News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Topf-Kletterrose gesucht (Gelesen 6350 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Topf-Kletterrose gesucht

YElektra »

Ich möchte diese traurige aber sonnige Ecke neben der Küche aufwerten:


Ich habe einen 65l-Topf anzubieten, und schön wäre es wenn die Kletterrose darin ca. 3m hoch werden würde. Von den Farben her sollte sie zur rosa-lachsfarbenen Jubilee Celebration passen in die ich mich verliebt habe, denn sie wird in der Nähe stehen. :D

Bei meiner Recherche bin ich nun auf The Albrighton Rambler oder Albertine gestossen. Könnte eine von denen passen? Oder fällt jemandem eine andere Rose ein, die gut zu den Bedingungen passen würde? Bin froh um jede Anregung. :)

Huch, in meinem Threadtitel suche ich nach Kletterrosen, schlage aber zwei Ramblerrosen vor. Ich suche also einfach kletternde Rosen. ;)
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Topf-Kletterrose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #1 am:

Fast alle meine Kletterrosen oder größeren Strauchrosen in Kübeln fangen spätestens im 3. Jahr an kaum noch zu blühen oder zu mickern. Wahrscheinlich dünge ich nicht genug. Farblich gut passen würde Vitalrose Climbing Champagner, die hat große Blüten mit hübschem Farbspiel, duftet hervorrragend und ist blattgesund. Die Blüten sind schön verteilt, nicht alle auf einem Fleck oder alle nur oben... Aber bei mir im Kübel wird sie nicht sooo hoch, nur ca. 2 m. Aber der Kübel selbst hat ja auch eine gewisse Höhe, was man nicht vergessen sollte.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #2 am:

Danke für deinen Erfahrungsbericht, drei Jahre Blühzeit sind schon etwas gar wenig. Düngen tue ich generell auch etwas zaghaft.

Die Climbing Champagne kannte ich noch nicht, wirklich wunderschön! :D Das ist auf jeden Fall ein Kandidat. Wenn sie im Kübel nur 2m hoch wird reicht das auch. Im wievielten Jahr hast du sie im Kübel?
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #3 am:

Climbing Champagne gefällt mir wirklich äusserst gut, aber sie scheint leider schwer zu bekommen zu sein.

Jetzt überlege ich mir auch Penny Lane, Desprez à Fleurs Jaunes, Eden Rose, A Shropshire Lad und William Morris. Wenn ich Glück habe habe ich später noch Zeit sie in einer Gärtnerei zu begutachten. :)
Man erntet was man sät.
neo

Re: Topf-Kletterrose gesucht

neo » Antwort #4 am:

Mir geht es ein bisschen wie freiburgbalkon, v.a. mit gross werdenden Rosen im Topf.
Meine Schwiemu düngt ihre einzige Topfrose (Beetrose) regelmässig mit Flüssigdünger. Die schaut bei ihr so gut aus wie keine meiner Getopften. (Bin nicht so zuverlässig mit der Düngung.)
Spontan dachte ich noch an eine Hochstammrose (meinerseits keine Erfahrung) für deine Stelle oder ein anderes, kleineres Hochstammgewächs, das sich für Kübelhaltung gut eignet.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #5 am:

Danke für deine Antwort :)

Ich bin eigentlich kein Fan von (Kunst-)Flüssigdünger, aber im Topf kann man das wohl verantworten. Ich werde es wohl einfach ausprobieren und selbst auf die Nase fallen. ;)
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Topf-Kletterrose gesucht

enaira » Antwort #6 am:

Ich hatte auch eine Kletterrose in einem großen Kübel und habe es wieder aufgegeben.
'The Prince`s Trust', angeblich robust, Höhe ähnlich wie von dir gewünscht.
In der Ecke kam kein Regen hin, sie war also von meinen Wassergaben abhängig. War wohl zu wenig...

Andere Rosen im Topf gedeihen bislang auch nur in den ersten Jahren gut. Vermutlich müsste ich auch sorgfältiger düngen...

'Albertine' habe ich mal im Garten probiert, hat den ersten Winter nicht überstanden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Topf-Kletterrose gesucht

neo » Antwort #7 am:

YElektra hat geschrieben: 12. Jul 2017, 16:37
Ich werde es wohl einfach ausprobieren und selbst auf die Nase fallen. ;)


Wenn man sich die Nase angestossen hat, kann man die Rose dann auch einfach auspflanzen. ;)
Je tiefer dein Topf desto besser für die Rose, viel Erfolg!
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #8 am:

neo hat geschrieben: 12. Jul 2017, 19:02
YElektra hat geschrieben: 12. Jul 2017, 16:37
Ich werde es wohl einfach ausprobieren und selbst auf die Nase fallen. ;)


Wenn man sich die Nase angestossen hat, kann man die Rose dann auch einfach auspflanzen. ;)
Je tiefer dein Topf desto besser für die Rose, viel Erfolg!


