News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wann schneiden wir denn heuer den Lavendel (Gelesen 6694 mal)
Moderator: AndreasR
wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Es sieht z.Zt. so aus als ob der Lavendel den ganzen Winter nicht aufgehört habe zu wachsen.Hier und da sieht man sogar noch eine Blüte.Eigentlich ist in unserer Gegend (7b/190m) noch mit Frost bis zu den Eisheiligen zu rechnen.Die letzten Jahre war das aber nicht so. Einfach war es noch nie den richtigen Zeitpunkt zu wählen,aber in diesem Jahr ........... Was meint ihr ?
The proof of the pudding is in the eating.
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
keiner kann wissen, ob es im mai frost gibt. manchmal friert's hier auch noch im juni.
also ich bin entschlossen, mich von milden wintern nicht zu früherem schnitt verleiten zu lassen. ;)obwohl lavendel bei mir nicht zu den frostempfindlichen zählt.

Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Am besten verkraftet Lavendel den Schnitt unmittelbar nach der Blüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Hier steht viel Lavendel. Die ältesten Pflanzen sind knapp 30Jahre alt. Und über all die Jahre werden sie ganz rigoros so gegen Ende März/Anfang April zu einem IgelTrupp frisiert. Er blüht spät, aber kommt bestens durch all die diversen - zum teil sehr kalten Winter.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Ich habe meinen Lavendel nach der Blüte um 1/3 eingekürzt und werde ihn im zeitigen Frühjahr (hier so anfangs März) nochmals um 2/3 kürzen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Für mildes Klima ist das sicher gut so!Bei einem Schnitt im Sommer hätte ich Angst, dass er ev. nach treibt oder die Schnittbereiche empfindlich sind. So hat er schon Winter mit unter -20°C bestens überstanden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Naja, hier endet die Blüte eher erst im frühen Herbst, also ist bei mir der 1. Schnitt nicht im Sommer. :)Am Bodensee (7b/8a) hab ich's ähnlich gehandhabt, hab nur den späten Schnitt erst Ende März/ anfangs April gemacht. Dort gab's oft anfangs April nochmals 1-2 Tage Frost oder Schnee. Wenn man das Abgeschnittene als Schutz auf die Pflanzen legt, kann aber nicht viel passieren.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Hier, im nordöstlichen Harzvorland, handhabe ich es so: Die Lavendel werden im Frühjahr stark gestutzt (Ende März oder Anfang bis Mitte April, je nach Witterungsverlauf, im Prinzip dann, wenn keine extremen Fröste mehr zu erwarten sind).Nach der Blüte werden die Büsche noch einmal leicht gekürzt, also die abgeblühten Stengel und vielleicht noch ein weniges weiter entfernt. Die herbstblühenden Sorten werden nicht gekürzt bzw., so die Blüte im August beendet sein sollte, nach dieser Blüte leicht eingekürzt.Ich handhabe es also ganz ähnlich wie tarokaja.Frostschutz bekommen die Pflanzen nie.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Hab da auch eine Frage zum Stutzen von Lavendel. Auf welche Höhe schneidet ihr zurück ? Meiner treibt schon neue Blüten, möchte den noch nicht schneiden
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Auf diese Frage habe ich irgendwie gewartet ::)Man schneidet ihn nach der Blüte. Also wenn er abgeblüht ist. Ostern oder so.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
ohh ostern ist bei dir dein lavendel abgeblüht
;)dann werde ich ende märz mal danach sehn

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Mit der Wühlmaus-Praxis (siehe #3) habe auch ich beste Erfahrungen: Ich schneide kräftig - auf ca. 1/2 der alten Höhe, mitunter auch tiefer -, wenn ich eh wg. Rosen mit der Schere zugange bin, also zur Forsythien-Blütezeit. Von den vielen Lavendelsträuchlein hier im Garten ist noch nie eins erfroren oder sonstwie kaputtgegangen. Wenn ich im August/ September dazu komme, nehme ich dann Blüten plus ein paar Spitzchen zurück. Habe ich grad keine Zeit, fällt Schnippelei im Spätsommer/ Herbst aus, und der Frühjahrsschnitt macht die Pflanzen wieder fit. Danach sehen die Sträuchlein erstmal verflixt staksig aus. Aber nach spätestens drei Wochen ist das wieder vergessen
.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Bei meinem Fugenbewuchs Lavendel halte ich es wie Wühlmaus und Querkopf, je nach Witterung Ende März bis Ende April. Bis es soweit ist gibt es hier Lesestoff: Link in #47 http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... 18.45.html
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
analog zum passenden Thread "Wie schneiden wir denn nach diesem Winter die Rosen" im Rosarium...:Hilfe, meine Forsythie blüht schon, soll ich wirklich jetzt den Lavendel schneiden??... wenn ich eh wg. Rosen mit der Schere zugange bin, also zur Forsythien-Blütezeit..

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: wann schneiden wir denn heuer den Lavendel
Hat jemand von euch schon mal einen alten, grossen Lavendel scharf zurückgeschnitten?Ich habe mich das bisher nie getraut (nur leichter Schnitt nach Blüte), hatte bisher immer das Gefühl, dass der mir eingeht, wenn ich zu radikal dahintergehe. (Der Lavendel ist sicher 20-30 Jahre alt und wurde von den Vorgängern nie beschnitten.)Vielleicht etappenweise die Schere tiefer ansetzen oder doch besser weitermachen wie bisher?P.S.: Meine jüngeren Exemplare schneide ich dann stärker zurück, wenn sich an der Basis frischer Austrieb zeigt. Um diese Zeit blüht..., ist wohl nicht jedes Jahr ganz gleich! 
