News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Topf-Kletterrose gesucht (Gelesen 6352 mal)
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Danke, das hoffe ich auch. :) Habe eigentlich nur Gutes gelesen, auch in Bezug auf die Kultur im Kübel.
Man erntet was man sät.
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Und mit Jubilee Celebration wirst Du mindestens genauso zufrieden sein, hab ich doch richtig gelesen, daß sie dort in die Nähe soll? Ich habe sie seit letzten Jahr Sommer: Wunderschöne, große, duftende Blüten und gleich mal die 1,80 Meter-Marke geknackt in diesem Jahr :o
LG Julie
LG Julie
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Topf-Kletterrose gesucht
YElektra hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 12:49
Dank deinem Tipp habe ich jetzt herausgefunden, dass es sich ziemlich sicher um Scented Memory von Poulsen handelt. Endhöhe bei mit 90-150cm angegeben. Damit ist die Rose für den Kletterplatz ungeeignet, aber ich bin froh das jetzt schon gemerkt zu haben und nicht erst in zwei Jahren merke, dass sie einfach nicht gross genug wird.
Ist ja toll, dass Du jetzt rausgefunden hast, wie die heißt, hast Du noch irgendwo ein Etikett mit dem Namen gefunden?
Hier steht noch was über die Scented Memory.
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Noch eine Frage von mir: Kannst Du die Rose nicht in die Erde pflanzen?
Wenn da nur Platten liegen können die sicher entfernt werden. Wenn natürlich betoniert ist, muß ein Kübel hin.
In der Erde wachsen Rosen einfach besser.
Wenn da nur Platten liegen können die sicher entfernt werden. Wenn natürlich betoniert ist, muß ein Kübel hin.
In der Erde wachsen Rosen einfach besser.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Julie hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 21:40
Und mit Jubilee Celebration wirst Du mindestens genauso zufrieden sein, hab ich doch richtig gelesen, daß sie dort in die Nähe soll? Ich habe sie seit letzten Jahr Sommer: Wunderschöne, große, duftende Blüten und gleich mal die 1,80 Meter-Marke geknackt in diesem Jahr :o
LG Julie
[/quote]
Das ist gut zu hören. :) Ich bin schon ganz gespannt auf sie! Sie kommt auch in einen Kübel auf der Terasse.laguna hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 23:19
Noch eine Frage von mir: Kannst Du die Rose nicht in die Erde pflanzen?
Wenn da nur Platten liegen können die sicher entfernt werden. Wenn natürlich betoniert ist, muß ein Kübel hin.
In der Erde wachsen Rosen einfach besser.
Leider ist die Terasse im ersten Stock, sonst wäre das natürlich die optimale Lösung. Aber so muss es halt ein Kübel sein. Ich bin ja schon gespannt, wie ich die Rose mit ihrem 70l Kübel je wieder da runter bringe wenn wir dann irgendwann mal umziehen. :-X
[quote author=freiburgbalkon link=topic=61365.msg2913272#msg2913272 date=1500064277]
Ist ja toll, dass Du jetzt rausgefunden hast, wie die heißt, hast Du noch irgendwo ein Etikett mit dem Namen gefunden?
Hier steht noch was über die Scented Memory.
Ein Etikett gab es wirklich nicht. Aber ich habe herausgefunden, wo der Baumarkt seine Rosen bezieht. In deren Liste habe ich die Scented Memory gefunden, die von der Beschreibung her perfekt passte und auf den Fotos eben genau diese Kelchfahnen hatte, auf die du mich aufmerksam gemacht hattest. Zuerst war ich ziemlich enttäuscht, weil mir die Rose als Kletterrose angepriesen wurde, und mir klar wurde, dass ich noch eine werde kaufen müssen. Aber dann gibts halt drei Rosen auf dem Balkon, das ist auch schön. :)
Wie wusstest du eigentlich, dass sie von Poulsen ist?
Man erntet was man sät.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Bevor Du den Namen gesagt hast, wusste ich nicht, dass sie von Poulsen ist, aber sie sieht Poulsenmäßig aus. ;D
Hab mal im Baumarkt eine sog. Patiorose orange von Poulsen gekauft, die sehr dankbar war. Ich vermute es ist Loreal. Ist aber ne kleine Beetrose. Damals hab ich mir viele Poulsenrosen angeschaut, die haben extrem viele in diesen Farbtönen. Hatte auch mal die Disco Tango, die in der Rosenschule gesund war, bei mir dann aber leider nimmer.
Baumarktrosen sind oft von Poulsen.
