News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was keimt bei Euch 2016? (Gelesen 27770 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Soili
Beiträge: 2504
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Soili » Antwort #30 am:

Ipomoea rubro-coerulea keimte am 4. Tag :o
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #31 am:

Cotoneaster bullatus
Dateianhänge
SAM_6028.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #32 am:

Wisteria macrostachya 'Blue Moon'Der größte Sämling ist ganz hellgelb. Ob der wohl was wird?
Dateianhänge
SAM_6057.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #33 am:

Die hellgelbe Sämling wird wohl nichts. Die verbrennt in der Sonne. Habe solche Sämlingen gehabt von u.a. Cornus mas und Magnolia und die sind alle eingegangen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #34 am:

Das war auch mein Gedanke.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #35 am:

Genus/species: Cercidiphyllum japonicumDeutsche Name: Küchenbaum, Lebküchenbaum, Katsurabaum, JudasblattSamen Herkunft: OMC Seed StoreAussaat: Mitte Februar 2016 draußenKeimung: Anfang April 2016Anmerkung: Topf mit Samen war abgedeckt mit Plastic. Samen von Cercidiphyllum brauchen Licht zum keimen also die Samen nicht abdecken mit Erde ('surface sown')
Dateianhänge
Cercidiphyllum japonicum Germination April 2016.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #36 am:

Genus/species: Disanthus cercidifoliusDeutsche Name: DoppelblüteSamen Herkunft: DADT :-XAussaat: Anfang November 2014Keimung: Anfang April 2016Anmerkung: Samen von Zaubernussgewächse haben meist ein 'double dormancy' und brauchen erst eine warme Phase und danach ein kalte Phase zum keimen. Es kommt aber vor das einige Samen nach eine kalte Phase (ohne warme Phase) keimen.
Dateianhänge
Disanthus cercidifolius Germination April 2016.jpg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2016?

*Falk* » Antwort #37 am:

Jeffersonia diphylla – Herzblattschale - Aussaat 06/21015Sie standen bisher draußen, schattig. Heute hab ich sie heller in den kalten Kasten gestellt.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #38 am:

Sorbus vilmorinii und Sorbus koehneana Aussaat Herbst 2015
Dateianhänge
SAM_6100.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #39 am:

Paeonia ludlowiiAussaat Herbst 2014
Dateianhänge
SAM_6108.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #40 am:

Genus/species: Trillium camschatcenseDeutsche Name: Kamschatka DreiblattSamen Herkunft: Yuzawa Engei, JapanAussaat: 1 August 2015Keimung: Anfang April 2016
Dateianhänge
Trillium camschatcense Germination April 2016.JPG
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was keimt bei Euch 2016?

moreno » Antwort #41 am:

Pfingstrosen Sortiment :)Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was keimt bei Euch 2016?

partisanengärtner » Antwort #42 am:

Wisteria macrostachya 'Blue Moon'Der größte Sämling ist ganz hellgelb. Ob der wohl was wird?
Was ich noch nie probiert habe: Man könnte versuchen ihn auf eine grüne Unterlage Ammenveredeln. So wie man Gurken veredelt.Könnte ihn vielleicht länger am Leben erhalten. Möglicherweise kommt mit der Zeit auch die Blattgrünbildung ein wenig in die Gänge damit sie vielleicht sogar allein lebensfähig ist.Ich komm nur drauf weil der so einen kräftigen Stengel hat mit dem das vielleicht möglich ist.Mit blattgrünlosen Kakteen geht das ja auch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #43 am:

Genus/species: Chaenomeles cathayensisDeutsche Name: Großfrüchtige Zierquitte, Cathaya-ZierquitteSamen Herkunft: Frucht aus Arboretum D'n Hooidonk, Den Dungen, NLAussaat: Mitte Oktober 2015 draußenKeimung: Mitte April 2016
Dateianhänge
Chaenomeles cathayensis Germination April 2016.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #44 am:

Genus/species: Magnolia wilsoniiDeutsche Name: Wilsons Sommermagnolie (?)Samen Herkunft: Mitglied des Forums der SRGCAussaat: Mitte September 2015 in zip lock Tüte in der Kühlschrank, Aussaat im Topf Ende Februar 2016Keimung: Anfang/Mitte April 2016
Dateianhänge
Magnolia wilsonii Germination April 2016.JPG
Antworten