News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Hitze- und Kältetipps für Gartenmensch und - tier (Gelesen 15119 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Nemesia Elfensp. » Antwort #30 am:

Toffee und Karlchen haben wohl den kühlsten Platz im Innenhof des Gartens gefunden:

hier liegen sie im Schatten der beiden 100 jährigen Eichen gemeinsam auf dem kühlen Zementdeckel des Brunnens. Es wird friedlich ein bisschen "Pfötchenangeln" gespielt und ansonsten liegen sie und kühlen sich die Bäuche :D
Dateianhänge
P7250212.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Nemesia Elfensp. » Antwort #31 am:

die Qualität der Fotos konnte nicht gut werden, weil ich durch die Scheibe des Küchenfenster hindurch fotografiert habe, aber ich wollte die beiden Herren auch nicht stören :)
Dateianhänge
P7250211.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #32 am:

Genau, das ist immer so knifflig: Kaum schleicht Mensch sich an, ist der Moment fix vorbei ;)...
Wie sie immer genau wissen, wo es kühl ist?!
Und schattige Stein- oder Betonplatten sind jetzt die Rettung :P.
Herrlich, Toffees genießendes Gesichtchen ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

rocambole » Antwort #33 am:

oh sie beiden sind toll, ich wollte immer einen Roten, hat sich aber nie ergeben.
Sonnige Grüße, Irene
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Albizia » Antwort #34 am:

Da es ja heisst ... für Gartenmensch und - tier:

Ich habe die letzte und vorletzte Nacht draußen auf der Terrasse geschlafen auf der Gartenliege. Es waren ja noch immer fast 30 Grad. Mein Hund hat auch draußen in meiner Nähe auf der Terrasse auf den Steinfliesen geschlafen, das war ihm lieber als auf der Decke, die ich ihm zurecht gelegt hatte.

Draussen zu übernachten schien ihm bei dieser Hitze sehr zu gefallen. Jedenfalls wollte er erst gar nicht rein ins Haus, als ich gegen 5 Uhr morgens dann doch wieder hinein bin, weil mir die Liege zu unbequem wurde.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Albizia » Antwort #35 am:

Nina hat geschrieben: 26. Jul 2018, 20:45
Das lustige ist, dass wenn sie dann im Haus sind sie plötzlich ganz munter sind. 🙂


Da bekommt das Wort Sommerfrische ganz neue Bedeutung! :)

Was meinem Hund auch gefiel: Ich habe ihm tagsüber ein altes nasses zusammengefaltetes Bettuch auf der Terrasse im Schatten angeboten. Die Feuchtigkeit scheint ganz gut Wärme abzuführen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
erhama

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

erhama » Antwort #36 am:

Hitzetipp für Menschen: Lässt es sich nicht vermeiden, bei der Hitze draußen irgendwie tätig zu sein, dann kühlt ein Handtuch, in kaltes Wasser getaucht und ausgewrungen und dann um den Nacken gelegt. Dort verlaufen größere Blutgefäße und übertragen die Kühlung auch auf den Rest des Körpers. Wird es zu warm - Handtuch wieder ins kalte Wasser tauchen etc. Nebenbei kann man mit dem Handtuchzipfel prima den Schweiß vom Gesicht wischen.
Spatenpaulchen

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Spatenpaulchen » Antwort #37 am:

Die Liese hat eine Höhle im Flur, einen umgedrehten Karton. Da liegt sie drunter auf den nackten Steinfliesen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #38 am:

Lieben Dank, Schneckenfreundin, Albizia, Spatenpaulchen :)
Ob der Karton a la Lieschen die Fliesenkühle nochmal speichert?! ???
Mist, warum habe ich meinen vom Rasenmäher - in Menschenformat - nur entsorgt? :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Eva

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Eva » Antwort #39 am:

Noch ein Tipp für den Rest der Hitzewelle
https://www.facebook.com/AnimalsWorldd2018/videos/345764175955880/
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #40 am:

:D Danke
1.Süßes Video
2. Ist mir so eingefallen, dass ich mal wieder kneippen könnte ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
christi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Sep 2016, 17:02

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

christi » Antwort #41 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 23. Jul 2018, 08:27
Gestern hörte ich von Kühlpads für Hunde - Matten, die beim Knautschen Kälte abgeben?


Wir haben mit Gel gefüllte Liegematten für unsere Bulldogge. Sie funktionierten genau, wie Kühl-Pads aus dem Sportbereich und werden im Kühlschrank runtergekühlt. Sie sind zum Glück klein, sie kommen in eine Schutzhülle, und dann für eine Stunde ins Gemüsefach. Maggie liebt sie. :)
christi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Sep 2016, 17:02

Re: Eure Hitzetipps für Gartenmensch und - tier

christi » Antwort #42 am:

::)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Eure Kältetipps für Gartenmensch und - tier

Weidenkatz » Antwort #43 am:

:) Aus aktuellem Anlass - kurzfristig nur ein popeliges Grad - habe ich den Threadtitel nochmal erweitert.
Ich frage mich gerade, was ich neben nehrstündigem Einheizen noch so tun kann, um meiner Outdoormiez zu helfen.
Das Körbchen steht auf dicker Isomattenschicht und die liegt wiederum auf Holzpaletten. Das Körbchen hat einen Wollbezug außenrum und darüber eine Polyacryldecke, die den Eingang bis auf einen Spalt zuhängt. Innendrin ist ein flauschiges Fleceekörbchen und die selbständige Nutzung einer kleinen Wolldecke drinnen üben wir noch ;D...

Leider nimmt sie ja das Winterisohaus nicht an - das Körbchen aber liebt sie.
Erster Gedanke war daher das Körbchen noch in einen Karton zu stellen und diesen auszupolstern.Aber da haben wir Bedenken wegen Schwitzwasser/ Schimmel, da die Gartenhütte ja schon ordentlichen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist.

Daher meine Frage: Ist eine dicke Woll- oder Woll-Polydecke noch um die andere Decke rum nicht die bessere Alternative?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Eure Hitze- und Kältetipps für Gartenmensch und - tier

Quendula » Antwort #44 am:

???
Vlt nimmt sie das deshalb nicht an, weil es ihr zu warm darin ist? Wenn sie draußen gewohnt ist, kann sie auch gut ohne Schnickschnack zurecht kommen. Denke ich. Ein zugluftgeschütztes Plätzchen und bei strengem Frost eine beheizte, bzw frostarme Alternative (zB Schuppen, Garage, Wohnung) genügen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten