News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine (Gelesen 15441 mal)
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
- Gartenplaner
- Beiträge: 21031
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Mein erstes Projekt......
Das hatte ich ja noch gar nicht gesehen!!
Sehr, sehr schön, die Mauer!!!!!
(Nur mal als Gedankenanstoß für irgendwann die nächsten Jahre: Kann Terrassenplatten Old Town - oder einfach mal bei Natursteinhändlern in der Umgebung suchen, ich hab hier eine Natursteinterrassenplatte in großem römischen Format für einen ähnlichen Preis gefunden, wie die Kann Old Town - da fiel die Entscheidung leicht!)
Sehr, sehr schön, die Mauer!!!!!
(Nur mal als Gedankenanstoß für irgendwann die nächsten Jahre: Kann Terrassenplatten Old Town - oder einfach mal bei Natursteinhändlern in der Umgebung suchen, ich hab hier eine Natursteinterrassenplatte in großem römischen Format für einen ähnlichen Preis gefunden, wie die Kann Old Town - da fiel die Entscheidung leicht!)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
Ja, mal schauen, wie´s in den nächsten Jahren aussieht. Vielleicht schmeiß ich die Waschbetonplatten irgendwann mal raus und ersetze sie durch was urigeres.....
Bis dahin gibt es noch einiges zu tun :)
Folgendes wird dann folgen:
So long....
Bis dahin gibt es noch einiges zu tun :)
Folgendes wird dann folgen:
- Steinumrandung des Grillplatzes
- Wand gegenüber der Ruine wird noch mit Steinen in Säulenform "vermauert"
- In die Ecke kommt noch ein Gartenbrunnen (elektrisch)
- Daneben noch in den Eingangsbereich des Grillplatzes kleine "Burgreste"
- Wand gegenüber der Ruine dann noch gestrichen und teileweise verputzt
So long....
Gruß,
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Re: Mein erstes Projekt......
Mixbambullis hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 22:33
Vielleicht schmeiß ich die Waschbetonplatten irgendwann mal raus und ersetze sie durch was urigeres.....
Dieses Vielleicht hab ich dann mal überlesen.... ;) (Das sollte wohl heißen: "Mit Sicherheit schmeiß ich ....") ;D
Aber die Mauer sieht wirklich sehr gut aus!
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
Boahhh.......ist das so sauheiß draußen ::). Musste mal ne Pause einlegen nach dem Steine-aussuchen. In ein paar Stunden wird dann weiter gemauert. Dann gibt´s auch wieder ein kurzes Update meine Ruine 8).
Es neigt sich aber dem Ende zu......dann nur noch die Rundum-Arbeiten, die ich Euch aber auch nicht vorenthalten werde. Bin mal gespannt, ob mein Frauchen sich was einfallen lässt bezüglich irgendwelcher Bepflanzungen an der Ruinenmauer....... ;).
Bis später dann ;D
Es neigt sich aber dem Ende zu......dann nur noch die Rundum-Arbeiten, die ich Euch aber auch nicht vorenthalten werde. Bin mal gespannt, ob mein Frauchen sich was einfallen lässt bezüglich irgendwelcher Bepflanzungen an der Ruinenmauer....... ;).
Bis später dann ;D
Gruß,
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
Gruß,
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mein erstes Projekt......
Hoppla du kommst vorwärts.
🐌 aber Sicher.
;)
🐌 aber Sicher.
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
Mixbambullis hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 14:13
.............Bin mal gespannt, ob mein Frauchen sich was einfallen lässt bezüglich irgendwelcher Bepflanzungen an der Ruinenmauer....... ;).
dafür müsstet Ihr wissen, welche Lichtverhältnisse:
an der Mauer,
hinter der Mauer
und rechts und link von der Mauer sind.
Also würde ich empfehlen, die eine oder andere Tasse Kaffee, Tee, oder n Bier oder Alster zu unterschiedlichen Tageszeit an der Mauer zu trinken, damit Ihr ein Gefühl für die Lichtverhältnisse bekommte.
noch ein Vorschlag - guckst Du auch hier: sonnenverlauf.de (die Seite ist "selbstmurmelnd") ;D das kann auch helfen ;D damit Ihr nicht die Farne in volle Sonne pflanzt ;D
Mit den besten Grüßen auch an Frau Mixbambullis und Ihren Gemahl :D
von
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Mein erstes Projekt......
Gibt es mittlerweile auch eine App. Kannst dich damit in den Garten stellen und sieht den Verlauf :P
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
ah ;D noch besser! Wieder was zum spielen für meinen GG und sein TamagotchiBlueOpal hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 22:13
Gibt es mittlerweile auch eine App. Kannst dich damit in den Garten stellen und sieht den Verlauf :P
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
[quote author=Natternkopf]
Hoppla du kommst vorwärts.
🐌 aber Sicher.
;)
[/quote]
Naja......kann halt immer nur abends nach der Arbeit (also ab ca. 19.00 h) an der Ruine arbeiten. Am einen Tag die Steine raussuchen und zurechtschlagen, bzw. kleine Unterfütterungs-oder Sichtsteine suchen und am anderen Tag dann diese Steine vermauern. Lediglich am Wochenende kann ich samstags ab 14.00 h schon loslegen und sonntags noch, was in den vergangenen Wochen leider häufig vom Regen über den Haufen geschmissen wurde....
Und da ich kein geübter Maurer bin, geht es halt auch ein wenig langsamer als bei vielen anderen......
[quote author=Nemesia Elfensp.]
dafür müsstet Ihr wissen, welche Lichtverhältnisse:
an der Mauer,
hinter der Mauer
und rechts und link von der Mauer sind.
Also würde ich empfehlen, die eine oder andere Tasse Kaffee, Tee, oder n Bier oder Alster zu unterschiedlichen Tageszeit an der Mauer zu trinken, damit Ihr ein Gefühl für die Lichtverhältnisse bekommte.[/quote]
Also die Sonne läuft parallel zur rechten (kürzere) Seite der Ruine von Osten (aufsteigende Steine) nach Westen (höchste Stelle der Ruine), d.h. den ganzen Tag Sonne an der Innenseite der Ruine.
[quote author=BlueOpal]Gibt es mittlerweile auch eine App. Kannst dich damit in den Garten stellen und sieht den Verlauf :P[/quote]
Wie heißt denn diese App?
Hoppla du kommst vorwärts.
🐌 aber Sicher.
;)
[/quote]
Naja......kann halt immer nur abends nach der Arbeit (also ab ca. 19.00 h) an der Ruine arbeiten. Am einen Tag die Steine raussuchen und zurechtschlagen, bzw. kleine Unterfütterungs-oder Sichtsteine suchen und am anderen Tag dann diese Steine vermauern. Lediglich am Wochenende kann ich samstags ab 14.00 h schon loslegen und sonntags noch, was in den vergangenen Wochen leider häufig vom Regen über den Haufen geschmissen wurde....
Und da ich kein geübter Maurer bin, geht es halt auch ein wenig langsamer als bei vielen anderen......
[quote author=Nemesia Elfensp.]
dafür müsstet Ihr wissen, welche Lichtverhältnisse:
an der Mauer,
hinter der Mauer
und rechts und link von der Mauer sind.
Also würde ich empfehlen, die eine oder andere Tasse Kaffee, Tee, oder n Bier oder Alster zu unterschiedlichen Tageszeit an der Mauer zu trinken, damit Ihr ein Gefühl für die Lichtverhältnisse bekommte.[/quote]
Also die Sonne läuft parallel zur rechten (kürzere) Seite der Ruine von Osten (aufsteigende Steine) nach Westen (höchste Stelle der Ruine), d.h. den ganzen Tag Sonne an der Innenseite der Ruine.
[quote author=BlueOpal]Gibt es mittlerweile auch eine App. Kannst dich damit in den Garten stellen und sieht den Verlauf :P[/quote]
Wie heißt denn diese App?
Gruß,
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mein erstes Projekt......
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Mixbambullis
- Beiträge: 62
- Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes Projekt......
;D ;D
Hab die App aber gefunden: heißt Sonnen-Info und zeigt Dir wirklich an einem von Dir gewählten Standort genau den Sonnenverlauf an......und einiges mehr.
Hier mal der Sonnenverlauf an meinem Grillplatz/Gartenruine:

Der rote Pin ist genau in der Mitte des Platzes ;)
Hab die App aber gefunden: heißt Sonnen-Info und zeigt Dir wirklich an einem von Dir gewählten Standort genau den Sonnenverlauf an......und einiges mehr.
Hier mal der Sonnenverlauf an meinem Grillplatz/Gartenruine:
Der rote Pin ist genau in der Mitte des Platzes ;)
Gruß,
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Michael
....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mein erstes Projekt......
Sorry BlueOpal
Da habe ich unüberprüft gefrotzelt. :-X
Dafür nun Info mit Link dazu.
10. nützliche kleine Tools
Manchmal sind es besonders die kleinen Dinge, welche einem den Urlaubstrip erleichtern. Hier ein paar nützliche Apps und „Gimmicks“, die Sie sicher lieben werden!
Extrem nützlich finden wir die „Sonneninfo“-App“. Diese verrät für den aktuellen Standort, wann die Sonne auf und untergeht. Gerade bei Reisen auf die Südhalbkugel ist diese Gold wert. Denn wer z.B. im Mai, Juni oder Juli nach Australien, Südamerika oder Südafrika fährt, muss sich mitunter sputen. Die Sonne geht, da dort Winterzeit herrscht, schon im zwischen 17 und 19 Uhr unter. Spätestens zur Dämmerung empfiehlt es sich beispielsweise, in den Outbackregionen Australiens ein Quartier gefunden zu haben. Das Risiko von Wildunfällen steigt ab der Dämmerung exponentiell.
Oder diesen Link
Sonnen-Info: Folgen Sie dem Lauf der Sonne auf Ihrem Smartphone
Grüsse Natternkopf
Da habe ich unüberprüft gefrotzelt. :-X
Dafür nun Info mit Link dazu.
10. nützliche kleine Tools
Manchmal sind es besonders die kleinen Dinge, welche einem den Urlaubstrip erleichtern. Hier ein paar nützliche Apps und „Gimmicks“, die Sie sicher lieben werden!
Extrem nützlich finden wir die „Sonneninfo“-App“. Diese verrät für den aktuellen Standort, wann die Sonne auf und untergeht. Gerade bei Reisen auf die Südhalbkugel ist diese Gold wert. Denn wer z.B. im Mai, Juni oder Juli nach Australien, Südamerika oder Südafrika fährt, muss sich mitunter sputen. Die Sonne geht, da dort Winterzeit herrscht, schon im zwischen 17 und 19 Uhr unter. Spätestens zur Dämmerung empfiehlt es sich beispielsweise, in den Outbackregionen Australiens ein Quartier gefunden zu haben. Das Risiko von Wildunfällen steigt ab der Dämmerung exponentiell.
Oder diesen Link
Sonnen-Info: Folgen Sie dem Lauf der Sonne auf Ihrem Smartphone
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