News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenrettung - Bitte um Hilfe! (Gelesen 20321 mal)
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Ich danke Euch allen für die netten Worte :) :) !! Darauf trink ich jetzt ein Gläschen Wein ;D
LG Julie
LG Julie
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Ich würde dir raten, die Rose den Topf jetzt erst einmal durchwurzeln zu lassen und erst z.B. im Herbst die Rose auszupflanzen. Du wirst beim Umoflanzen vom Topf in den Garten nur alle Wurzeln wieder schädigen, die sie bis dahin gebildet hat und sie muß wieder von vorn anfangen. Give her a break ;).
Es wird immer wieder Frühling
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Hallo Julie !
Sonnenscheins Rat ist gut, ich würde sie auch im Topf stehen lassen bis sie richtig eingewurzelt ist. Ich würde sie aber auch schattig stellen, damit sie sich erholen kann und nicht durch die heiße Sonne geschädigt wird. Viel Glück damit.
lg. elis
Sonnenscheins Rat ist gut, ich würde sie auch im Topf stehen lassen bis sie richtig eingewurzelt ist. Ich würde sie aber auch schattig stellen, damit sie sich erholen kann und nicht durch die heiße Sonne geschädigt wird. Viel Glück damit.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Also nicht in zwei Wochen? Der Topf ist nicht sehr hoch, hab leider nur 55 cm bekommen und die Hauptwurzel reicht schon fast bis runter. In den Schatten muß sie auf jeden Fall, da der Topf aus Kunststoff ist und nicht besonders breit, sodaß die Erde dort wohl sehr warm werden wird. Bis jetzt stand sie im Halbschatten, aber bei knapp 30 Grad im Schatten ist auch das zu viel.
LG Julie
LG Julie
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Ein kleiner Lichtblick: Ein winziger frischer Trieb spitzt heute aus der Erde :) Der Überlebenswille ist da!
LG Julie
LG Julie
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Das hört sich doch gut an.
Guten Morgen.
Guten Morgen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Guten Morgen! Hab geschwindelt: Sind sogar zwei Triebspitzen!
LG Julie
LG Julie
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Die meisten Rosen sind erstaunlich zäh. Vor Jahren hatte ich einige von Wühlmäusen gemeuchelte Exemplare in der Rabatte, die ich entsorgen wollte. Auf einen Rat hin hier bei pur (Martina aus Wien) habe ich sie wieder in die Erde gesetzt und tagelang intensiv gewässert, so dass 4 von den 5 Rosen noch heute leben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Julie hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 10:30
Guten Morgen! Hab geschwindelt: Sind sogar zwei Triebspitzen!
LG Julie
Pass auf, daß sie nicht zu schnell wachsen (wie auch immer man das verhindert ;)) Und nicht austrocknen (Wind). Ich hatte leider mal den Fall, daß eine spät ausgetriebene Lady Hillingdon erst vom Spätfrost erwischt, die Neutriebe im laufenden Jahr immer wieder von heißen Sommerwinden eingedampft wurden. Das war so ein Jahr, ich weiß nicht mehr welches, mit Temperaturunterschieden von 20 ° von einem auf den anderen Tag :-X - Von daher ist Dir zu wünschen, daß es die nächsten Wochen kühl und regnerisch bleibt ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Im Moment ist es kühler, aber ich werde die Rose noch etwas geschützter stellen, wahrscheinlich in den Windfang vorm Haus. Da pfeift es nicht rein und ist auch nur kurzzeitig sonnig bedingt durch das Vordach.
LG Julie
LG Julie
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Wow, wie schön. :D Wie hast du sie gepflegt?
Man erntet was man sät.
- Thüringer
- Beiträge: 5945
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenrettung - Bitte um Hilfe!
Die sieht inzwischen sehr gesund aus. Prima gemacht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)