News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2017 (Gelesen 148313 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
Nöööö, keine Chance!
Ich bastele auch gerade an meiner diesjährigen Bestellung! :o ;D
Ich bastele auch gerade an meiner diesjährigen Bestellung! :o ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
Schantalle hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 07:21
Was kommt denn Eurer Meinung nach in Frage? Heuchera, Tiarella ... Gräser auch? Ein vertikaler Akzent wäre prima ... Any idea?
Jule hat ja schon einiges gezeigt!
Vor allem im Frühjahr mag ich blaue Hornveilchen sehr gerne dazu.

Heuchera hast du ja schon genannt.
Da gefallen mir vor allem die dunkleren Sorten als Kombipartner.
Auch rote oder orange Begonien sind schön dazu.

Hier ein dunkles Carex aus dem GC und Buntnesseln.

Hier habe ich noch eine Konifere dazu gestellt. Diese Sorte gibt es auch als Stämmchen.
Namen müsste ich erst noch suchen.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
Bevor ich in der Datenbank von hostaparadise suche und wieder drei mal so viel wie nötig und komplett anderes finde:
Könnte mir vielleicht eine(r) von Euch eine kleinere "Schwester" von 'Sagae' (also grau/blau mit hellen Rand) nennen, mit der Ihr gute Erfahrung gemacht habt?
Von Hölzchen auf Stöckchen und vom Trog ins Beet habe ich eben beschlossen, 'Big Daddy' und 'Sagae' im Beet räumlich zu trennen. Als Begleitung für B.D. bräuchte ich dann eine Hosta, die kleinere Blätter als 'Sagae' hat, aber ihr Farbschema behält. Gibt eine Gute eurer Erfahrung nach?
@enaira: Wie du siehst, bist du beim Basteln nicht alleine!
Schnell ncoh @enaira zum Zweiten: Danke für die Bilder! ;D Super!
Könnte mir vielleicht eine(r) von Euch eine kleinere "Schwester" von 'Sagae' (also grau/blau mit hellen Rand) nennen, mit der Ihr gute Erfahrung gemacht habt?
Von Hölzchen auf Stöckchen und vom Trog ins Beet habe ich eben beschlossen, 'Big Daddy' und 'Sagae' im Beet räumlich zu trennen. Als Begleitung für B.D. bräuchte ich dann eine Hosta, die kleinere Blätter als 'Sagae' hat, aber ihr Farbschema behält. Gibt eine Gute eurer Erfahrung nach?
@enaira: Wie du siehst, bist du beim Basteln nicht alleine!
Schnell ncoh @enaira zum Zweiten: Danke für die Bilder! ;D Super!
Aster!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
Enaira:
Tres chic!!!!
Du hast recht, blau passt super dazu...
botaniko:
Behandelbar?...praktisch unmöglich... ;)
Tres chic!!!!
Du hast recht, blau passt super dazu...
botaniko:
Behandelbar?...praktisch unmöglich... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20985
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2017
botaniko hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 13:44
Wer sind denn Eure Lieblingshändler?
Ich habe nur wenige Hostas und nicht so recht Erfahrung. War aber sehr angetan von der letzten Bestellung. Die kam von Eurohosta (Tschechien oder Slowakei, glaube ich, ich müsste nachschaun). Tolle Qualität und alles sortenecht.
Gleiches kann ich von coolplants schreiben, unglaublich viele Sorten, recht günstig, dafür aber megakräftige Pflanzen bei Lieferung - war meine erste Bestellung und würd ich jederzeit wieder machen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20985
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2017
@enaira: das dürfte Thuja plicata 'Whipcord' sein :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 12:36
@enaira: das dürfte Thuja plicata 'Whipcord' sein :)
Ja, der Name kommt mir bekannt vor.
Danke, dann brauche ich nicht mehr nachzuschauen! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
Schantalle hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 12:27
Könnte mir vielleicht eine(r) von Euch eine kleinere "Schwester" von 'Sagae' (also grau/blau mit hellen Rand) nennen, mit der Ihr gute Erfahrung gemacht habt?
Wäre 'Great Escape' klein genug?
Erfahrungen habe ich aber noch nicht, erst letztes Jahr gekauft...
Vielleicht auch eine Sorte, die außen blau und innen hell ist?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Hostas 2017
Liebe Hostakenner, ich habe immer noch meine weiter oben unbeantwortete Frage:
