
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun? (Gelesen 4581 mal)
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Wenn sich Perl mal auf ein Thema oder jemanden eingeschossen hat, dann ätzt sie langanhaltend penetrant rum, brauchst du nicht ernst nehmen, Martina 

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Ich möchte nur mal bemerken, dass ich Milch und Backpulver durchaus erwähnt habe und das keinesfalls negativ..... Ich werde es also wahrscheinlich zuerst mit Milch versuchen, und wenn das nicht hilft, auf Daniels Tipps zurückgreifen....

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Ernst nehm ich was anderes, so hat der Faden doch auch einen gewissen Unterhaltungswert bekommenWenn sich Perl mal auf ein Thema oder jemanden eingeschossen hat, dann ätzt sie langanhaltend penetrant rum, brauchst du nicht ernst nehmen, Martina


Das habe ich sehr wohl zur Kenntnis genommen, DanielIch möchte nur mal bemerken, dass ich Milch und Backpulver durchaus erwähnt habe und das keinesfalls negativ.![]()


Schöne Grüße aus Wien!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Hallo martina !Denke mal über Wassermangel im Wurzelbereich nach. Die Rosen sind ja Tiefenwurzler. Bei uns muß ich heuer wieder gründlich wässern. Den Schlauch zu jeder Rose hinlegen und mal so 15-20 Minuten laufen lassen, damit die Wurzeln unten auch was abbekommen. Wir hatten einen trocknen Herbst, der Winter ohne Schnee und jetzt ein trocknes Frühjahr. Es regnet mal ein bißchen, aber höchstens mal 10 l auf den qm. Das sind 1 cm Feuchtigkeit im Boden. Da kannst Dir vorstellen, das die Wurzeln unten nichts abbekommen. Da müßte es schon 100 l regnen, damit unten in 1 m Tiefe mal Wasser ankommt, wo die Wurzeln sind. Die Ballerina ist ja eine gesunde Rose, deshalb glaube ich an Wassermangel. Zu mir hat mal ein Rosengärtner gesagt, wenn eine Rose Mehltau bekommt sollte man mal gründlichst gießen.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer