News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe! (Gelesen 5813 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Henki » Antwort #30 am:

Hemerocallis und Iris halte ich nun allerdings nicht für Wucherer, daher war ich leicht irritiert ...
H. fulva ist anders, die schickt ihre Ausläufer hier auch durch's Beet. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Gartenplaner » Antwort #31 am:

...
- Bodenart: normal.
Durchlässig? Eher Richtung lehmig oder sandig?...
Da kann die sogenannte "Ausrollprobe" weiterhelfen - man nimmt etwas feuchten Boden und versucht den zwischen den feuchten Handflächen zu einer "Wurst" zu rollen.Das verlinkte PDF ist sehr detailliert, aber mal ganz grob:Wenn man ne Wurst bei der Ausrollprobe hinbekommt, ist der Boden eher lehmig, schwer, kann Nährstoffe und Feuchtigkeit speichern, zerkrümelt alles sofort, ist er eher sandig.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Henki » Antwort #32 am:

Man muss H. fulva aber auch nicht unebdingt bekämpfen. ;)Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

oile » Antwort #33 am:

Ja die Alexianer Gärtnerei ist toll. Gibt momentan auch günstig Pfingstrosen, da die die auch teilweise Pflanzen selber ziehen.
Pfingstrosen sind toll, die sollte man allerdings im Spätherbst (Oktober) pflanzen.
Es gab vor einigen Jahren hier schon Fäden, in denen gestandene und erfahrene Staudengärtner von Umpflanzereien mitten im Jahr berichteten. Päppelchen würde ich auch im Spätherbst oder im sehr zeitigen Frühjahr pflanzen. Im Topf gezogene und mit schönen Wurzeln versehene kann man jetzt bestimmt noch pflanzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Irm » Antwort #34 am:

ja, oile, aber dann sollte man ein bisschen Erfahrung haben ;) wenn die Töpfe übern Winter zu nass standen, können die Wurzeln angefault sein. Muss nicht, aber kann.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

enaira » Antwort #35 am:

Man muss H. fulva aber auch nicht unebdingt bekämpfen. ;)
Zumindest nicht, wenn der Garten so groß ist wie deiner, HG... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Henki » Antwort #36 am:

Naja, aber bevor man gegen Windmühlen kämpft, kann man sie ja einfach entsprechend kombinieren. ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11575
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Starking007 » Antwort #37 am:

Nicht wenige Gärtner verbringen ihr Leben damitAusläufer auszugrabenSämlinge auszureissenUmgefallenes zu StützenFreckerli zu ersetzenSensibelchen zu PäppelnSäufer zu tränkenFresser zu FütternWinterempfindliches zu Wärmendem Unkraut das Saatbeet zu bereitenusw....................Schade um die Zeit!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

oile » Antwort #38 am:

;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Noodie » Antwort #39 am:

Naja, aber bevor man gegen Windmühlen kämpft, kann man sie ja einfach entsprechend kombinieren. ;)
Als ich vor 31 Jahren meinen Garten übernahm, wuchsen dort etwa 5 qm Hemerocallis fulva. Ca. 5 Jahre und viele Schubkarren Humus später waren es etwa 20 qm. Ich erklärte ihnen den Krieg und buddelte sie aus, Jahr für Jahr erneut. Ich habe gesiegt, keine einzige Hemerocallis fulva wächst mehr in meinem Garten. Doch ich bereue es. Ich hätte 1 einzige mit einem Mörtelkübel einsenken sollen, statt alle auszurotten. Denn schön sind sie, obwohl sie so sehr wuchern!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

Staudo » Antwort #40 am:

In stark genutzten öffentlichen Grünanlagen und Schulhöfen sollten sie viel mehr verwendet werden. ;) Für den Garten gibt es schönere Taglilien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!

BlueOpal » Antwort #41 am:

--- --- ---
Antworten