Mittelgroß, gelb-oder goldblättrig, weiße Blüten? Vielleicht Duft? Gibt es so eine Hosta?
Hat eigentlich jemand die Hosta 'Miracle Lemony'?
Mittelgroß, gelb-oder goldblättrig, weiße Blüten? Vielleicht Duft? Gibt es so eine Hosta?
Hat eigentlich jemand die Hosta 'Miracle Lemony'?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
... zu den Fotos muss ich doch mehr als einen Satz schreiben ;)
Wenn Du in einer freien Minuten nachschauen könntest, wäre ich sehr dankbar :)
@Gartenplaner: Vielen Dank!
enaira hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 12:08
Vor allem im Frühjahr mag ich blaue Hornveilchen sehr gerne dazu.[/quote]
Ja, blau passt so wie so sehr gut zu Hostas, auch der Topf!hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Heuchera hast du ja schon genannt.
Da gefallen mir vor allem die dunkleren Sorten als Kombi partner.[/quote]
Das konntest Du nicht wissen, aber ich habe tatsächlich vor allem die vielen 'Purple Palast' aus meinem Garten vor Augen gehabt :)hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Auch rote oder orange Begonien sind schön dazu.
Das wird easy, denn meine Begonien sind schon mit Heuchera kombiniert. Wenn ich die Knollen wieder in den Topf setzte, sieht es quasi wie auf Deinem Foto bloß ohne Hosta. Also kommt sie dazu ;D
[quote]Hier ein dunkles Carex aus dem GC und Buntnesseln.
Sehr schön! Die Buntnesseln kann prima die Hosta-Farbe wiederholen und bloß mit der Struktur den Kontrast schaffen. Carex als Kontrast ... ah!
[quote]Hier habe ich noch eine Konifere dazu gestellt. Diese Sorte gibt es auch als Stämmchen.
Namen müsste ich erst noch suchen.
Wenn Du in einer freien Minuten nachschauen könntest, wäre ich sehr dankbar :)
@Gartenplaner: Vielen Dank!
Aster!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 12:41
Liebe Hostakenner, ich habe immer noch meine weiter oben unbeantwortete Frage:
Mittelgroß, gelb-oder goldblättrig, weiße Blüten? Vielleicht Duft? Gibt es so eine Hosta?
Wenn du auf der Seite von planwerk als Suchbegriff "Duft" eingibst, bekommst du einige Ergebnisse.
Zwei davon sind tendentiell gelb, mittel-groß: 'Stained Glass' und 'Fried Bananas'.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
enaira hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 12:39
Wäre 'Great Escape' klein genug?
Erfahrungen habe ich aber noch nicht, erst letztes Jahr gekauft...
Vielleicht auch eine Sorte, die außen blau und innen hell ist?
Die Größe passt sehr gut. An den breiten Rand müsste ich mich noch gewöhnen :)
Die Farben andersherum wären, glaube ich, nicht so gut. Der Boden ist dort mit Tiarella abgedeckt, da könnte das Blaue in diesem Mischmasch glatt untergehen. Es ist auch nicht die hellste Gartenecke :)
Aster!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2017
Rosarot:
Schau mal hier:
http://www.garten-literatur.de/Pflanzen/hosta_listen.html Ich hoffe, das durfte ich...
Stained Glass kann ich übrigens sehr empfehlen.
Bezüglich Hosta 'Miracle Lemony':
Ich hab nichts Gutes drüber gehört (wäre ja auch zu schön gewesen)...
Schau mal hier:
http://www.garten-literatur.de/Pflanzen/hosta_listen.html Ich hoffe, das durfte ich...
Stained Glass kann ich übrigens sehr empfehlen.
Bezüglich Hosta 'Miracle Lemony':
Ich hab nichts Gutes drüber gehört (wäre ja auch zu schön gewesen)...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Hostas 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 12:41
Liebe Hostakenner, ich habe immer noch meine weiter oben unbeantwortete Frage:
Mittelgroß, gelb-oder goldblättrig, weiße Blüten? Vielleicht Duft? Gibt es so eine Hosta?
Wenn man den Katalog von hostaparadise.com nach Kriterien durchsucht, kommt u.A. White Fairy
Alle anderen, die weiß und duftend blühen, sind – wenn ich nichts übersehen habe – eher normal grün, oder haben Ränder. Versuche selbst: hier
Aster!
Re: Hostas 2017
enaira hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 11:44
Ich bastele auch gerade an meiner diesjährigen Bestellung! :o ;D
Immer noch? :o Hab schon die zweite raus. ;D
@RosaRot:
Nomen est Omen? 'Fragrant Gold' fiele mir als erstes ein (gut, nicht ganz weiß), 'Fried Bananas' duftet herrlich! Beide kann ich empfehlen.