News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304079 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Zumindest theoretisch (laut Schild) wächst hier 'Sweet Summer Candy'.
War aus dem Baumarkt...
Die Pflanze ist auf jeden Fall recht niedrig.
War aus dem Baumarkt...
Die Pflanze ist auf jeden Fall recht niedrig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten VI - 2018
Tut mir leid, der ist eingegangen, sweet summer Ocean und - Festival sind noch da.
die Ocean ist einen Ticken bläulicher, die Festival sieht der Candy zum verwechseln ähnlich von der Farbe.
Dein Bild sieht nach Candy aus...
So wie auf dieser Seite haben sie sich bei mir nicht gezeigt
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde nachfragen, seit wann dieser Phlox in der betreffenden Gärtnerei steht. 'Sweet Summer Candy' ist von 2008, 'Pink Eye Flame' von 2005. Ich denke, es handelt sich tatsächlich um eine dieser modernen Sorten. Es ist vertrackt - ich kenne das Gesicht, aber der Name dazu fehlt ... Danke nochmal!
Re: Phloxgarten VI - 2018
enaira hat geschrieben: ↑10. Jan 2018, 17:24
Zumindest theoretisch (laut Schild) wächst hier 'Sweet Summer Candy'.
War aus dem Baumarkt...
Die Pflanze ist auf jeden Fall recht niedrig.
Der gesuchte Phlox ist niedriger als 'Karminvorläufer' und auch noch niedriger als 'Elfe'. Nicht wesentlich, aber immerhin, und kompakt ist er auch.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Das ist ein schöner Phlox! Ruth hatte ihn hier gezeigt - das vergesse ich nicht. ;) ;D Aber 'Larissa' ist zu neu für die gesuchte Sorte. ;)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten VI - 2018
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@ Inken, Blommorvan: 'Larissa' passt von der Farbe her nicht, ich würde auch eher hier zu 'Sweet Summer Candy' tendieren. Aber auch 'Rainbow' sieht so ähnlich aus.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich habe ihn 2012 gekauft...
Ich denke, die Angabe meint nur, dass die angegebenen Sorten 2016-17 erhältlich sind.
Nicht, dass sie da alle erst auf den Markt kamen.
Ich denke, die Angabe meint nur, dass die angegebenen Sorten 2016-17 erhältlich sind.
Nicht, dass sie da alle erst auf den Markt kamen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Ruth66, ich habe auch nur die Möglichkeit in Betracht gezogen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten VI - 2018
:o
Das war mir jetzt neu...Pur bildet ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hallo! Hat jemand von Euch bei sarastro die russische Sorte 'Finist Jasnyj Sokol' ('Финист Ясный Сокол') erworben und davon schon ein Foto aufgenommen? Ich vermute, ich habe eine Fehllieferung erhalten. Sarastro zeigt auf seiner Internetseite ein Foto - wisst Ihr, ob es weitere gibt? Falls ja, wo kann ich sie finden?
Danke!
Danke!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Siehe hier: https://sadogorodsad.ru/catalog/floks-(phlox)/sorts/floks-sort-finist-yasnyiy-sokol/photos
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten VI - 2018
So schnell. :D Danke! In sarastros Shop ist er [URL=https://shop.sarastro-stauden.com/de/products/getProduct/170/paniculata-Finist-Jasny-Sokol]derart[/url] abgebildet. Ich kann anhand des Fotos leider nicht viel ergründen.
Die Bilder aus Deinem Link wären passender, denn mein Exemplar ähnelt dem als [URL=https://shop.sarastro-stauden.com/products/getProduct/170/paniculata-Alenki-Tsvetotshek]'Alenkij Cvetochek'[/url] angebotenen Phlox. (Den ich ebenfalls gekauft habe, doch die Ähnlichkeit fiel mir erst jetzt beim Sortieren der Fotos auf. Allerdings habe ich beide Phloxe noch nicht so lange, als dass ein endgültiges Urteil gefällt werden kann.)
'Finist Jasnyj Sokol'
'Alenkij Cvetochek'
Bei beiden Phloxsorten gibt es das Problem, dass der Sortenname jeweils zweimal vergeben wurde. Ob 'Alenkij Cvetochek' überhaupt noch echt vorkommt, beschäftigt viele Phloxfreunde.
Die Bilder aus Deinem Link wären passender, denn mein Exemplar ähnelt dem als [URL=https://shop.sarastro-stauden.com/products/getProduct/170/paniculata-Alenki-Tsvetotshek]'Alenkij Cvetochek'[/url] angebotenen Phlox. (Den ich ebenfalls gekauft habe, doch die Ähnlichkeit fiel mir erst jetzt beim Sortieren der Fotos auf. Allerdings habe ich beide Phloxe noch nicht so lange, als dass ein endgültiges Urteil gefällt werden kann.)
'Finist Jasnyj Sokol'


Bei beiden Phloxsorten gibt es das Problem, dass der Sortenname jeweils zweimal vergeben wurde. Ob 'Alenkij Cvetochek' überhaupt noch echt vorkommt, beschäftigt viele Phloxfreunde.