News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun? (Gelesen 4579 mal)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Hier im Hofgarten ist es ja ohnehin suboptimal für die Rosen, aber bisher waren sie wenigstens gesund, und das ohne besondere Maßnahmen. Deshalb hat mich heute fast der Schlag getroffen, als ich das sah, es ist flächendeckend bis runter. Hat es Sinn, etwas anderes zu versuchen als kompletten Rückschnitt?
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Gegen Mehltau soll angeblich verdünnte Milch helfen. Ich habe im Internet das Verhältnis 1:9 gefunden. Ansonsten helfen auf alle Fälle Fungizide. Ich würde die Rose jetzt nicht unbedingt runterschneiden. Es kostet die Rose sehr viel Kraft. Kann es sein, dass sie unter Wassermangel leidet.
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
vielleicht ist das die falsche Rose für den Platz. Ich würde es mit einer Rosa alba Sorte versuchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Wenn die Rose schon Mehltau hat, hilft m.A. n. kein Spritzmittel mehr.Ich würde sie kräftig zurück schneiden. Dann kommt sie gesund wieder. Beim Neuaustrieb gleich mit einem Fungizid spritzen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Der falsche Platz für Rosen ist das generellvielleicht ist das die falsche Rose für den Platz. Ich würde es mit einer Rosa alba Sorte versuchen.


Schöne Grüße aus Wien!
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
genau. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Rosen fuer HalbschattenSchattenrasenTrockenbier........
Gruß Arthur
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
;DTofuwürstchenblaue SchneeglöckchenKirschbäume für den Balkon .......
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
WeinbergsPlattBlutpfirsichAprikose......Gut Nacht!
Gruß Arthur
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Schlaf gut! 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Im vorigen Jahr stand hier im Vorgarten 'Anna-Maria de Montravel' - wg. Lehmboden etwa dreimal so hoch wie nach Buchform, aber arg dicht gepflanzt und arg nah an einer Zierkirsche - früh im Jahr von oben bis unten mehltaubepudert da. Sah so schauderhaft aus, dass ich ihr einen "Friss-oder-stirb"-Radikalschnitt verpasst habe. Es ist "Friss" geworden: Die Rose hat pronto neu ausgetrieben, pilzfrei, und mit nur wenig Verspätung üppig geblüht
. Versuch's mal mit Schneiden, martina 2 - 'Ballerina' könnte dafür robust genug sein.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Da echter Mehltau nur auf der Pflanze wächst lässt sich auch stärkerer Befall mit Fungiziden sicher abtöten.Der Belag wird braun oder fällt einfach nur zusammen und breitet sich nicht weiter aus. Später gerne mehr, jetzt muss ich erstmal arbeiten....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Ja. Warum willst Du eine Rose mit Mehltau zurück schneiden?Kaufst Du Baymat Rosenspritzmittel, und spritzt Du nach Anweisung.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Den nächtlichen Scherzbolden sei gesagt, daß ich in Sachen Rosen nicht so ganz deppert bin, aber notgedrungen da wie dort nach dem Prinzip Versuch macht kluch vorgehen mußte und damit nicht mal so schlechte Erfahrungen gemacht habe - eine üppige, 4 m hohe Flammentanz an der Südwand eines Hauses in Zone 4-5 ist ja auch ka Lercherl ;DVielen Dank für die sachdienlichen Hinweise, Querkopf, Daniel und Herr Dingens - ein bisserl überleg ich noch, tendiere aber doch zum Radikalschnitt 

Schöne Grüße aus Wien!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Jetzt schon Mehltau an Ballerina - was tun?
Warum das denn? Willst Du das dann immer so machen? Dafür gibt es doch keinen Grund.
Viele Grüße aus Nan, Thailand