lord hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 14:09
fritz hat heuer hier schön geblüht,aber halt nur 1 x wenn grade alles blüht
In dem Beet kann sie voll wirken mit ihrem einmaligen Blütenreichtum und Duft.
lord hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 14:09
fritz hat heuer hier schön geblüht,aber halt nur 1 x wenn grade alles blüht
Dornroeschen hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 13:49
Wie würde eine Strauchrose passen, zB eine "Fritz Nobis"? Sie ist nicht stachelig.
Es gibt eine kleinbleibende Zierapfelsorte "Pomzai", die nur 150cm hoch wird.
helga7 hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 15:44
Eine vielleicht blöde Frage:
Ist der Platz (du schreibst 4x2m) nicht mit den von dir oben genannten Stäuchern voll?
Was möchtest du denn an Stauden und Gräsern dazwischen pflanzen?
helga7 hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 15:48
Blüte ab August: Hydrangea paniculata? Du könntest sie in den Schatten vom Viburnum setzen.
Sonst fällt mir nur Heptacodium jasminoides ein, aber der wird dir zu hoch werden.
hemerocallis hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 15:11
ein niedriger Philadelphus ('Silberregen', mit Erdbeerduft, Blüte Juni-Juli)