News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heiteres Keimlingsraten (Gelesen 3809 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
bristlecone

Re: Heiteres Keimlingsraten

bristlecone » Antwort #30 am:

Diese Vermutung hatte ich auch gesehen, aber sehen die Samen von Toona wirklich so aus? Ich hab' die anders in Erinnerung.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heiteres Keimlingsraten

lerchenzorn » Antwort #31 am:

Wow, Axel. :)das kommt bei der Bildersuche nach > toona sinensis sprouts < heraus:Chineese Toon
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Heiteres Keimlingsraten

zwerggarten » Antwort #32 am:

bristle, definitiv diese tahoon cress! :Dkuhle seite, kuhle sprossen! :o@ axel & all: ich bin beeindruckt. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten