News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 312110 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Danke! :-*
Zauberhafter Zauberwald! :D
Zauberhafter Zauberwald! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
@Botaniko, Du hortest ja wieder tolle Schätze in Deinem Garten! Von der Wagners Hanfpalme lese ich zum ersten Mal! Und die ganzen Farnarten! Toll!
Gartenekstase!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Boah, noch keine 24h alt, das neue Jahr, und schon drei Seiten Impressionen. Eine schöner als die andere :D an Farnen kann ich mich gerade nicht satt sehen. Bin beeindruckt, dass Adiantum venustum noch so toll aussieht, der ist bei mir kaum wintergrün - muss mir meinen morgen mal anschauen (wenn er dann nicht unter der angekündigten Schneedecke begraben ist).
Auch Ankes Bilder sind schön, MarkusG's Winter-Zauberwald und Emmas Geümmer :D
Ich wünsch' uns allen noch viele schöne Gartenmomente- und impressionen dies Jahr :D
Auch Ankes Bilder sind schön, MarkusG's Winter-Zauberwald und Emmas Geümmer :D
Ich wünsch' uns allen noch viele schöne Gartenmomente- und impressionen dies Jahr :D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Mrs hat geschrieben: ↑1. Jan 2017, 19:28
Boah, noch keine 24h alt, das neue Jahr, und schon drei Seiten Impressionen. Eine schöner als die andere :D
Stimmt! Mit der Schlagzahl schaffen wir dieses Jahr 1.000 Seiten! ;D
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ich reihe mich dann mal mit vereisten (unter anderem) Exoten ein
![]() Trachycarpus fortunei | ![]() Trachycarpus fortunei |
![]() Hedera helix | ![]() Hedera helix |
![]() Rosmarinus officinalis | ![]() Laurus nobilis |
![]() Robinia pseudoacacia | ![]() Corylus maxima |
![]() Yucca gloriosa | ![]() Mahonia aquifolium |
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Supi, supi, die Trachy-Fächer fast so regelmässig wie bei meiner Waggi :D.
Damit das so bleibt, trotzdem auf einen milden Winter hoffen.
Gruß
Damit das so bleibt, trotzdem auf einen milden Winter hoffen.
Gruß
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Schöne Bilder, Rhoihess!
Aber könntest du bitte nur 2 nebeneinander stellen? Oder kleiner? Man kann ja nochmal anklicken.
So sprengt das sogar meinen Riesenbildschirm...
Aber könntest du bitte nur 2 nebeneinander stellen? Oder kleiner? Man kann ja nochmal anklicken.
So sprengt das sogar meinen Riesenbildschirm...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Hat heutzutage überhaupt noch jemand Monitore unter Full HD? Naja egal, dann pfriemel ich gleich mal etwas um :)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Keine Ahnung wie das auf den Wischdinger aussieht.
Bei mir sind jedenfalls nur 2 Bilder nebeneinander auf Pur-Breite zu sehen, der Rest ist außerhalb...
Ah, jetzt passt es, super, danke!
Bei mir sind jedenfalls nur 2 Bilder nebeneinander auf Pur-Breite zu sehen, der Rest ist außerhalb...
Ah, jetzt passt es, super, danke!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ach stimmt, die hatte ich ganz vergessen, gibt's ja auch noch
@botaniko: Habe weniger Angst vor der Kälte, sondern mehr vor Wühlmäusen, die in dieser Ecke des Gartens schon einiges auf dem Gewissen haben. Der letzte jetzt vollentwickelte Wedel ist im Vergleich zu denen davor trotz bestem Spätsommerwetter sehr langsam ausgetrieben (von Mitte August bis Anfang Oktober), und der neueste wie man sieht sehr gelblich, ich befürchte da wurde im Wurzelbereich schon irgendwo geknabbert
@botaniko: Habe weniger Angst vor der Kälte, sondern mehr vor Wühlmäusen, die in dieser Ecke des Gartens schon einiges auf dem Gewissen haben. Der letzte jetzt vollentwickelte Wedel ist im Vergleich zu denen davor trotz bestem Spätsommerwetter sehr langsam ausgetrieben (von Mitte August bis Anfang Oktober), und der neueste wie man sieht sehr gelblich, ich befürchte da wurde im Wurzelbereich schon irgendwo geknabbert
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Das ist weniger schön! Ich gehöre auch zu den Geplagten, allerdings nicht in jedem Jahr. Ich erinnere mich, als in der Nachbarschaft eine Baugrube ausgehoben wurde und alle Nager dieses Grundstücks "umzogen", natürlich unter meine Hausnummer: Unter jedem Strauch und Busch hörte man es knabbern, ohne etwas tun zu können. Bis auf die Narzissen fiel die gesamte Frühlingsblüte aus.
So schlimm war es dann nie wieder, wohl auch, weil ich einige Greifvogelstangen gestellt habe, aber ohne Wühlmäuse? Das bleibt Wunschdenken.
Eine Trachycarpus wäre natürlich ein besonderer Frevel, das muss ich schon sagen.
Dann drück' ich die mal die Daumen ...
So schlimm war es dann nie wieder, wohl auch, weil ich einige Greifvogelstangen gestellt habe, aber ohne Wühlmäuse? Das bleibt Wunschdenken.
Eine Trachycarpus wäre natürlich ein besonderer Frevel, das muss ich schon sagen.
Dann drück' ich die mal die Daumen ...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ich bedaure alle Wühlergeplagten und wünsche für 2017 möglichst wenige Schäden...
Traue mich fast nicht es zu sagen: In unserer Gartenecke gibt es weder die einen noch die anderen. Vielleicht, weil sie außerhalb des Wohngebietes ausreichend Spielwiesen/Felder haben und dazwischen noch zwei Straßen liegen?
Traue mich fast nicht es zu sagen: In unserer Gartenecke gibt es weder die einen noch die anderen. Vielleicht, weil sie außerhalb des Wohngebietes ausreichend Spielwiesen/Felder haben und dazwischen noch zwei Straßen liegen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Auch hier haben die Rauhnächte ihrem Namen Ehre gemacht.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.