...dann hat man eine schöne Rose im Garten, plus weil ich es dann nicht gelernt habe kann ich dann nochmals eine andere Sorte probieren, die dann 3 Jahre später wieder im Garten landet. Eigentlich gut. ;D
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Topf-Kletterrose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #9 am:

Wenn Dir die CC gefällt, dann köntest Du sie hier bekommen. Da steht zwar, keine verfügbar, aber bald kann man doch schon wieder wurzelnackte bestellen...
Und bei Koopmann selber könnte man mal anrufen, da steht ja eine Nummer, vielleicht können Sie Dir eine auf irgendeine Gartenmesse vorbeibringen.
Sie ist meine zweite, die erste hatte ich ca. 3 Jahre bis mal ein schlimmer Winter kam, in dem ich über 90 % meiner Pflanzen verlor.
Dann hab ich sie irgendwann wieder geholt und ich hab sie jetzt auch wieder ungefähr 3 Jahre. Sie macht das nicht so sehr wie die anderen Kletterrosen, sie blüht immernoch schön, aber halt nicht pausenlos. Aber sie hat auch einen großen Topf. Aber wenn Du regelmäßig düngst und giesst, wirst Du noch mehr Freude an ihr haben als ich. Und wenn sie nach Jahren mickert, pflanz sie aus und hol Dir 'ne andere Rose.
Ich seh grad, myroses hatte sie auch, vielleicht haben sie im Spätherbst schon wieder welche.
Eden ist schön aber duftet nicht.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #10 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wenn Dir die CC gefällt, dann köntest Du sie hier bekommen. Da steht zwar, keine verfügbar, aber bald kann man doch schon wieder wurzelnackte bestellen...[/quote]
Schon geschrieben ;D Wurzelnackte werde es keine geben, Containerrosen seien aber ab sofort wieder verfügbar. Leider ist das online noch nicht aktualisiert, hoffe das folgt noch.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Und bei Koopmann selber könnte man mal anrufen, da steht ja eine Nummer, vielleicht können Sie Dir eine auf irgendeine Gartenmesse vorbeibringen.

Bin leider in der Schweiz, das macht es Pflanzen- und Messetechnisch etwas schwieriger. :-\

[quote]Sie ist meine zweite, die erste hatte ich ca. 3 Jahre bis mal ein schlimmer Winter kam, in dem ich über 90 % meiner Pflanzen verlor.
Dann hab ich sie irgendwann wieder geholt und ich hab sie jetzt auch wieder ungefähr 3 Jahre. Sie macht das nicht so sehr wie die anderen Kletterrosen, sie blüht immernoch schön, aber halt nicht pausenlos. Aber sie hat auch einen großen Topf. Aber wenn Du regelmäßig düngst und giesst, wirst Du Freude an ihr haben. Und wenn sie nach Jahren mickert, pflanz sie aus und hol Dir 'ne andere Rose.
Eden ist schön aber duftet nicht.

:o Das ist ja schrecklich. Ja Eden ist wieder von der Kandidatenliste gestrichen. Ich liebäugle jetzt dafür auch mit Phyllis Bide, die wohl auch lieber nicht im Kübel wäre, aber mann kann sie ja immer noch auspflanzen..
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #11 am:

Die Suche nach Rosen zerreisst mir fast das Herz! :-[ Es gibt einfach so viele schöne Rosen die ich allesamt haben möchte am liebsten jetztsofort und doch nie alle haben kann.
Man erntet was man sät.
neo

Re: Topf-Kletterrose gesucht

neo » Antwort #12 am:

Zu vielen Rosen gibt es Erfahrungsberichte im Netz. Das kann helfen auszugrenzen. (Hat mir jedenfalls bei der Auswahl geholfen.)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Topf-Kletterrose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #13 am:

Also wenn Du in der Schweiz bist, würde ich dort bestellen oder abholen, da gibt es doch so viele tolle Rosenhandlungen. Porto von D und Versanddauer sind ja wohl ein Problem, oder?
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Topf-Kletterrose gesucht

YElektra » Antwort #14 am:

neo hat geschrieben: 13. Jul 2017, 09:56
Zu vielen Rosen gibt es Erfahrungsberichte im Netz. Das kann helfen auszugrenzen. (Hat mir jedenfalls bei der Auswahl geholfen.)
[/quote]
Wo schaust du da jeweils nach? Wenn ich google finde ich oft widersprüchliche Angaben, und als Rosenneuling habe ich Mühe zu erkennen, welche Wahrheit wohl dahinter stecken wird.

[quote author=freiburgbalkon link=topic=61365.msg2912136#msg2912136 date=1499935967]
Also wenn Du in der Schweiz bist, würde ich dort bestellen oder abholen, da gibt es doch so viele tolle Rosenhandlungen. Porto von D und Versanddauer sind ja wohl ein Problem, oder?


Echt? Googeln war für mich nicht sehr ergiebig. Ich habe z.B. rosen-huber.ch oder rosiers.ch gefunden die ein gutes Angebot zu haben scheinen, aber doch begrenzt im Vergleich zu dem was man alles in Deutschland bekommen kann. Climbing Champagne gibts auch nur dort. Vielleicht werde ich sie mir jetzt einfach in ein Paketzentrum nahe der Grenze bestellen und sie dann rasch abholen gehen. Erst gehe ich heute Nachmittag noch in die örtliche Gärtnerei um zu schauen was die an Kletterrosen haben, vielleicht verliebe ich mich ja. :)
Man erntet was man sät.
Antworten