Aha, danke, das war mir nicht bewusst. (Leider habe ich da, wo ich viel Platz hätte nicht die rechte Erde für Lavendel. Wär`s anders, wären die verschiedenen Sorten sicher ein lohnendes Thema. Aber nur theoretisch mag ich nicht.)Eure Lavendelveteranen sind sehr schön!Manchmal muss Lavendel durch Schnitt halt auch "forever young" gehalten bleiben, z.B, wenn der Weg eigentlich nicht dem Lavendel gehört. Ich hatte ihn letzten Frühling nicht geschnitten, bin jetzt aber am Schere schleifen...Manche Sorten neigen dazu Stämme zu bilden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wann schneiden wir denn heuer den Lavendel (Gelesen 6693 mal)
Moderator: AndreasR
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Man könnte auch die Platten etwas nach außen verlegen 8)Das ist eine wunderschöne Ecke und ich würde alles so weitermachen wie gehabt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Ganz tief ins alte Holz würde ich nicht gehen oder zumindest oberhalb die niedrigsten jungen Triebe schneiden. Ich habe mehrere Lavendel, darunter ist auch ein einen 10 jährigen Lavandin, ein Provence-Lavendel (x intermedia), der inzwischen ohne Blüten einen Meter hoch und ca. 1,5 Meter breit ist. Er blüht später als der echte Lavendel. Letztes WE habe ich ihn auf weniger als 60 cm zurück geschnitten. Ich finde dass Lavendel eine dankbare Pflanze ist. Hier noch nie Frostschäden und er gedeiht auch im leichten Halbschatten (mindestens 4 Stunden Sonne) recht gut und blüht reichlich.Hat jemand von euch schon mal einen alten, grossen Lavendel scharf zurückgeschnitten?Ich habe mich das bisher nie getraut (nur leichter Schnitt nach Blüte), hatte bisher immer das Gefühl, dass der mir eingeht, wenn ich zu radikal dahintergehe. (Der Lavendel ist sicher 20-30 Jahre alt und wurde von den Vorgängern nie beschnitten.)Vielleicht etappenweise die Schere tiefer ansetzen oder doch besser weitermachen wie bisher?P.S.: Meine jüngeren Exemplare schneide ich dann stärker zurück, wenn sich an der Basis frischer Austrieb zeigt. Um diese Zeit blüht..., ist wohl nicht jedes Jahr ganz gleich!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Jetzt. Im Basler Prachtsklima jedenfalls.Wann schneiden...?

Alle Menschen werden Flieder
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Relativ. Immer knapp über dem letztjährigen Schnitt.Der gezeigte ist vor ein paar Jahren verjüngt worden:Falls man mal einen hochbeinigen Greis verjüngen möchte, gibts Absenker. Nächstes Jahr steht da dann ein Jungspund.Wenn an der Basis Knospen erscheinen, kann man auf jeden Fall so weit unten schneiden. Das scheint aber sehr sortenabhängig zu sein.
Alle Menschen werden Flieder
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Danke.
(Ich schneide wohl zu zaghaft.
)


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Die kommen alle noch dran. 

Alle Menschen werden Flieder
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Jetzt. Im Basler Prachtsklima jedenfalls.Wann schneiden...?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Erstens bleiben die Dinger jahrzehntelang jung, zweitens sind die in normalem Klima eh nicht konkurrenzstark, drittens kann man dann toll dazwischen jäten, viertens wachsen die ratzfatz wieder, fünftens sehen sie während des (Genitiv!) Winterhalbjahrs wunderprächtig aus, sechstens macht die Arbeit in dieser Jahreszeit an dieser Stelle Spass, siebtens duftet das toll, und achtens quäle ich gern unschuldige Halbsträucher.Hab ich noch was vergessen? Ach ja, neuntens: Unkraut? Welches Unkraut? 

Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Ich schreddere das Schnittgut anschließend und streue es auf einen Trampelpfad, der durch das Beet gehtHab ich noch was vergessen?


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Sowas mache ich fast überall (meine Wohnung sieht aus...!
). aber in den Lavendeln ist nix mit organisch mulchen.

Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Es geht doch um den Duft und nicht um das Aussehen 8)Aber zum Thema: Seit knapp 30Jahren schneide ich sie so kurz

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
ich kultiviere Lavendel nicht im Gemüsebeet als Nutzpflanze. Mir geht es nur ums Aussehen und um die Blüte mit dem Duft im Hochsommer. Bei Bastin am 9. und 10. Juli 2016 lavendeldagen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Der schnippelt auch dran rum... 

Alle Menschen werden Flieder