News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer (Gelesen 6992 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

Die Gartenpraxis gibt es über dem Rhein im Mannheimer Hauptbahnhof :)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #31 am:

Hallo zusammen,

ich war heute mal wieder in Ludwigshafen, um mir die Pflanzungen von Harald Sauer auf dem Hauptfriedhof anzuschauen. Ich werde Euch mal einige Impressionen hochladen:
Dateianhänge
IMG_2118.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #32 am:

:)
Dateianhänge
IMG_2119.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #33 am:

:)
Dateianhänge
IMG_2142.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #34 am:

:)
Dateianhänge
IMG_2146.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #35 am:

:)
Dateianhänge
IMG_2154.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #36 am:

:)
Dateianhänge
IMG_2157.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

enaira » Antwort #37 am:

Sehr schöne Impressionen, Markus!
Auf so einem schönen Friedhof würde ich gerne mal landen...

Was ist denn das für ein dunkellaubiger Strauch auf dem letzten Bild? Physocarpus?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

Henki » Antwort #38 am:

Wohl eher Cotinus. Schöne Eindrücke! :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

thuja thujon » Antwort #39 am:

Schön dezent.
Wird dort auch bewässert?
Habs immernoch nicht geschafft mal vorbeizufahren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

MarkusG » Antwort #40 am:

Hallo einaira,

Hausgeist hat recht: cotinus.

Thuja thujon: die inneren Bereiche werden über eine Tröpfchenbewässerung gewässert. Ich glaube, die äußeren nicht. Bin mir aber nicht völlig sicher.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

pearl » Antwort #41 am:

die Perovskien sind ja toll! Interessant ist die flächige Verwendung von hohen Sedum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

Anke02 » Antwort #42 am:

Ich glaube, ich muss doch mal wieder auf den Friedhof :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ludwigshafener Hauptfriedhof- Pflanzung von Harald Sauer

enaira » Antwort #43 am:

MarkusG hat geschrieben: 15. Jul 2017, 23:16
Hallo einaira,

Hausgeist hat recht: cotinus.


Ah ja, bei Vergrößerung sieht man die Blattform.
Den hat hier leider die Welke dahingerafft...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten