllt ..... das Rezept ist nix, die Mengen an Couscous passen nicht. Die Backzeit im Ofen auch nicht.GG hat schon gemeckert und mit langem Gesicht gegessen. Mal schauen was er morgen aus dem Rest zaubert.
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #38 am:

wir probieren ein Rezept aus der TV-ZeitungPaprika mit Couscous/Thunfisch gefüllt
berichte mal, hört sich nämlich gut an :Dletzter urlaubstag vorbei :'(um meinen sauerteig am leben zu erhalten hab ich heute mal wieder ein brot gebacken.das ist es geworden. lecker. flaumig feuchte krume, wie ich es mag :D
Dateianhänge
P1060221.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #39 am:

und zum abendessen hab ich kleine semmelknödel gemacht. die gabs mit pilzrahm und ackersalat
Dateianhänge
P1060218.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #40 am:

hier gibt es shiitake mit schweinefilet und broccoli
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Quendula » Antwort #41 am:

Das Brot schaut sehr lecker aus, Aella.Es gab heute scharfe Kürbiscremesuppe (Hokkaido, Kartoffel, Ingwer, Porree, Chiliöl, Gemüsebrühe, Creme fraiche). Leider beim Abschmecken so scharf, dass ich lieber schnell noch ein paar Kartoffeln zusätzlich kochte, pürierte und untermischte :-\. Für Erwachsene wärs gegangen, aber den Kindern wollte ich es doch nicht zumuten ;D. So haben alle fleißig und mit Nachschlag gefuttert. Wahrscheinlich dachten sie, dass das Brennen von der Wärme/Hitze kommt und nicht von der Schärfe 8).
Dateianhänge
DSC_4059.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #42 am:

irgendwie muss diese gänse-rillettes doch mal enden...mit chili-apfel, mit harissa, mit preiselbeeren8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

martina 2 » Antwort #43 am:

Das Brot schaut sehr lecker aus, Aella.So haben alle fleißig und mit Nachschlag gefuttert. Wahrscheinlich dachten sie, dass das Brennen von der Wärme/Hitze kommt und nicht von der Schärfe 8).
Gute Schule :D !
Das Brot schaut sehr lecker aus, Aella.
Ja, wie vom Bäcker! Und Semmelknödl mit Schwammersauce kommen demnächst auch hier auf den Tisch. Hier gab es wieder mal Penne mit Peperonata (für mich mit extra Chili), dazu Chicoreevogerlradicciofenchelsalat. Schnell und gut.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Lieschen » Antwort #44 am:

Vorgestern gab es Chili sin carne mit Spätzle und Veggie-Würstchen, dazu Salat.
Dateianhänge
IMG_1110 Essen am 5.1.16 - Chili sin carne mit Veggie-Würstchen, Salat.jpg
Antworten