News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 31072 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #30 am:

Natternkopf hat geschrieben: 4. Sep 2018, 22:24
Lecker, sieht das Hirtenpfännchen aus. 🎯

Danke :) - Foto, wie es auf dem Teller aussah, ist hinter meinem Link.


Heute gab es lauwarmen Linsensalat mit Bohnen (grüne Bohnen, rote Linsen, Zwiebel, Lorbeer, Nelken, Tomate, frische Birne, Öl, Essig, Salz, bunter Pfeffer, Minze).


PS: Bild vergessen :-[ :-[ :-[ - was ist mit mir los?
Dateianhänge
DSC_3715c.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #31 am:

Gestern Gartenratatouille mit Reis und Kopfsalat

Heute Würstchengulasch mit Nudeln und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

martina 2 » Antwort #32 am:

Leicht scharfes Hendlpaprikasch mit verschiedenen bunten Paprikas, dazu Reis und Krauthäuptlsalat:
Dateianhänge
hendlpaprikasch.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #33 am:

Gestern und heute Wurst-Letscho-Soljanka mit Schmand und Brötchen.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #34 am:

Älteres Bild gefunden...
Dateianhänge
Soljanka.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Mottischa » Antwort #35 am:

Kartoffel-Kohlrabiauflauf mit Zebubratwurst :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Rib-2BW » Antwort #36 am:

Bandnudeln mit Fertigsose :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #37 am:

Soili hat geschrieben: 6. Sep 2018, 15:26
Soljanka


:D Das muss ich auch mal wieder machen :D.




Reis mit Curry-Wildlachs und Fenchel in etwas Sahne
Dateianhänge
DSC_3719.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #38 am:

Hier auch Nudeln mit Brokkoli-Schinken-Käsesoße
Dateianhänge
IMG_5597.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #39 am:

Gebratenes Lachsfilet mit Avocadocreme, Naturreis, Rettichsalat
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Roeschen1 » Antwort #40 am:

Paniertes Seelachsfilet mit Pellkartoffeln und Gurkensalat (Gurke aus dem Garten),
Da der Fisch ja schwimmen muß, gab es einen Weißburgunder dazu.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Nina » Antwort #41 am:

Bei uns gab es Artischocke mit einer Sauce aus hartgekochtem Ei, Senf und Jogurt.

Und jetzt habe ich Hunger nach den Bilder und Berichten von euch ... :P
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2018

lord waldemoor » Antwort #42 am:

gestern gabs gebackene parasol
heute ebenfalls, morgen......
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Mottischa » Antwort #43 am:

Lord >:(

Heute gibt es hier Senfeier :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2018

lord waldemoor » Antwort #44 am:

hier eier schwammerl
aber ich mag noch 1 x parasol mit tomatensalat und viel steirischem kürbiskernöl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten