News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hausgeists garten in "herbarella" (Gelesen 8827 mal)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Hausgeist: Herzlichen Glückwunsch!!!
Schade, dass man die Zeitschrift hier nicht bekommt, ich hätte den Artikel zuuu gern gelesen!
Schade, dass man die Zeitschrift hier nicht bekommt, ich hätte den Artikel zuuu gern gelesen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Danke, ihr macht mich noch verlegener, als ich ohnehin schon bin. :-[ ;)
@Callis: Ich wollte es vorher nicht an die große Glocke hängen. Und irgendwie hatte ich immer noch leise Zweifel, ob es denn wirklich dazu kommt, bis ich dann tatsächlich den Entwurf bekam. :)
Ich weiß nicht, wo genau die Herbarella erhältlich ist, weiß aber zumindest schon sicher, dass es sie in Kiel am Hauptbahnhof gibt, also vielleicht auch in anderen gut sortierten Zeitungsläden.
@Callis: Ich wollte es vorher nicht an die große Glocke hängen. Und irgendwie hatte ich immer noch leise Zweifel, ob es denn wirklich dazu kommt, bis ich dann tatsächlich den Entwurf bekam. :)
Ich weiß nicht, wo genau die Herbarella erhältlich ist, weiß aber zumindest schon sicher, dass es sie in Kiel am Hauptbahnhof gibt, also vielleicht auch in anderen gut sortierten Zeitungsläden.
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Man kann das Heft online bestellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Puh *kommt noch schnell hinterhergewetzt mit nem [URL=http://m.memegen.com/wtu093.jpg]schicken Glückwunsch[/url]*
Das habt Ihr Euch redlich verdient. :D
Das habt Ihr Euch redlich verdient. :D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Lieber Hausgeist - auch von mir noch mal "stehende Ovationen" - das ist so eine verdiente Belobigung, wirklich toll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Das ist ja toll Hausgeist- Gratulation! :D :D :D
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: hausgeists garten in "herbarella"
werde ich sofort machen, danke für den Tipp
Liebe Grüße Kranich
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Klasse Hausgeist das Dein schönes Gartenparadies in Herbarella gezeigt wird. :D
Jetzt kann ich mir Deinen Garten nach Hause hohlen ;D
Konnte grad noch ein Herbarella Exemplar organisieren.
LG Borker
Jetzt kann ich mir Deinen Garten nach Hause hohlen ;D
Konnte grad noch ein Herbarella Exemplar organisieren.
LG Borker
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Auch von mir herzliche Glückwünsche.
Ich werde mir das Heft aber nicht besorgen, weil ich mir fest vorgenommen habe, den Garten/Park mal live zu erleben...! ;D
Ich werde mir das Heft aber nicht besorgen, weil ich mir fest vorgenommen habe, den Garten/Park mal live zu erleben...! ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: hausgeists garten in "herbarella"
nimmst'e mich mit??? 8) ;D
Herzlichste Glückwünsche auch von mir. Wenn man den "Werdegang" deines Gartens mitverfolgt hat, hast du (ihr) euch das auf jeden Fall verdient. Und wenn ich dann noch an den zukünftigen Birkenhain mit Glückchenwiese denke, hach... :D Ich möcht's wirklich gern mal live sehen...
Herzlichste Glückwünsche auch von mir. Wenn man den "Werdegang" deines Gartens mitverfolgt hat, hast du (ihr) euch das auf jeden Fall verdient. Und wenn ich dann noch an den zukünftigen Birkenhain mit Glückchenwiese denke, hach... :D Ich möcht's wirklich gern mal live sehen...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Durch deinen Garten würde ich ja zu gern auch mal streifen... wenn's nur nicht so weit wäre von hier aus.
Deshalb hab ich riesig Freude, dass es nicht nur deine Fotos hier gibt sondern auch einen Artikel... grad bestellt... bin gespannt.
Chapeau auf alle Fälle für die jahrelange Arbeit von Gestaltung, ständigem kreativen Umbau und dem sicher nicht zu vernachlässigbaren Unterhalt! :D :D :)
Deshalb hab ich riesig Freude, dass es nicht nur deine Fotos hier gibt sondern auch einen Artikel... grad bestellt... bin gespannt.
Chapeau auf alle Fälle für die jahrelange Arbeit von Gestaltung, ständigem kreativen Umbau und dem sicher nicht zu vernachlässigbaren Unterhalt! :D :D :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Herzlichen Glückwunsch, Hausgeist.
Schon aus dem Thread "Garteneinblicke" wissen wir, dass es sich lohnt, deinen Garten zu würdigen. :D
Schon aus dem Thread "Garteneinblicke" wissen wir, dass es sich lohnt, deinen Garten zu würdigen. :D
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Schöner Artikel, der v.a. auch durch den Text einen guten Einblick vermittelt, v.a. auch bezüglich Intentionen des Gärtners (und das finde ich neben Gartenbildern eben mindestens genauso spannend.)
Der Titel "Der Garten-Impressionist" trifft den Nagel auf den Kopf und ist an sich schon ein sehr schönes Kompliment, dem ich mich anschliesse. Meine Kritik: Der Artikel hätte ruhig ein bisschen länger sein dürfen. ;)
Der Titel "Der Garten-Impressionist" trifft den Nagel auf den Kopf und ist an sich schon ein sehr schönes Kompliment, dem ich mich anschliesse. Meine Kritik: Der Artikel hätte ruhig ein bisschen länger sein dürfen. ;)
Re: hausgeists garten in "herbarella"
Von mir auch herzlichen Glückwunsch, Hausgeist!
Du hast geschafft, wovon hier wahrscheinlich viele träumen. Dein Garten hat sich in den letzten Jahren wirklich super entwickelt :D
Du hast geschafft, wovon hier wahrscheinlich viele träumen. Dein Garten hat sich in den letzten Jahren wirklich super entwickelt :D