Hab mal im Baumarkt eine sog. Patiorose orange von Poulsen gekauft, die sehr dankbar war. Ich vermute es ist Loreal. Ist aber ne kleine Beetrose. Damals hab ich mir viele Poulsenrosen angeschaut, die haben extrem viele in diesen Farbtönen. Hatte auch mal die Disco Tango, die in der Rosenschule gesund war, bei mir dann aber leider nimmer.
Baumarktrosen sind oft von Poulsen.
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Ich bin beeindruckt. ;D
Eigentlich schön, dass auch die Baumärkte interessante Sorten verkaufen. Die Farbe meiner Scented Memory gefällt mir wirklich sehr gut, und gemäss HMF soll sie ja "excellent" sein. Bin sehr gespannt, wie sie sich bei mir im Topf entwickeln wird. :)
Eigentlich schön, dass auch die Baumärkte interessante Sorten verkaufen. Die Farbe meiner Scented Memory gefällt mir wirklich sehr gut, und gemäss HMF soll sie ja "excellent" sein. Bin sehr gespannt, wie sie sich bei mir im Topf entwickeln wird. :)
Man erntet was man sät.
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Ich bin auch gespannt und drücke die Daumen! :)
Ich habe im Rahmen einer größen Einpflanz- und Umpflanzaktion die kümmerlichen Reste meiner Rose de Resht in einen Kübel gesetzt, mal sehen, ob sie es noch schafft. Mit Rosen habe ich noch wenig Efahrung, und im Kübel gar keine.
Jubilee Celebration und den Shropshirelad habe ich im Rosarium bewundert und ausgiebig beschnuppert. Haben mir beide gut gefallen, viel Freude mit ihnen. :)
Ich habe im Rahmen einer größen Einpflanz- und Umpflanzaktion die kümmerlichen Reste meiner Rose de Resht in einen Kübel gesetzt, mal sehen, ob sie es noch schafft. Mit Rosen habe ich noch wenig Efahrung, und im Kübel gar keine.
Jubilee Celebration und den Shropshirelad habe ich im Rosarium bewundert und ausgiebig beschnuppert. Haben mir beide gut gefallen, viel Freude mit ihnen. :)
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Rose de Resht soll anscheinend besonders gut im Kübel können. Hoffe es klappt sie zu retten! Sie wäre auch auf meiner Wunschliste, aber ich habe leider keinen Platz für sie.
Man erntet was man sät.
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Noch einen Kübel...? ;D
Sollte sie es schaffen und sich im Topf gut machen, dann wäre somit ja ein weiterer Platz im Garten frei... 8)
Sollte sie es schaffen und sich im Topf gut machen, dann wäre somit ja ein weiterer Platz im Garten frei... 8)
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Goldfinch hat geschrieben: ↑16. Jul 2017, 18:27
Noch einen Kübel...? ;D
Sollte sie es schaffen und sich im Topf gut machen, dann wäre somit ja ein weiterer Platz im Garten frei... 8)
Dort wo sie farblich passen würde habe ich nichtmal mehr Platz für Kübel. :-X
Man erntet was man sät.
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Den Luxus, auf Farben Rücksicht zu nehmen, konnte ich mir nicht leisten. :-X ;D
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Hallo Yelektra !
Noch ein Tip. Du könntest eine Bodendeckerrose nehmen und die an dem Gestell hochziehen. Das funktioniert wunderbar. Eine Freundin hat sich eine Heidetraum als Kletterrose gezogen. Das sieht so toll aus. Da gibts ganz viel Auswahl in allen Farben.
lg. elis
Noch ein Tip. Du könntest eine Bodendeckerrose nehmen und die an dem Gestell hochziehen. Das funktioniert wunderbar. Eine Freundin hat sich eine Heidetraum als Kletterrose gezogen. Das sieht so toll aus. Da gibts ganz viel Auswahl in allen Farben.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Topf-Kletterrose gesucht
Interessanter Tipp! Da wäre ich echt nicht drauf gekommen. Wie hoch hat sie ihre Rose ziehen können?
Man erntet was man sät.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Topf-Kletterrose gesucht
YElektra hat geschrieben: ↑16. Jul 2017, 18:25
Rose de Resht soll anscheinend besonders gut im Kübel können...
Ich hatte zwei RdR in Kübeln. Interessant war, daß sie die Kübelform angenommen haben. Das Exemplar im hohen schmalen Kübel ist hoch und schmal gewachsen, während das Exemplar im breiten Kübel auch niedriger ud breit gewachsen ist ;) ;D
Edit sagt, die beiden Kübel standen rechts und links neben einem Gartentor unter gleichen Lichtbedingungen
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)